Berja
Gemeinde Berja | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() | ||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Almería | |
Comarca: | Poniente Almeriense | |
Gerichtsbezirk: | Berja | |
Koordinaten: | 36° 51′ N, 2° 57′ W | |
Höhe: | 335 msnm | |
Fläche: | 185,66 km² | |
Einwohner: | 12.939 (Stand: 2024)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 70 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 04760 | |
Gemeindenummer (INE): | 04029 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | José Carlos Lupión Carreño | |
Website: | www.berja.es | |
Lage des Ortes | ||
Berja /'be̞rxä/ ist eine Stadt in der autonomen Region Andalusien im Süden Spaniens. Sie gehört zur Provinz Almería und hat 12.939 Einwohner (Stand: 2024).
Die Stadt liegt in einem mit Weinstöcken bestandenen Tal. Die Entfernung zu Almería im Osten beträgt etwa 60 Straßenkilometer, die zu Adra an der Mittelmeerküste im Süden etwa 15 Kilometer.
In Berja befinden sich sehenswerte Baudenkmäler aus dem 19. Jahrhundert: die Pfarrkirche und die Rathausfassade in einem originellen spätklassizistischen Stil. Von Berja aus kann man die drei Kilometer entfernte Wallfahrtskirche Virgen de Gádor und das sechs Kilometer entfernte Erholungsgebiet von Castala im Norden erreichen.
2015 wurde die Kommune Balanegra aus dem Gemeindegebiet gelöst und eigenständig.
Weblinks
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien
Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:
- N: 44.4° N
- S: 34.7° N
- W: 9.9° W
- O: 4.8° O
All vehicles prohibited.
Autor/Urheber: Almju, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bandera de la provincia de Almería (España): Escudo provincial sobre La Cruz de San Jorge
Autor/Urheber: Ilfirin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Plaza principal de Berja, (Almería, España), con la Iglesia y el Ayuntamiento
Autor/Urheber: Heralder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Coat of arms of Berja, Almería (Spain)