Benalup-Casas Viejas
Gemeinde Benalup-Casas Viejas | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() | ||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Cádiz | |
Comarca: | La Janda | |
Gerichtsbezirk: | Chiclana de la Frontera | |
Koordinaten: | 36° 20′ N, 5° 48′ W | |
Höhe: | 112 msnm | |
Fläche: | 60,70 km² | |
Einwohner: | 7.160 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 118 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 11160 | |
Gemeindenummer (INE): | 11901 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Antonio Cepero | |
Website: | Benalup-Casas Viejas | |
Lage des Ortes | ||
Benalup-Casas Viejas ist eine Kleinstadt und eine südspanische Gemeinde (municipio) mit 7.160 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Süden der Provinz Cádiz in der Autonomen Region Andalusien.
Geografie
Die Gemeinde liegt im Süden der Provinz Cádiz. Sie liegt zwischen den Gemeinden Alcalá de los Gazules und Medina-Sidonia.
Geschichte
Im Jahr 1933 wurde hier ein Aufstand von Anarchisten niedergeschlagen. Eine kleine Gruppe von Militanten, die sich nach einem gescheiterten Aufstand der Verhaftung zu widersetzen versuchte, verbarrikadierte sich in einer Hütte, die niedergebrannt wurde, während die Anarchisten und ihre Familien noch drinnen waren. Soldaten und Polizisten verhafteten dann jeden im Dorf, der eine Waffe besaß, marschierten zu der rauchenden Asche der Hütte und schossen ihnen in den Rücken. 24 Menschen starben bei dem Vorfall. Dieses Ereignis gilt als ein wichtiger Faktor bei Sturz des Kabinetts von Manuel Azaña zu Zeiten der Zweiten Spanischen Republik. Die heutige Gemeinde entstand 1991 aus Teilen der Gemeinde Medina Sidonia.[2]
Sehenswürdigkeiten
- Cueva del Tajo de las Figuras. Neolithische Höhlenmalereien von Vögeln. Südandalusische Kunst (spanisch Arte Sureño)
- Festung und Turm von Benalup.
Weblinks
- Benalup-Casas Viejas – Kurzinfos (deutsch)
Einzelnachweise
- ↑ Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022).
- ↑ Benalup-Casas Viejas - Offizielle Tourismus-Webseite von Andalusien. Abgerufen am 22. Juni 2021.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien
Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:
- N: 44.4° N
- S: 34.7° N
- W: 9.9° W
- O: 4.8° O
All vehicles prohibited.
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinde Benalup-Casas Viejas
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Escudo de Benalup Casas Viejas (Cádiz, España): De gules una torre de oro aclarada de azul, acompañada en jefe de un cuervo que lleva un pan en el pico, al natural. El escudo va timbrado con la Corona Real Española.BOJA nº 246 de fecha 20/12/2004
Autor/Urheber: Emilio J. Rodríguez Posada , Lizenz: CC BY-SA 2.0
Benalup-Casas Viejas, provincia de Cádiz, Andalucía, España