Bergtest bei Wehlen

Blick von der Bastei auf die Elbe und Kurort Rathen

Der Bergtest bei Wehlen ist eine traditionelle Sportveranstaltung, die seit 1980 jährlich in der Regel am letzten Sonnabend im Monat März in der Sächsischen Schweiz stattfindet.

Es handelt sich um eine anspruchsvolle Sportwanderung, bei der maximal 1400 Höhenmeter zu bewältigen sind. Zur Auswahl stehen Wegstrecken zwischen 10 und 37 Kilometern, die an zahlreichen Sehenswürdigkeiten des Elbsandsteingebirges vorbeiführen.

Veranstalter sind der Dresdner Wanderer- und Bergsteigerverein e.V. (kurz DWBV e.V.), WKF Bergfried 91 und die Wandergruppe Weiß-Grün. Bis 1990 war der VEB Kombinat Robotron Veranstalter.

Streckenverlauf

Blick vom Königstein zum Lilienstein

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Festung Koenigstein asv2023-01 img17 Aussicht.jpg
Autor/Urheber: A.Savin, Lizenz: FAL
Blick von der Festung Königstein, Sachsen, Deutschland. Auf dem Bild: Der Berg Lilienstein, die Elbe und der Ortskern von Königstein.
RK 0307 Bastei.jpg
(c) Foto: Reinhard Kraasch, Lizenz: CC-BY-SA 4.0 DE
Felsen der Bastei und Blick über die Elbe auf den Kurort Rathen (Ortsteil Oberrathen)