Bernhaupten
Bernhaupten ist ein Gemeindeteil von Bergen im oberbayerischen Landkreis Traunstein.
Geschichte
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/dc/Bahnhof_Bergen_%28Oberbay%29.jpg/220px-Bahnhof_Bergen_%28Oberbay%29.jpg)
Das Kirchdorf wurde als „Pernhupte“ um die Mitte des 12. Jahrhunderts erstmals urkundlich genannt.[1]
Nördlich des Ortes wurde um 1866 der Bahnhof von Bergen errichtet. Diese Verkehrsanbindung und der Bau der Bundesautobahn 8 führten zum starken Anwachsen von Bernhaupten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1871 | 1950 | 1970 | 1987 |
Einwohner | 59 | 135 | 397 | 599 |
Baudenkmäler
Siehe auch: Liste der Baudenkmäler in Bergen (Chiemgau)#Weitere Ortsteile
- Katholische Filialkirche St. Jakobus
Weblinks
- Bernhaupten in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online. Bayerische Staatsbibliothek
- www.bavarikon.de
Einzelnachweise
- ↑ Gotthard Kießling, Dorit Reimann: Landkreis Traunstein (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band I.22). Kunstverlag Josef Fink, Lindenberg im Allgäu 2007, ISBN 978-3-89870-364-2. S. 55
Koordinaten: 47° 49′ 30,5″ N, 12° 35′ 34,7″ O
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Hans Lauterbach Furchenstein, Lizenz: CC0
Bahnhof Bergen (Oberbayern), Bau um 1865, Baumaterial - Schlackensteine und weiße Raibler-Rauhwacke als Sockel- und Kantensteine , steht seit 1976 unter Denkmalschutz