Bessais-le-Fromental

Bessais-le-Fromental
Bessais-le-Fromental (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionCentre-Val de Loire
Département (Nr.)Cher (18)
ArrondissementSaint-Amand-Montrond
KantonDun-sur-Auron
GemeindeverbandCœur de France
Koordinaten46° 45′ N, 2° 46′ O
Höhe182–241 m
Fläche25,75 km²
Einwohner299 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte12 Einw./km²
Postleitzahl18210
INSEE-Code

Mairie Bessais-le-Fromental

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Bessais-le-Fromental ist eine französische Gemeinde mit 299 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Cher in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Saint-Amand-Montrond und zum Kanton Dun-sur-Auron. Die Einwohner werden Bessaisiens genannt.

Geografie

Bessais-le-Fromental liegt etwa 45 Kilometer südsüdöstlich von Bourges. Umgeben wird Bessais-le-Fromental von den Nachbargemeinden Bannegon im Nordwesten und Norden, Neuilly-en-Dun im Norden und Nordosten, Saint-Aignan-des-Noyers im Osten, Valigny im Südosten und Süden, Isle-et-Bardais im Süden, Ainay-le-Château im Südwesten sowie Vernais im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620132019
Einwohner535535430405361325316333301
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Martin aus dem 11. Jahrhundert
Kirche Saint-Martin

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Cher. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-088-4, S. 254–256.

Weblinks

Commons: Bessais-le-Fromental – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Eglise de Bessais-le-Fromental.jpg
Autor/Urheber: Patrick Rouzet, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Église de Bessais-le-Fromental (Cher)
Blason ville fr Bessais-le-Fromental (Cher).svg
Autor/Urheber: Celbusro, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blasonnement : Taillé: au 1er de sinople à la lettre « b » d'or, au 2e d'azur à 'épi de blé d'or posé en barre.