Berkeley Tennis Club Women’s Challenge 2022

Berkeley Tennis Club Women’s Challenge 2022
Datum20.9.2022–25.9.2022
Auflage4
Navigation2021 ◄ 2022 ► 2023
International Tennis Federation
AustragungsortBerkeley
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
KategorieW60
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld60.000 US$
VorjahressiegerinVereinigte Staaten Usue Maitane Arconada
Vorjahressieger (Doppel)Vereinigte Staaten Sophie Chang
Vereinigte Staaten Angela Kulikov
SiegerinVereinigte Staaten Madison Brengle
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Elvina Kalieva
Vereinigte Staaten Peyton Stearns
Stand: Turnierende

Das Berkeley Tennis Club Women’s Challenge 2022 war ein Tennisturnier für Damen in Berkeley. Das Hartplatzturnier war Teil der ITF Women’s World Tennis Tour 2022 und fand vom 20. bis 25. September 2022 statt.

Qualifikation

Die Qualifikation für das Berkeley Tennis Club Women’s Challenge 2022 fand am 19. und 20. September statt. Ausgespielt wurden acht Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Folgende Spielerinnen hatten sich für den Hauptbewerb qualifiziert:

Qualifikantinnen
Vereinigte Staaten Makenna JonesKanada Jessica Luisa Alsola
Vereinigte Staaten Katja WiersholmVereinigte Staaten Maribella Zamarripa
Schweden Lisa ZaarVereinigte Staaten Kylie Collins
Vereinigte Staaten Robin MontgomeryDanemark Hannah Viller Møller

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Madison BrengleSieg
02.China Volksrepublik Yue YuanFinale
03.Vereinigte Staaten Katie VolynetsAchtelfinale
04.Belgien Greet Minnen1. Runde
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Vereinigte Staaten Robin AndersonAchtelfinale

06.Vereinigte Staaten Sachia VickeryAchtelfinale

07.Vereinigte Staaten Katrina Scott1. Runde

08.Vereinigte Staaten Louisa ChiricoHalbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten M. Brengle66
QVereinigte Staaten M. Jones231Vereinigte Staaten M. Brengle76
Vereinigte Staaten W. Osuigwe166Vereinigte Staaten W. Osuigwe624
Mexiko M. Zacarías6121Vereinigte Staaten M. Brengle66
QKanada J. L. Alsola23WCDanemark J. Svendsen30
WCDanemark J. Svendsen66WCDanemark J. Svendsen67
QVereinigte Staaten K. Wiersholm235Vereinigte Staaten R. Anderson35
5Vereinigte Staaten R. Anderson661Vereinigte Staaten M. Brengle66
4Belgien G. Minnen51~Niemandsland D. Schneider12
Vereinigte Staaten P. Stearns76Vereinigte Staaten P. Stearns6363
QVereinigte Staaten M. Zamarripa063Vereinigte Staaten K. Day77
Vereinigte Staaten K. Day616Vereinigte Staaten K. Day12
QSchweden L. Zaar20~Niemandsland D. Schneider66
~Niemandsland D. Schneider66~Niemandsland D. Schneider64
QVereinigte Staaten K. Collins446Vereinigte Staaten S. Vickery32r
6Vereinigte Staaten S. Vickery661Vereinigte Staaten M. Brengle6366
8Vereinigte Staaten L. Chirico762China Volksrepublik Y. Yue732
WCVereinigte Staaten J. Defalco6238Vereinigte Staaten L. Chirico366
WCVereinigte Staaten R. Gailis43QVereinigte Staaten R. Montgomery624
QVereinigte Staaten R. Montgomery668Vereinigte Staaten L. Chirico66
Vereinigte Staaten G. Min661Vereinigte Staaten A. Krueger21
Vereinigte Staaten A. Krueger76Vereinigte Staaten A. Krueger66
Frankreich A. Robbe453Vereinigte Staaten K. Volynets34
3Vereinigte Staaten K. Volynets678Vereinigte Staaten L. Chirico751
7Vereinigte Staaten K. Scott542China Volksrepublik Y. Yue576
PRVereinigte Staaten M. Mateas76PRVereinigte Staaten M. Mateas31
WCVereinigte Staaten M. Manasse261Mexiko R. Zarazúa66
Mexiko R. Zarazúa626Mexiko R. Zarazúa33
Polen U. Radwańska6232China Volksrepublik Y. Yue66
Vereinigte Staaten E. Kalieva366Vereinigte Staaten E. Kalieva642
QDanemark H. Viller Møller002China Volksrepublik Y. Yue76
2China Volksrepublik Y. Yue66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Australien Alexandra Osborne
Mexiko Marcela Zacarías
Viertelfinale
02.Ukraine Kateryna Wolodko
Japan Hiroko Kuwata
1. Runde
03.Vereinigte Staaten Whitney Osuigwe
Mexiko Renata Zarazúa
Viertelfinale
04.Vereinigte Staaten Robin Anderson
Vereinigte Staaten Sachia Vickery
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Australien A. Osborne
Mexiko M. Zacarías
66
WCVereinigte Staaten K. Bunch
Vereinigte Staaten R. Newborn
331Australien A. Osborne
Mexiko M. Zacarías
664
Vereinigte Staaten L. Chirico
Vereinigte Staaten G. Min
41Vereinigte Staaten A. Krueger
Vereinigte Staaten R. Montgomery
76
Vereinigte Staaten A. Krueger
Vereinigte Staaten R. Montgomery
66Vereinigte Staaten A. Krueger
Vereinigte Staaten R. Montgomery
33
4Vereinigte Staaten R. Anderson
Vereinigte Staaten S. Vickery
63[5]Vereinigte Staaten A. Zamarripa
Vereinigte Staaten M. Zamarripa
66
Vereinigte Staaten A. Zamarripa
Vereinigte Staaten M. Zamarripa
26[10]Vereinigte Staaten A. Zamarripa
Vereinigte Staaten M. Zamarripa
36[10]
Vereinigte Staaten M. Brengle
Vereinigte Staaten S. Crawford
56[10]Vereinigte Staaten M. Brengle
Vereinigte Staaten S. Crawford
60[4]
WCVereinigte Staaten A. Glatch
Vereinigte Staaten M. Jones
73[4]Vereinigte Staaten A. Zamarripa
Vereinigte Staaten M. Zamarripa
6565
Vereinigte Staaten M. Mateas
Brasilien R. Pereira
53Vereinigte Staaten E. Kalieva
Vereinigte Staaten P. Stearns
77
WCKanada J. L. Alsola
Neuseeland V. Ivanov
76WCKanada J. L. Alsola
Neuseeland V. Ivanov
67
Israel S. Kimchi
Frankreich A. Robbe
123Vereinigte Staaten W. Osuigwe
Mexiko R. Zarazúa
35
3Vereinigte Staaten W. Osuigwe
Mexiko R. Zarazúa
66WCKanada J. L. Alsola
Neuseeland V. Ivanov
34
Vereinigte Staaten E. Kalieva
Vereinigte Staaten P. Stearns
66Vereinigte Staaten E. Kalieva
Vereinigte Staaten P. Stearns
66
Australien E. Bolton
Vereinigte Staaten K. Collins
12Vereinigte Staaten E. Kalieva
Vereinigte Staaten P. Stearns
66
Vereinigte Staaten J. Hart
Vereinigte Staaten R. McAdoo
46[10]Vereinigte Staaten J. Hart
Vereinigte Staaten R. McAdoo
14
2Ukraine K. Wolodko
Japan H. Kuwata
63[8]

Auf dieser Seite verwendete Medien