Berthenonville
Berthenonville | ||
---|---|---|
| ||
Gemeinde | Vexin-sur-Epte | |
Region | Normandie | |
Département | Eure | |
Arrondissement | Les Andelys | |
Koordinaten | 49° 11′ N, 1° 40′ O | |
Postleitzahl | 27630 | |
Ehemaliger INSEE-Code | 27060 | |
Eingemeindung | 1. Januar 2016 | |
Status | Commune déléguée | |
ehemalige Mairie von Berthenonville |
Berthenonville ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 246 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Eure in der Region Normandie. Sie gehörte zum Arrondissement Les Andelys und zum Kanton Les Andelys.
Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 wurden die bis dahin selbstständigen Gemeinden Berthenonville, Bus-Saint-Rémy, Cahaignes, Cantiers, Civières, Dampsmesnil, Écos, Fontenay-en-Vexin, Forêt-la-Folie, Fourges, Fours-en-Vexin, Guitry, Panilleuse und Tourny zu einer Commune nouvelle mit dem Namen Vexin-sur-Epte zusammengelegt und besitzen in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Écos.[1]
Lage
Nachbarorte sind Cahaignes im Nordwesten, Château-sur-Epte im Norden, Saint-Clair-sur-Epte im Nordosten, Montreuil-sur-Epte im Südosten, Dampsmesnil im Süden, Écos im Südwesten und Fours-en-Vexin im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2015 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 181 | 146 | 153 | 158 | 177 | 211 | 233 | 254 |
Sehenswürdigkeiten
- Schloss von Berthenonville
- Kirche Saint-Ouen, seit 1926 als Monument historique ausgewiesen
- Kriegerdenkmal
- Flurkreuz
Weblinks
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Marie-Lan Nguyen, Lizenz: CC BY 4.0
Église Saint-Ouen de Berthenonville, dans l'Eure, région Normandie.
Autor/Urheber: Marie-Lan Nguyen, Lizenz: CC BY 4.0
Croix du cimetière de Berthenonville, dans l'Eure, région Normandie.
Autor/Urheber: P.poschadel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Le château de Berthenonville (Vexin-sur-Epte), RD 146.
Autor/Urheber: P.poschadel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Le monument aux morts, sur la place du village.
Autor/Urheber: P.poschadel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
La mairie, rue de l'Église.
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Berthenonville, eure, france : taillé ondé de gueules et d’azur au filet ondé d’argent brochant sur la partition, à la divise d’or chargée de l’inscription BERTHENONVILLE en lettres capitales de sable brochant en fasce sur le tout, surmontée de deux léopards d’or l’un sur l’autre au 1er de la partition et soutenue de trois fleurs de lys d’argent ordonnées en orle au second de la partition