Ben Barker (Rennfahrer, 1991)

Ben Barker 2023

Benjamin William „Ben“ Barker (* 23. April 1991 in Cambridge) ist ein britischer Automobilrennfahrer.

Karriere im Motorsport

Ben Barker begann im Alter von 15 Jahren mit dem professionellen Kartsport und bestritt 2009 mit 18 Jahren sein erstes Formel-Ford-Rennen. Barker feierte seine bisher grüßten Erfolge in Australien, wohin er sich noch 2009 als junger Fahrer wandte. Er gewann 2010 die Gesamtwertung der australischen Formel-3-Meisterschaft und feierte 2014 einen Klassensieg beim 12-Stunden-Rennen von Bathurst. In diesem Jahr wurde er Gesamtzweiter des britischen Porsche Carrera Cup.

2016 gab er sein Debüt beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Gemeinsam mit Mike Wainwright und Adam Carroll wurde er auf einem Porsche 911 RSR 33. in der Gesamtwertung. Bis 2019 folgten drei weitere Einsätze in Le Mans. Der 33. Rang 2016 blieb sein bisher bestes Endergebnis. Außerdem startete er regelmäßig in der European Le Mans Series und FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft, wo er zwischen dem Saisonbeginn 2016 und dem Ablauf der Saison 2023 bis auf das 1000-Meilen-Rennen von Sebring 2022 alle Weltmeisterschaftsläufe bestritt.

Statistik

Le-Mans-Ergebnisse

JahrTeamFahrzeugTeamkollegeTeamkollegePlatzierungAusfallgrund
2016Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Gulf RacingPorsche 911 RSRVereinigtes Konigreich Adam CarrollVereinigtes Konigreich Mike WainwrightRang 33
2017Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Gulf RacingPorsche 911 RSRAustralienAustralien Nick FosterVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Mike WainwrightRang 38
2018Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Gulf RacingPorsche 911 RSRAustralienAustralien Alex DavisonVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Mike WainwrightRang 40
2019Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Gulf RacingPorsche 911 RSROsterreichÖsterreich Thomas PreiningVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Mike WainwrightRang 38
2020Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Gulf RacingPorsche 911 RSRVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Andrew WatsonVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Mike WainwrightRang 29
2021Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Gulf RacingPorsche 911 RSR-19Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Tom GambleVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Mike WainwrightRang 43
2022Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GR RacingPorsche 911 RSR-19ItalienItalien Riccardo PeraVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Mike WainwrightRang 37
2023Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GR RacingPorsche 911 RSR-19ItalienItalien Riccardo PeraVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Mike WainwrightRang 29
2024Deutschland Proton CompetitionFord Mustang GT3Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ryan HardwickKanada Zacharie RobichonRang 46
2025Deutschland Proton CompetitionFord Mustang GT3Portugal Bernardo SousaVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ben TuckRang 41

Sebring-Ergebnisse

JahrTeamFahrzeugTeamkollegeTeamkollegePlatzierungAusfallgrund
2025Kanada Ford Multimatic MotorsportsFord Mustang GT3Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Sebastian PriaulxDeutschland Mike RockenfellerRang 23

Einzelergebnisse in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft

SaisonTeamRennwagen123456789
2016Gulf RacingPorsche 911 RSRVereinigtes Konigreich SILBelgien SPAFrankreich LEMDeutschland NÜRMexiko MEXVereinigte Staaten AUSJapan FUJChina Volksrepublik SHABahrain BAH
DNF2333282525272929
2017Gulf RacingPorsche 911 RSRVereinigtes Konigreich SILBelgien SPAFrankreich LEMDeutschland NÜRMexiko MEXVereinigte Staaten AUSJapan FUJChina Volksrepublik SHABahrain BAH
24DNF382723DNF222225
2018/19Gulf RacingPorsche 911 RSRBelgien SPAFrankreich LEMVereinigtes Konigreich SILJapan FUJChina Volksrepublik SHAVereinigte Staaten SEBBelgien SPAFrankreich LEM
2940222630233138
2019/20Gulf RacingPorsche 911 RSRVereinigtes Konigreich SILJapan FUJChina Volksrepublik SHABahrain BAHVereinigte Staaten AUSBelgien SPAFrankreich LEMBahrain BAH
2126272125262917
2021Gulf RacingPorsche 911 RSRBelgien SPAPortugal PORItalien MONFrankreich LEMBahrain BAHBahrain BAH
DNF2527432328
2022Gulf RacingPorsche 911 RSRVereinigte Staaten SEBBelgien SPAFrankreich LEMItalien MONJapan FUJBahrain BAH
2637343528
2023GR RacingPorsche 911 RSRVereinigte Staaten SEBPortugal PORBelgien SPAFrankreich LEMItalien MONJapan FUJBahrain BAH
23313129243029
2024Proton CompetitionFord Mustang GT3Katar KATItalien IMOBelgien SPAFrankreich LEMBrasilien SAOVereinigte Staaten AUSJapan FUJBahrain BAH
26262446252127DNF
2025Proton CompetitionFord Mustang GT3Katar KATItalien IMOBelgien SPAFrankreich LEMBrasilien SAOVereinigte Staaten AUSJapan FUJBahrain BAH
DNF281841DNF
Commons: Benjamin Barker – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Ben Barker in 2023.jpg
Autor/Urheber: KVYTICAL, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ben Barker at the Monza Circuit in 2023