Beru (Insel)

Beru
NASA-Aufnahme von Beru
NASA-Aufnahme von Beru
NASA-Aufnahme von Beru
GewässerPazifischer Ozean
ArchipelGilbertinseln
Geographische Lage1° 19′ S, 175° 58′ O
Beru (Gilbertinseln)
Beru (Gilbertinseln)
Anzahl der Inseln1
HauptinselBeru
Landfläche17,65 km²
Lagunenfläche38,9 km²
Einwohner2214 (2020[1])
Beru gehört zu den südlichen Atollen der Gilbertinseln, unterhalb des Äquators
Beru gehört zu den südlichen Atollen der Gilbertinseln, unterhalb des Äquators
Beru gehört zu den südlichen Atollen der Gilbertinseln, unterhalb des Äquators
Vorlage:Infobox Atoll/Wartung/HoeheFehlt

Beru (früher auch bekannt als Eliza, Francis Island, Maria, Peroat, Peruinsel oder Sunday) ist eine Insel im südlichen Teil des Archipels der Gilbertinseln im Pazifischen Ozean. Sie gehört zum Gebiet des Inselstaates Kiribati. Die Insel besteht größtenteils aus einem etwa 14 km langen Riff, das sich von Nordwest nach Südost erstreckt und an der breitesten Stelle etwa 4,75 km breit ist. In der Mitte des Riffs befindet sich die aus seichten Gewässern bestehende Lagune.

Geographie

Die Insel liegt 96 km östlich des Tabiteuea-Atolls und 426 km südöstlich des Tarawa-Atolls in der Nähe des Äquators. Am Nordende entstand durch den Bau des Kaariraia-Dammes ein nahezu geschlossener, mit Mangroven bewachsener und zur Fischzucht genutzter Lagunenabschnitt.[2] Siedlungen befinden sich entlang der Lagune.

In den kleineren Lagunen an der Nord- und Südspitze wurden Fischteiche angelegt. Die große Lagune hat einen breiten Meereszugang, der jedoch nicht als Hafen genutzt werden kann. Die am nächsten gelegene Insel ist die Insel Nikunau.

Bevölkerung

Bevölkerungsstatistik

Siedlungen und Einwohnerzahlen
Zensus1978[3]2005[4]2010[5]2015[6]2020[7]
Autukia252204188 181 189 
Tabiang422416399 411 471 
Aoniman120101123 146 156 
Rongorongo49315190 188 181 
Nuka423348443 401 446 
Teteirio847479 64 97 
Tabukiniberu749764 96 86 
Temara (Hospital)97
Eriko250265259 212 235 
Taboiaki441349354 352 353 
Gesamt221221692099 2051 2214 

Bevölkerungsentwicklung

Bevölkerungsentwicklung für die Jahre 1947–2020[1]
Zensus1947196319681973197819851990199520002005201020152020
Gesamt2231233724122318221227022909278427322169209920512214

Die Insel entsendet zwei Abgeordnete in das kiribatische Parlament Maneaba ni Maungatabu.

Verkehr

Auf dem südlichen Teil der Insel befindet sich der Flugplatz Beru.

Literatur

  • Beru (= Republic of Kiribati Island Report Series. Nr. 14). Republic of Kiribati – Office of Te Beretitenti, 2012 (englisch, web.archive.org [PDF; 988 kB; abgerufen am 3. Juli 2024]).
Commons: Beru – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Links zu amtlichen Berichten mit Statistiken und Karten (Memento vom 3. Oktober 2013 im Internet Archive)
  • Beru (Memento vom 23. Dezember 2010 im Internet Archive) auf Oceandots.com (englisch) (Abgerufen am 21. April 2010)
  • Jane Resture: Beru – Republic of Kiribati. In: janeresture.com. 13. Januar 2012, archiviert vom Original am 11. November 2019; (englisch).

Einzelnachweise

  1. a b Aritita Tekaieti (Hrsg.): 2020 Population and Housing General Report and Results. Republic of Kiribati – National Statistics Office, Ministry of Finance, Juli 2021, Table G-1: History Table for Kiribati Population by island for Census year 1947 to 2020, S. 17 (englisch, Downloadlink [PDF; 48,2 MB; abgerufen am 5. März 2023]).
  2. Beru (= Republic of Kiribati Island Report Series. Nr. 14). Republic of Kiribati – Office of Te Beretitenti, 2012, Physical Features, S. 2 (englisch, web.archive.org [PDF; 1,1 MB; abgerufen am 3. Juli 2024]).
  3. Report of the 1978 Census of population and housing. Republic of Kiribati 1980, Vol. 1, S. 12–13 (Zeitpunkt Unabhängigkeit)
  4. Aritita Tekaieti (Hrsg.): 2005 Census of Population – Volume 1: Basic information and tables (Revised version). Republic of Kiribati – National Statistics Office, Ministry of Finance, 17. Januar 2007, Table 3: Population by island, sex, village and broad age group – 2005, S. 20–31, hier: S. 28 (englisch, Downloadlink [PDF; 1,1 MB; abgerufen am 5. März 2023]).
  5. Aritita Tekaieti, Tekena Tiroa (Hrsg.): Report on the Kiribati 2010 Census of Population and Housing – Vol 1: Basic Information and Tables. Republic of Kiribati – National Statistics Office, Ministry of Finance and Economic Planning, August 2012, Table 3: Population by village, sex and age group – 2010, S. 34–50, hier: S. 46 f. (englisch, mfed.gov.ki [PDF; 6,7 MB; abgerufen am 5. März 2023]).
  6. Orebwa Morate (Hrsg.): 2015 Population and Housing Census – Volume 1: Management Report and Basic Tables. Republic of Kiribati – National Statistics Office, Ministry of Finance, 1. September 2016, Table 3: Population by Village, Sex, And Age Group: 2015, S. 35–51, hier: S. 47 (englisch, mfed.gov.ki [PDF; 3,0 MB; abgerufen am 5. März 2023]).
  7. Kiribati – Population and Housing Census 2020. Value 1501–1509. In: microdata.pacificdata.org. Pazifische Gemeinschaft, 25. Juni 2024, abgerufen am 6. September 2024 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Beru Kiribati.jpg
NASA-Astronautenbild von Beru, Gilbertinseln, Kiribati
GilbertIslandsPos.png
Autor/Urheber: Pitichinaccio, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Position of Gilbert Islands