Bernières-sur-Mer

Bernières-sur-Mer
Bernières-sur-Mer (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionNormandie
Département (Nr.)Calvados (14)
ArrondissementCaen
KantonCourseulles-sur-Mer
GemeindeverbandCœur de Nacre
Koordinaten49° 20′ N, 0° 25′ W
Höhe0–55 m
Fläche7,66 km²
Einwohner2.330 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte304 Einw./km²
Postleitzahl14990
INSEE-Code
Websitewww.bernieres-sur-mer.com

Rathaus von Bernières-sur-Mer

Bernières-sur-Mer ist eine französische Gemeinde mit 2.330 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Calvados in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Caen und zum Kanton Courseulles-sur-Mer. Die Einwohner werden Bernièrais genannt.

Geografie

Bernières-sur-Mer liegt als Seebad am Ärmelkanal. Umgeben wird Bernières-sur-Mer von den Nachbargemeinden Saint-Aubin-sur-Mer im Osten, Douvres-la-Délivrande im Südosten, Bény-sur-Mer im Süden und Südwesten sowie Courseulles-sur-Mer im Westen. Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 814 (heutige D514).

Geschichte

Der Strandabschnitt an der Côte de Nacre hatte die Bezeichnung Juno Beach, als im Rahmen der Operation Neptune am 6. Juni 1944 die alliierten Truppen hier auf die deutschen trafen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062012
Einwohner930964105315481563188223732336

Partnergemeinden

Mit der deutschen Gemeinde Eisingen in Bayern besteht seit 1984 eine Partnerschaft.

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Notre-Dame-de-la-Nativité aus dem 12. Jahrhundert mit Umbauten bis ins 14. Jahrhundert, seit 1840 Monument historique
  • Herrenhaus La Luzerne (15. Jahrhundert) mit Taubenturm, seit 1998 Monument historique
  • Schloss Quintefeuille aus dem 18. Jahrhundert
  • Schloss Semilly aus dem 17. Jahrhundert

Persönlichkeiten

  • Jean-Léonor Le Gallois de Grimarest (1659–1713), Schriftsteller

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Calvados. Band 1, Flohic Editions, Paris 2001, ISBN 2-84234-111-2, S. 663–667.

Weblinks

Commons: Bernières-sur-Mer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Blason ville fr Bernières-sur-Mer (Calvados).svg
Blason de la ville de Bernières-sur-Mer (Calvados) : D'azur au voilier contourné d'argent, sur des ondes du même, surmonté de trois croisettes d'or[1]
Bernieres-sur-mer-mairie.jpg
Autor/Urheber: Nitot, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mairie de Bernières sur Mer, Calvados, France
Bernieres-sur-mer-eglise-1.jpg
Autor/Urheber: Nitot, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Église Notre-Dame-de-la-Nativité de Bernières-sur-Mer (Calvados, France), classée monument historique depuis 1840.
Pavillon est du Château de Sémilly2.JPG
Autor/Urheber: RéMineur7, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pavillon est du Château de Sémilly, Bernières-sur-mer
Château de Quintefeuille 006.jpg
Autor/Urheber: Pimprenel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
château du XVIIIè siècle