Bernd Wunderlich (Eiskunstläufer)

(c) Bundesarchiv, Bild 183-L1112-0020 / CC-BY-SA 3.0
Bernd Wunderlich 1972 in Prag

Bernd Wunderlich (* 1958) ist ein ehemaliger deutscher Eiskunstläufer, der im Einzellauf für die DDR startete.

Wunderlich lief für den SC Dynamo Berlin. Er gehörte zu den Schülern von Inge Wischnewski. 1975 war er DDR-Meister, wobei er von der verletzungsbedingten Abwesenheit des Favoriten Jan Hoffmann profitierte. Wunderlich nahm im Zeitraum von 1972 bis 1975 an drei Europameisterschaften und Weltmeisterschaften teil. Sein bestes Ergebnis bei Europameisterschaften war der siebte Platz 1975 und bei Weltmeisterschaften der 13. Platz 1974.

Ergebnisse

Wettbewerb / Jahr19711972197319741975
Weltmeisterschaften17.13.14.
Europameisterschaften11.9.7.
DDR-Meisterschaften3.2.2.3.1.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bundesarchiv Bild 183-L1112-0020, Bernd Wunderlich.jpg
(c) Bundesarchiv, Bild 183-L1112-0020 / CC-BY-SA 3.0
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme.
Bernd Wunderlich ADN-ZB CTK-Tele-12.11.72 Prag: Eiskunstlaufwettbewerb um den Goldenen Schlittschuh. Der DDR-Läufer Bernd Wunderlich bei seinem Kür-Lauf.