bett1open 2022

bett1open 2022
Datum13.6.2022–19.6.2022
Auflage31
Navigation2021 ◄ 2022 ► 2023
WTA Tour
AustragungsortBerlin
Deutschland Deutschland
Turniernummer2012
KategorieWTA 500
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeRasen
Auslosung32E/24Q/16D
Preisgeld611.210 
WebsiteOffizielle Website
VorjahressiegerinRussland Ljudmila Samsonowa
Vorjahressieger (Doppel)Belarus Wiktoryja Asaranka
Belarus Aryna Sabalenka
SiegerinTunesien Ons Jabeur
Sieger (Doppel)Australien Storm Sanders
Tschechien Kateřina Siniaková
Stand: Turnierende

Die bett1open 2022 waren ein Damen-Tennisturnier in Berlin. Das Rasenplatzturnier der Kategorie WTA 500 war Teil der WTA Tour 2022 und fand vom 13. bis 19. Juni 2022 statt.

Titelverteidigerinnen waren Ljudmila Samsonowa im Einzel sowie die Paarung Wiktoryja Asaranka/Aryna Sabalenka im Doppel.

Qualifikation

Die Qualifikation für die bett1open 2022 fand vom 11. bis 12. Juni 2022 statt. Ausgespielt wurden sechs Plätze für das Hauptfeld des Turniers.

Qualifikantinnen
China Volksrepublik Wang XinyuAustralien Daria Saville
Deutschland Tamara KorpatschVereinigte Staaten Alycia Parks
Frankreich Léolia Jeanjean~Niemandsland Anastassija Gassanowa

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Tunesien Ons JabeurSieg
02.Griechenland Maria SakkariHalbfinale
03.~Niemandsland Aryna Sabalenka1. Runde
04.Tschechien Karolína PlíškováViertelfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Spanien Garbiñe Muguruza1. Runde

06.~Niemandsland Darja KassatkinaViertelfinale

07.Vereinigte Staaten Coco GauffHalbfinale

08.Schweiz Belinda BencicFinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Tunesien O. Jabeur66
PRTschechien K. Muchová331Tunesien O. Jabeur67
China Volksrepublik Q. Zheng364QVereinigte Staaten A. Parks368
QVereinigte Staaten A. Parks671Tunesien O. Jabeur6366
Q~Niemandsland A. Gassanowa263~Niemandsland A. Sasnowitsch722
~Niemandsland A. Sasnowitsch646~Niemandsland A. Sasnowitsch66
Deutschland A. Petković76Deutschland A. Petković44
5Spanien G. Muguruza6841Tunesien O. Jabeur76
4Tschechien Ka. Plíšková65667Vereinigte Staaten C. Gauff642
Estland K. Kanepi7004Tschechien Ka. Plíšková627
Tschechien K. Siniaková464PRKanada B. Andreescu4667
PRKanada B. Andreescu6464Tschechien Ka. Plíšková54
QDeutschland T. Korpatsch6347Vereinigte Staaten C. Gauff76
QChina Volksrepublik X. Wang366QChina Volksrepublik X. Wang04
Vereinigte Staaten A. Li2627Vereinigte Staaten C. Gauff66
7Vereinigte Staaten C. Gauff671Tunesien O. Jabeur62
8Schweiz B. Bencic6568Schweiz B. Bencic31r
WCDeutschland J. Niemeier4738Schweiz B. Bencic616
WC~Niemandsland A. Kalinskaja66WC~Niemandsland A. Kalinskaja461
Frankreich A. Cornet448Schweiz B. Bencic366
Slowenien T. Zidanšek51~Niemandsland W. Kudermetowa633
~Niemandsland L. Samsonowa76~Niemandsland L. Samsonowa371
~Niemandsland W. Kudermetowa276~Niemandsland W. Kudermetowa6656
3~Niemandsland A. Sabalenka6548Schweiz B. Bencic6666
6~Niemandsland D. Kassatkina5662Griechenland M. Sakkari744
Ukraine A. Kalinina7316~Niemandsland D. Kassatkina566
Belgien M. Zanevska34~Niemandsland J. Alexandrowa711
~Niemandsland J. Alexandrowa666~Niemandsland D. Kassatkina03
Schweiz J. Teichmann7522Griechenland M. Sakkari66
QAustralien D. Saville6276QAustralien D. Saville15
QFrankreich L. Jeanjean322Griechenland M. Sakkari67
2Griechenland M. Sakkari66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Australien Storm Sanders
Tschechien Kateřina Siniaková
Sieg
02.Kanada Gabriela Dabrowski
Mexiko Giuliana Olmos
Halbfinale
03.Vereinigte Staaten Asia Muhammad
Japan Ena Shibahara
Viertelfinale
04.Chile Alexa Guarachi
Slowenien Andreja Klepač
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Australien S. Sanders
Tschechien K. Siniaková
66
China Volksrepublik X. Han
~Niemandsland A. Panova
231Australien S. Sanders
Tschechien K. Siniaková
37[12]
~Niemandsland A. Kalinskaja
Vereinigte Staaten D. Krawczyk
14Vereinigte Staaten N. Melichar-Martinez
Australien E. Perez
665[10]
Vereinigte Staaten N. Melichar-Martinez
Australien E. Perez
661Australien S. Sanders
Tschechien K. Siniaková
66
3Vereinigte Staaten A. Muhammad
Japan E. Shibahara
63[10]WCKanada B. Andreescu
Deutschland S. Lisicki
13
WCDeutschland J. Niemeier
Deutschland A. Petković
36[8]3Vereinigte Staaten A. Muhammad
Japan E. Shibahara
646[7]
China Volksrepublik Y. Xu
China Volksrepublik Z. Yang
54WCKanada B. Andreescu
Deutschland S. Lisicki
71[10]
WCKanada B. Andreescu
Deutschland S. Lisicki
761Australien S. Sanders
Tschechien K. Siniaková
66
Frankreich A. Cornet
Schweiz J. Teichmann
66Frankreich A. Cornet
Schweiz J. Teichmann
43
Japan E. Hozumi
Japan M. Ninomiya
33Frankreich A. Cornet
Schweiz J. Teichmann
77
Norwegen U. Eikeri
Slowakei V. Kužmová
234Chile A. Guarachi
Slowenien A. Klepač
563
4Chile A. Guarachi
Slowenien A. Klepač
66Frankreich A. Cornet
Schweiz J. Teichmann
67
Vereinigte Staaten K. Christian
~Niemandsland L. Marosawa
63[13]2Kanada G. Dabrowski
Mexiko G. Olmos
35
Tunesien O. Jabeur
Spanien G. Muguruza
46[11]Vereinigte Staaten K. Christian
~Niemandsland L. Marosawa
42
Polen A. Rosolska
Neuseeland E. Routliffe
65[5]2Kanada G. Dabrowski
Mexiko G. Olmos
66
2Kanada G. Dabrowski
Mexiko G. Olmos
47[10]

Auf dieser Seite verwendete Medien