Bellegarde (Gard)

Bellegarde
Bellegarde (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionOkzitanien
Département (Nr.)Gard (30)
ArrondissementNîmes
KantonBeaucaire
GemeindeverbandBeaucaire-Terre d’Argence
Koordinaten43° 45′ N, 4° 31′ O
Höhe1–102 m
Fläche44,96 km²
Einwohner7.740 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte172 Einw./km²
Postleitzahl30127
INSEE-Code
Websitehttp://www.bellegarde-costiere-camargue.com/

Mairie Bellegarde

Bellegarde ist eine Gemeinde mit 7740 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) in Frankreich und liegt im Département Gard in der Region Okzitanien.

Die Gemeinde gibt dem in der Weinbauregion Languedoc gelegenen Weinbaugebiet Clairette de Bellegarde seinen Namen, unter dem ausschließlich Weißwein vermarktet wird. Die Rotweine und Roséweine der Region werden unter dem Namen Costières de Nîmes vermarktet, die paradoxerweise der Weinbauregion Rhône zugeordnet sind.

Geographie

Bellegarde liegt in der Nähe der östlichen Grenze des Départements Gard, am rechten Ufer der Rhone auf halbem Weg zwischen der Nachbargemeinde Beaucaire und Saint-Gilles. Bellegarde liegt 17 km von Nîmes und 15 km von Arles entfernt, an der Wasserstraße des Rhône-Sète-Kanals und hat einen eigenen kleinen Hafen.

Persönlichkeiten

  • Batisto Bonnet (1844–1925), Schriftsteller
  • Jacques Novi (* 1946), Fußballspieler
Bevölkerungsentwicklung
JahrEinwohner
19622484
19683052
19753163
19823924
19904308
19994913
20086183
20177129

Gemeindepartnerschaft

Bellegarde unterhält seit 2001 eine Partnerschaft mit der hessischen Stadt Gersfeld (Rhön).

Kirche Saint-Jean-Baptiste
Commons: Bellegarde – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Bellegarde - Mairie.JPG
Autor/Urheber: Marianne Casamance, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mairie de église de Bellegarde
Blason ville fr Bellegarde (Gard).svg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ssire als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

= Blasonnement

  • d'azur à un pont en dos d'âne de trois arches d'or maçonné de sable, surmonté de l'inscription sur deux lignes en lettres capitales d'argent PONS AERARIUS, et posé sur un marais à la berge ondée du même semé de roseaux de sable
--Ssire (talk) 05:35, 30 July 2010 (UTC)
Bellegarde - église 1.JPG
Autor/Urheber: Marianne Casamance, Lizenz: CC BY-SA 4.0
église de Bellegarde