Berthold Block (Schriftart)
Die Schriftart Block wurde von dem deutschen Schriftgestalter Herrmann Hoffmann um 1908 entworfen und von der Schriftgießerei H. Berthold AG vertrieben. Die Schriftart gilt als Klassiker der deutschen Typografie. Erik Spiekermann überarbeitete in den 1970er Jahren die Schrift und erstellte weitere Variationen. Die Block ist eine serifenlose Grotesk.
Klassifikation der Schrift
- Hans Peter Willberg würde sie in seiner Klassifikationsmatrix als statische Grotesk einordnen
Beispiele für die Verwendung
Firmenschriftzug der Baumarktgruppe Praktiker
Logo der Zeitschrift Charlie Hebdo
Solidaritätssymbol mit den Opfern des Anschlags auf Charlie Hebdo
- (c) KPÖ/Mahringer, CC BY-SA 3.0 de
Wahlplakat der Kommunistischen Partei Österreichs aus dem Jahr 2011
Auf dieser Seite verwendete Medien
Swiss advertisement for votation regarding Kursaals legislation in 1928
Autor/Urheber: Joachim Roncin (proof), Charlie Hebdo (charliehebdo.fr)
Typefaces authors: Mark van Bronkhorst (Sweet Sans Heavy), H. Hoffman/H. Berthold (Block Condensed), Lizenz: CC0
‘