Belleville-sur-Loire
Belleville-sur-Loire | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Centre-Val de Loire | |
Département (Nr.) | Cher (18) | |
Arrondissement | Bourges | |
Kanton | Sancerre | |
Gemeindeverband | Pays Fort Sancerrois Val de Loire | |
Koordinaten | 47° 30′ N, 2° 51′ O | |
Höhe | 133–231 m | |
Fläche | 11,01 km² | |
Einwohner | 986 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 90 Einw./km² | |
Postleitzahl | 18240 | |
INSEE-Code | 18026 | |
AKW Belleville |
Belleville-sur-Loire ist eine französische Gemeinde mit 986 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Cher in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Arrondissement Bourges und zum Kanton Sancerre. Die Einwohner werden Bellevillois genannt.
Geographie
Belleville-sur-Loire liegt an der Loire, etwa 53 Kilometer nordöstlich von Bourges. Umgeben wird Belleville-sur-Loire von den Nachbargemeinden Beaulieu-sur-Loire im Norden, Neuvy-sur-Loire im Nordosten und Osten, Sury-près-Léré im Süden sowie Santranges im Westen.
Im Gemeindegebiet liegt das Kernkraftwerk Belleville.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 321 | 352 | 288 | 448 | 1009 | 1088 | 1042 | 1037 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche aus dem 12. Jahrhundert
- Schlösser aus dem 15. und 17. Jahrhundert
- Reste einer römischen Siedlung
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Cher. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-088-4, S. 527–530.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Celbusro, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blasonnement : D’azur au château couvert, flanqué de deux échauguettes crénelées d’argent, maçonné de sable, sur une champagne de sinople chargée d’une rivière ondée d’azur coulant en barre ; au chef de sinople chargé d’un lion léopardé d’or, lampassé de gueules, adextré d’une tête de crosse contournée d’or mouvant du trait du chef.
Autor/Urheber: François GOGLINS, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pont de la Loire entre Neuvy-sur-Loire (Nièvre, France) et Belleville-sur-Loire (Cher, France)
Autor/Urheber: Panelfestoon, Lizenz: CC BY-SA 3.0
centrale nucléaire de belleville