Belousov Point

Belousov Point
Geographische Lage
Belousov Point (Antarktis)
Belousov Point (Antarktis)
Koordinaten69° 51′ S, 160° 20′ O
LageViktorialand, Ostantarktika
KüsteOates-Küste
GewässerSomow-See
Gewässer 2Whited Inlet

Topografische Karte mit dem Belousov Point (unten)

Der Belousov Point (englisch; russisch Мыс БелоусоваMys Beloussowa) ist ein eisbedeckte Landspitze an der Oates-Küste des ostantarktischen Viktorialands. Sie stellt den südlichen Ausläufer der Anderson-Halbinsel nördlich der Mündungszone des Suworow-Gletschers in die Somow-See dar und markiert östlich des Northrup Head die östliche Begrenzung der Einfahrt zum Whited Inlet.

Teilnehmer der Zweiten Sowjetischen Antarktisexpedition (1956–1958) kartografierten das Gebiet im Jahr 1958 und benannten die Landspitze nach Kapitän Michail Prokofjewitsch Beloussow (1904–1946), Leiter der sowjetischen Polarflotte. Das New Zealand Antarctic Place-Names Committee übertrug die russische Benennung 1964 ins Englische.

Weblinks

  • Belousov Point auf geographic.org (englisch)
  • Belousov Point. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch). (englisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

C69198s1 Suvorov Glacier.jpg
1:250,000-scale topographic reconnaissance map of the Suvorov Glacier area from 158°-162°E to 69°-70°S in Antarctica. Mapped, edited and published by the U.S. Geological Survey in cooperation with the National Science Foundation.
Antarctica relief location map.jpg
Autor/Urheber: Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Antarktis, Mittabstandstreue Azimutalprojektion