Bence Imre
Bence Imre 2024 | |||||||
Spielerinformationen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geburtstag | 15. Oktober 2002 (22 Jahre) | ||||||
Geburtsort | Budapest, Ungarn | ||||||
Staatsbürgerschaft | ![]() | ||||||
Körpergröße | 1,85 m | ||||||
Spielposition | Rechtsaußen | ||||||
Wurfhand | links | ||||||
Vereinsinformationen | |||||||
Verein | ![]() | ||||||
Trikotnummer | 91 | ||||||
Vertrag bis | 30. Juni 2026 | ||||||
Vereine in der Jugend | |||||||
von – bis | Verein | ||||||
2009–2011 | ![]() | ||||||
2011–2013 | ![]() | ||||||
2013–2018 | ![]() | ||||||
Vereinslaufbahn | |||||||
von – bis | Verein | ||||||
2018–2024 | ![]() | ||||||
2024– | ![]() | ||||||
Nationalmannschaft | |||||||
Debüt am | 27. April 2023 | ||||||
gegen | ![]() | ||||||
Spiele (Tore) | |||||||
![]() | 36 (162)[1] | ||||||
Medaillenspiegel | |||||||
| |||||||
| |||||||
Stand: 1. Juli 2025 |
Bence Imre (* 15. Oktober 2002 in Budapest) ist ein ungarischer Handballspieler.
Karriere
Im Verein
Bence Imre begann 2009 das Handballspielen und spielte ab 2013 bei Ferencvárosi TC.[2] In der Saison 2018/19 debütierte er mit 16 Jahren in der ersten Mannschaft.
Zur Saison 2024/25 wechselte Imre zum deutschen Bundesligisten THW Kiel, ausgestattet mit einem Zweijahresvertrag plus Verlängerungsoption.[3] Mit dem THW gewann er den DHB-Pokal 2024/25.
In Auswahlmannschaften
Mit der Jugend-Nationalmannschaft belegte er den 9. Platz bei der U19-Europameisterschaft 2021.[4] Mit der Junioren-Nationalmannschaft belegte er den 5. Platz bei der U20-Europameisterschaft 2022.[5] Bei der U21-Weltmeisterschaft 2023 gewannen sie die Silber-Medaille, nachdem sie im Finale gegen den Gastgeber Deutschland verloren.[6]
In der ungarischen A-Nationalmannschaft debütierte er am 27. April 2023 gegen Litauen. Er stand im Kader für die Europameisterschaft 2024, wo er mit Ungarn den 5. Platz belegte. Er erzielte im Turnierverlauf 20 Tore in sechs Spielen.[7] Bei der Weltmeisterschaft 2025 warf er 28 Tore in sieben Spielen und belegte mit dem Team den 8. Platz.[8]
Auszeichnungen
Imre wurde zu Ungarns Handballer des Jahres 2024 gewählt.[9]
Saisonbilanzen
Saison | Verein | Liga | Spiele | Tore | 7 m | Feldtore |
---|---|---|---|---|---|---|
2018/19 | Ferencvárosi TC | NB 1 | 10 | 19 | 3/4 (75 %) | 16 |
2019/20 | Ferencvárosi TC | NB 1 | 17 | 6 | 2/3 (66,7 %) | 4 |
2020/21 | Ferencvárosi TC | NB 1 | 25 | 36 | 4/5 (80 %) | 32 |
2021/22 | Ferencvárosi TC | NB 1 | 23 | 46 | 6/9 (66,7 %) | 40 |
2022/23 | Ferencvárosi TC | NB 1 | 25 | 76 | 13/21 (61,9 %) | 63 |
2023/24 | Ferencvárosi TC | NB 1 | 23 | 78 | 8/12 (66,7 %) | 70 |
2024/25 | THW Kiel | Bundesliga | 33 | 91 | 52/66 (78,8 %) | 39 |
2018–2024 | NB 1 | 123 | 261 | 36/54 (66,7 %) | 225 | |
2024–2025 | Bundesliga | 33 | 91 | 52/66 (78,8 %) | 39 | |
2018–2025 | Karriere gesamt | 156 | 352 | 88/120 (73,3 %) | 264 |
Privates
Sein Vater ist der ungarische Fechter Géza Imre, seine Mutter ist die ehemalige ungarische Handballnationalspielerin Beatrix Kökény. Seine Schwester Szofi Imre spielt ebenfalls Handball.[10]
Weblinks
- Bence Imre in der Datenbank der Europäischen Handballföderation
- Bence Imre in der Datenbank des THW Kiel
- Bence Imre in der Datenbank des ungarischen Handballverbandes (ungarisch)
Einzelnachweise
- ↑ Válogatott játékosok rangsora - férfiak. In: kezitortenelem.hu. Abgerufen am 1. Juli 2025.
- ↑ Családi körben izgulták végig Imre Bence remeklését Kökény Beáék. 17. Januar 2024, abgerufen am 28. Januar 2024 (ungarisch).
- ↑ THW Kiel verpflichtet ungarischen Nationalspieler Bence Imre. In: thw-handball.de. THW Kiel, 7. März 2024, abgerufen am 7. März 2024.
- ↑ European Handball Federation - 2021 M19 EURO / Match Details. Abgerufen am 28. Januar 2024 (englisch).
- ↑ European Handball Federation - 2022 M20 EURO / Match Details. Abgerufen am 28. Januar 2024 (englisch).
- ↑ DOMONKOS SÁNDOR BÁLINT (percről percre); NÉMETH RICHÁRD (összefoglaló): Nagy falat volt a házigazda, vb-ezüstérmes a magyar U21-es férfi kézilabda-válogatott. 2. Juli 2023, abgerufen am 28. Januar 2024 (ungarisch).
- ↑ Magyar Nemzet: Kiütöttük Izlandot, Imre Bence mesésen debütált a kézi Eb-n. 16. Januar 2024, abgerufen am 28. Januar 2024 (ungarisch).
- ↑ IHF World Championship 2025: Cumulative Statistics Hungary. (PDF) In: ihf.info. Abgerufen am 11. Februar 2025 (englisch).
- ↑ Imre vom THW Kiel ist Ungarns Handballer des Jahres. In: ndr.de. 28. Dezember 2024, abgerufen am 28. Dezember 2024.
- ↑ m4sport.hu: Bemutatkozás a női élvonalban és férfiválogatott meghívó – jó úton járnak Kökény Beatrix és Imre Géza gyermekei, abgerufen am 28. Januar 2024
Personendaten | |
---|---|
NAME | Imre, Bence |
KURZBESCHREIBUNG | ungarischer Handballspieler |
GEBURTSDATUM | 15. Oktober 2002 |
GEBURTSORT | Budapest, Ungarn |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
Internationale Handballföderation
, Lizenz: Logo© Max Petershans / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Olympia 2024 Vorbereitung, Deutschland - Ungarn: Bence Imre