Benetton B193
![]() | |||||||||
Konstrukteur: | ![]() | ||||||||
Designer: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||
Vorgänger: | Benetton B192 | ||||||||
Nachfolger: | Benetton B194 | ||||||||
Technische Spezifikationen | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Chassis: | Karbon-Monocoque | ||||||||
Motor: | Ford Cosworth HB 3498 cm³, 75° V8, Mittelmotor | ||||||||
Länge: | 4350 mm | ||||||||
Breite: | 1990 mm | ||||||||
Höhe: | 970 mm | ||||||||
Radstand: | 2880 mm | ||||||||
Gewicht: | 505 kg | ||||||||
Reifen: | Goodyear | ||||||||
Benzin: | Elf | ||||||||
Statistik | |||||||||
Fahrer: | ![]() ![]() | ||||||||
Erster Start: | Großer Preis von Südafrika 1993 | ||||||||
Letzter Start: | Großer Preis von Australien 1993 | ||||||||
| |||||||||
WM-Punkte: | 72 | ||||||||
Podestplätze: | 11 | ||||||||
Führungsrunden: | k. A. |
Der Benetton B193 bzw. Benetton B193B ist ein Formel-1-Rennwagen, mit dem das Benetton-Team an der Formel-1-Weltmeisterschaft 1993 teilnahm.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Autor/Urheber: Martin Lee from London, UK, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Michael Schumacher - Benetton B193B during practice for the 1993 British Grand Prix