Bernacchi Head
Bernacchi Head | ||
![]() Bernacchi Head, die Südspitze der Franklin Island im Nordosten des Topographischen Kartenblattes 1:250.000 | ||
Geographische Lage | ||
Koordinaten | 76° 11′ S, 168° 23′ O | |
Lage | Franklin-Insel, Antarktis | |
Gewässer | Rossmeer |
Das Bernacchi Head ist ein schroffes Kliff der Franklin-Insel im antarktischen Rossmeer. Es bildet den südlichen Ausläufer der Insel
Teilnehmer der Southern-Cross-Expedition (1898–1900) unter der Leitung des norwegischen Polarforschers Carsten Egeberg Borchgrevink benannten es im Jahr 1900 zunächst als „Kap Bernacchi“ nach Louis Bernacchi, dem australischen Physiker der Expedition. Das Advisory Committee on Antarctic Names änderte diese Benennung in der Absicht, eine Verwechslung mit dem Kap Bernacchi an der Scott-Küste des ostantarktischen Viktorialands zu vermeiden.
Weblinks
- Bernacchi Head auf geographic.org (englisch)
- Bernacchi Head. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Antarktis, Mittabstandstreue Azimutalprojektion
Map of Antarctica by the United States Antarctic Resource Center of the US Geological Society.