Bernay-en-Ponthieu
Bernay-en-Ponthieu | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Somme (80) | |
Arrondissement | Abbeville | |
Kanton | Rue | |
Gemeindeverband | Ponthieu-Marquenterre | |
Koordinaten | 50° 16′ N, 1° 45′ O | |
Höhe | 2–47 m | |
Fläche | 9,97 km² | |
Bürgermeister | Grégory Dufour | |
Einwohner | 240 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 24 Einw./km² | |
Postleitzahl | 80120 | |
INSEE-Code | 80087 | |
![]() Kirche Saint-Martin |
Bernay-en-Ponthieu (picardisch: Bèrna-in-Pontiu) ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 240 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Abbeville, in der Communauté de communes Ponthieu-Marquenterre und im Kanton Rue.
Geographie
Die von der früheren Route nationale 1 und der Autoroute A16 (mit einer Anschlussstelle am Südrand der Gemeinde) durchzogene Gemeinde wird im Norden vom Flüsschen Maye begrenzt, im Osten vom Wald Forêt Domaniale de Crécy. Sie liegt rund sechs Kilometer nordnordwestlich von Nouvion. Zur Gemeinde gehört der Ortsteil La Bucaille. Der frühere Weiler Retz à Coulons ist nur noch ein Einzelgehöft, Genville ist eingegangen. Das Gemeindegebiet liegt im Regionalen Naturpark Baie de Somme Picardie Maritime.
Geschichte
Römische Funde deuten auf frühe Besiedlung. 843 wird der Ort als von der Abtei Forest-Montiers abhängig genannt.
Einwohner
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
302 | 264 | 251 | 215 | 194 | 202 | 236 | 232 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin
- Poststation aus dem Jahr 1570, 1926 als Monument historique eingetragen[1]
- Château Blanc (dt. weißes Schloss)
- Poststation
- Château Blanc
Einzelnachweise
- ↑ Ancienne Maison de la Poste in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Blason de Bernay-en-Ponthieu (Somme) : d'or au lion de sable, armé et lampassé d'azur
Autor/Urheber: APictche, Lizenz: CC BY-SA 3.0
L'église Saint-Martin de Bernay-en-Ponthieu, Somme, France.
Autor/Urheber: APictche, Lizenz: CC BY-SA 3.0
L'ancien relais de poste de Bernay, Somme, France, sur l'ancienne Route Nationale 1.
Autor/Urheber: APictche, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Le château blanc sur l'ex-RN1 (devenue RD 1001), en sortant de Bernay-en-Ponthieu mais sur le territoire de la commune d'Arry, Somme, France.