Bethanien-Nama
Die Bethanien-Nama, eigentlich ǃAmanKlicklaut gehören den Nama an, sie bilden eine Orlam-Gesellschaft im Südwesten Afrikas, dem heutigen Namibia. Traditioneller Führer ist seit 2020 Johannes Frederick.[1]
Die Orlam hatten sich im 18. Jahrhundert gebildet und waren in Pella und Clanwilliam in Südafrika beheimatet. Ab 1815 zogen sie in mehreren Zügen, der besseren Weide- und Jagdgründe wegen, nach Norden über den Oranje und ließen sich dort nahe der Missionsstation Bethanien nieder.
Einzelnachweise
- ↑ Johannes Frederick electief Chief !Aman Tradition Authority. NBC, 2020. Abgerufen am 5. April 2023.
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1988-057-34 / CC-BY-SA 3.0
![Info non-talk.svg](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/53/Info_non-talk.svg/15px-Info_non-talk.svg.png)
85. Kosis. Junger Bethanier-Hottentott.