Bergen Challenger 1990

Bergen Challenger 1990
Datum29.10.1990 – 3.11.1990
Auflage8
Navigation1989 ◄ 1990 
ATP Challenger Tour
AustragungsortBergen
Norwegen Norwegen
Turniernummer239
KategorieChallenger
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeTeppich
Auslosung32E/16D
Preisgeld100.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Schweden Jan Gunnarsson
Vorjahressieger (Doppel)Kanada Grant Connell
Vereinigte Staaten Scott Warner
Sieger (Einzel)Deutschland Bundesrepublik Alexander Mronz
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Jeff Brown
Schweden Anders Järryd
Stand: Turnierende

Der Bergen Challenger 1990 war ein Tennisturnier, das vom 29. Oktober bis 3. November 1990 in Bergen stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1990 und wurde in der Halle auf Teppichbelägen ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Niederlande Paul HaarhuisHalbfinale
02.Finnland Veli Paloheimo1. Runde
03.Deutschland Eric JelenViertelfinale
04.Osterreich Alex AntonitschViertelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Israel Gilad Bloom1. Runde

06.Vereinigte Staaten Brad PearceAchtelfinale

07.Finnland Aki Rahunen1. Runde

08.Schweden Nicklas KultiAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Niederlande P. Haarhuis77
WCNorwegen A. Haseth661Niederlande P. Haarhuis646
QTschechoslowakei C. Suk67QTschechoslowakei C. Suk163
 Vereinigte Staaten M. Washington261Niederlande P. Haarhuis747
 Schweden M. Larsson66 Schweden M. Larsson566
QVereinigte Staaten K. Kinnear21 Schweden M. Larsson66
WCNorwegen B.-O. Pedersen348Schweden N. Kulti34
8Schweden N. Kulti661Niederlande P. Haarhuis636
4Osterreich A. Antonitsch61 Deutschland A. Mronz067
 Schweden T. Högstedt30r4Osterreich A. Antonitsch616
 Vereinigte Staaten B. Shelton76 Vereinigte Staaten B. Shelton361
 Australien J. Anderson624Osterreich A. Antonitsch636
 Schweden H. Holm666 Deutschland A. Mronz467
 Deutschland P. Kühnen473 Schweden H. Holm566
 Deutschland A. Mronz467 Deutschland A. Mronz717
5Israel G. Bloom625 Deutschland A. Mronz66
6Vereinigte Staaten B. Pearce66 Schweden J. Gunnarsson44
 Vereinigte Staaten B. Garrow436Vereinigte Staaten B. Pearce53
QTschechoslowakei S. Doseděl66QTschechoslowakei S. Doseděl76
 Australien M. Woodforde42QTschechoslowakei S. Doseděl616
 Danemark M. Tauson663Deutschland E. Jelen363
 Indien R. Krishnan41 Danemark M. Tauson44
QSchweden R. Bergh643Deutschland E. Jelen66
3Deutschland E. Jelen76QTschechoslowakei S. Doseděl04
7Finnland A. Rahunen464 Schweden J. Gunnarsson66
 Schweden D. Engel616 Schweden D. Engel623
WCSchweden T. Enqvist746WCSchweden T. Enqvist466
 Schweden L. Jonsson564WCSchweden T. Enqvist636
 Niederlande R. Krajicek467 Schweden J. Gunnarsson467
WCSchweden A. Järryd626 Niederlande R. Krajicek636
 Schweden J. Gunnarsson66 Schweden J. Gunnarsson467
2Finnland V. Paloheimo14

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Charles Beckman
Vereinigte Staaten Luke Jensen
Finale
02.Vereinigte Staaten Brian Garrow
Vereinigte Staaten Sven Salumaa
Viertelfinale
03.Danemark Michael Mortensen
Tschechoslowakei Cyril Suk
1. Runde
04.Vereinigte Staaten Jeff Brown
Schweden Anders Järryd
Sieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten C. Beckman
Vereinigte Staaten L. Jensen
76
 Venezuela 1954 N. Pereira
Vereinigte Staaten M. Washington
531Vereinigte Staaten C. Beckman
Vereinigte Staaten L. Jensen
747
 Schweden V. Jansson
Vereinigte Staaten K. Kinnear
366 Schweden V. Jansson
Vereinigte Staaten K. Kinnear
666
 Schweden H. Holm
Niederlande T. Nijssen
6141Vereinigte Staaten C. Beckman
Vereinigte Staaten L. Jensen
66
3Danemark M. Mortensen
Tschechoslowakei C. Suk
476 Niederlande M. Schapers
Niederlande J. Siemerink
44
 Schweden D. Engel
Schweden P. Nyborg
667 Schweden D. Engel
Schweden P. Nyborg
16
 Niederlande M. Schapers
Niederlande J. Siemerink
67 Niederlande M. Schapers
Niederlande J. Siemerink
67
 Vereinigte Staaten B. Pearce
Vereinigte Staaten B. Shelton
461Vereinigte Staaten C. Beckman
Vereinigte Staaten L. Jensen
36
 Niederlande P. Haarhuis
Niederlande R. Krajicek
774Vereinigte Staaten J. Brown
Schweden A. Järryd
67
 Osterreich A. Antonitsch
Deutschland P. Kühnen
66 Niederlande P. Haarhuis
Niederlande R. Krajicek
64
 Schweden R. Båthman
Schweden R. Bergh
364Vereinigte Staaten J. Brown
Schweden A. Järryd
76
4Vereinigte Staaten J. Brown
Schweden A. Järryd
674Vereinigte Staaten J. Brown
Schweden A. Järryd
646
WCSchweden J. Apell
Norwegen B.-O. Pedersen
66WCSchweden J. Apell
Norwegen B.-O. Pedersen
364
 Israel G. Bloom
Spanien J. Clavet
32WCSchweden J. Apell
Norwegen B.-O. Pedersen
276
 Schweden J. Gunnarsson
Deutschland A. Mronz
652Vereinigte Staaten B. Garrow
Vereinigte Staaten S. Salumaa
664
2Vereinigte Staaten B. Garrow
Vereinigte Staaten S. Salumaa
77

Auf dieser Seite verwendete Medien