Benthullener Moor

Benthullener Moor

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Blick ins Benthullener Moor im Juli 2017

LageSüdwestlich von Oldenburg, Landkreis Oldenburg, Niedersachsen
Fläche270 ha
KennungNSG WE 156
WDPA-ID162372
Geographische Lage53° 4′ N, 8° 6′ O
Benthullener Moor (Niedersachsen)
Meereshöhevon 10 m bis 14 m
Einrichtungsdatum22. Dezember 1984
VerwaltungNLWKN

Das Benthullener Moor ist ein Naturschutzgebiet in der niedersächsischen Gemeinde Wardenburg im Landkreis Oldenburg nördlich des Dorfes Benthullen.

Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG WE 156 ist 270 Hektar groß. Es steht seit dem 22. Dezember 1984 unter Naturschutz. Zuständige untere Naturschutzbehörde ist der Landkreis Oldenburg

Das Naturschutzgebiet liegt südwestlich von Oldenburg. Es stellt einen Teil des ehemals ausgedehnten Vehnemoorkomplexes in der Hunte-Leda-Moorniederung unter Schutz. Das Hochmoor wurde weitgehend abgetorft, anschließend aber nicht kultiviert, sodass es heute weitgehend verbuscht bzw. bewaldet ist. Daneben finden sich auch verlandende Handtorfstiche und feuchte Heideflächen. Ein Teil des Naturschutzgebietes besteht aus Grünland, das landwirtschaftlich genutzt wird. Die Entwässerung erfolgt über den Östlichen Vorfluter zum Küstenkanal.

Wenige hundert Meter nördlich des Naturschutzgebietes „Benthuller Moor“ befindet sich das Naturschutzgebiet „Harberner Heide“.

Weblinks

Commons: Benthullener Moor – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Lower Saxony relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte NordNordWest, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte von Niedersachsen, Deutschland
Naturschutzgebiet Niedersachsen.png
Das 1996 für das Bundesland Niedersachsen entwickelte Naturschutz-Schild.
Benthullener Moor.jpg
Autor/Urheber: Jacek Rużyczka, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Der Zentralbereich des Benthullener Moores (Dorf Benthullen, Gemeinde Wardenburg, Niedersachsen) mit abgetorften und teilweise wiedervernässten Torfstichen, Blickrichtung Nordosten.