Ben Daniels

(c) Luigi Novi, CC BY 4.0
Ben Daniels (2017)

Ben Daniels (* 10. Juni 1964 in Nuneaton, Warwickshire, England) ist ein britischer Film- und Theaterschauspieler.

Biografie

Ben Daniels, Absolvent der London Academy of Music and Dramatic Art, stand bereits früh auf der Bühne und war in Birmingham, Manchester, Edinburgh, Liverpool und Leicester in zahlreichen Theaterstücken präsent. 1991 stand er in dem auf Tatsachen basierenden Theaterstück Never the Sinner von John Logan in London auf der Bühne, und wurde im selben Jahr für seine Darstellung eines Kindermörders für den Laurence Olivier Award nominiert.

Seine Karriere als Filmschauspieler ist wesentlich auf britische und europäische Produktionen beschränkt. Obwohl er mehrmals auch aus Hollywood Filmangebote erhielt, darunter 2000 von Roland Emmerich für Der Patriot, blieb er doch dem heimischen Fernsehen treu. Seine erste bekannte Fernsehrolle übernahm er 1997 in Die Bibel – David, als er an der Seite von Jonathan Pryce den Prinzen Jonatan verkörperte. 2001 stellte er in Die Wannseekonferenz den nationalsozialistischen Staatssekretär Josef Bühler dar. Von 2009 bis 2010 war Ben Daniels als Staatsanwalt James Steel in der Serie Law & Order: UK zu sehen. In der Fernsehserie House of Cards spielte er in sieben Folgen den Fotografen Adam Galloway.

Ben Daniels, der heute mit seinem Partner Ian Gelder in London lebt, steht offen zu seiner Homosexualität.[1] Er wurde 2006 von der Fachzeitschrift Pink auf Platz 47 der einflussreichsten britischen LGBT-Persönlichkeiten gewählt.

Filmografie (Auswahl)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Nick Curtis: Cutting it on stage. In: London Evening Standard. 17. Juni 2004, abgerufen am 31. Dezember 2012 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

10.8.17BenDanielsByLuigiNovi1.jpg
(c) Luigi Novi, CC BY 4.0
Actor Ben Daniels at a panel discussion on the 2016 - 2018 TV series The Exorcist on Sunday, October 8, 2017 at the Jacob K. Javits Convention Center in Manhattan, Day 4 of the 2017 New York Comic Con.

This photo was created by Luigi Novi. It is not in the public domain, and use of this file outside of the licensing terms is a copyright violation. If you would like to use this image outside of the Wikimedia projects, you may do so, only if I am properly credited, either by linking the photograph to this page, or with an easily visible credit placed near the photo in each instance in which it is used. Please credit authorship as follows:  © Luigi Novi / Wikimedia Commons. Please maintain the original file name in all uses. You can see a gallery of some of my other photos here. If you have any questions, you can contact me by sending me an email or leaving a note at the bottom of my Wikipedia talk page.