Behistun-Inschrift
Bisotun | |
---|---|
UNESCO-Welterbe | |
Vertragsstaat(en): | Iran |
Typ: | Kultur |
Kriterien: | (ii) (iii) |
Fläche: | 187 ha |
Referenz-Nr.: | 1222 |
UNESCO-Region: | Asien und Pazifik |
Geschichte der Einschreibung | |
Einschreibung: | 2006 (Sitzung 30) |
Koordinaten: 34° 23′ 18″ N, 47° 26′ 12″ O
Die Behistun-Inschrift ist eine Felsinschrift aus dem fünften Jahrhundert v. Chr. im heutigen Iran. Sie hat ihren Namen vom Ort Bisotun (Behistan) im Nordwesten des Iran. Die große Inschrift wird auch als DB (für Dareios I., Bisotun) bezeichnet. Die dreisprachige Inschrift war für die assyrische und elamische Keilschrift ähnlich wichtig wie der Stein von Rosette für die Entzifferung der ägyptischen Hieroglyphen. Inschriften und Relief wurden 2006 zusammen in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.
Beschreibung
Der Achämenidenkönig Dareios I. ließ eine Abbildung der Könige vor gefesselten Gefangenen hoch oben in einem Felswand einmeißeln. Über der Darstellung schwebt die Figur in einem geflügelten Ring, ein assyrisches Erbe, das die göttliche Präsenz darstellt. Zum Relief ließ Dareios eine dreisprachige Tafel mit Beischriften anbringen.
Der Text beschreibt Dareios’ Version seines Aufstieges: Als Verwandter seiner Vorgänger Kyros II. und Kambyses II. habe er sich gegen den Magier Gaumata, der sich als Bruder des Kambyses ausgegeben habe, erhoben; nach der Tötung Gaumatas sei er selbst zum neuen Großkönig geworden und habe sich in der Folgezeit gegen eine Reihe von „Lügenkönigen“ durchgesetzt. Die Inschrift dient der Legitimation des neuen Herrschers.
Ausführung
Das Relief befindet sich an der Kalksteinwand rund 100 Meter über der Ebene. Es bedeckt mit den drei Sprachversionen eine Fläche von 15 Metern Höhe und 25 Metern Breite. Die Ausführung erfolgte in sechs Phasen. Die erste Phase umfasst die Erstellung des Reliefs mit neun Lügenkönigen und der elamischen Königsbeischrift DBa. In der zweiten Phase wurde als älteste der Sprachversionen die elamische Version von DB mit vier Spalten und 323 Zeilen rechts vom Relief erstellt. Die babylonische Version von DB mit einer einzigen Spalte und 112 Zeilen wurde in der dritten Phase erstellt. Sie befindet sich links des Reliefs. In der vierten Phase ließ Dareios I. die altpersische Version in vier Spalten unterhalb des Reliefs anfertigen. Sie enthält einen Zusatz, der in der elamischen Sprache oberhalb der Königsbeischrift ebenfalls angebracht wurde. Die babylonische Fassung enthält diesen Zusatz nicht. In der fünften Phase wurde der Skythe Skunxa als zehnter Lügenkönig rechts angefügt. Dadurch wurde die ursprünglich dort angebrachte elamische Sprachversion von DB unterhalb des Reliefs auf der linken Seite neu erstellt. Sie umfasst drei Spalten und 260 Zeilen. In der sechsten Phase wurde die fünfte Spalte der altpersischen Sprachversion hinzugefügt, so dass die altpersische Version 414 Zeilen erreicht. Die babylonische und elamische Sprachversion enthalten diesen letzten Zusatz der altpersischen Version nicht.[1]
Forschungsgeschichte
Henry Creswicke Rawlinson war der erste, der die Inschriften 1835–1837, 1844 und 1847 untersuchte und Kopien anfertigte. Die Kopien befinden sich heute im British Museum. Die persischen Inschriften wurden 1846/1849 und die babylonische Sprachversionen 1851 veröffentlicht. Die elamische Sprachversionen folgten 1855 durch Edwin Norris auf der Basis der Kopien von Henry Creswicke Rawlinson.
Franz Heinrich Weißbach behandelte 1890 die „Die Achämenideninschriften zweiter Art“ (die zweite Sprachversion der Inschrift), auf die sich die Wissenschaft nicht einigen konnte, ob sie skythisch, medisch oder susisch, der Begriff der damaligen Zeit für die elamische Sprache, war. In seiner Sprachanalyse schließt Franz Heinrich Weißbach skythische und medische Sprachen aus und legt sich auf die elamische fest. Neben einem grammatikalischen Teil enthält der Beitrag die Transliteration und die Übersetzung der elamischen Sprachversion in die deutsche Sprache.
Leonard William King und Reginald Campbell Thompson nahmen eine neue Kollation vor, die sie 1907 veröffentlichten. Auf dieser Ausgabe fußt die Ausgabe von Franz Heinrich Weißbach 1911.
1948 fertigte George G. Cameron neue Abdrücke an und übersetzte unter anderem die elamische Sprachversion auf der rechten Seite des Reliefs, die bis anhin als unleserlich galt. 1953 folgte die Ausgabe von Roland Grubb Kent und 1984 diejenige von Rykle Borger und Walther Hinz. Die aktuelle Standardausgabe für die altpersische Sprachversion ist die Ausgabe von Rüdiger Schmitt aus dem Jahr 2009.
Fragmente einer aramäischen Abschrift der Behistun-Inschrift wurden unter den aramäischen Papyri auf der Insel Elephantine (Ägypten) gefunden, wo eine jüdische Militärkolonie im 5. Jahrhundert v. Chr. im Dienste der Achämeniden stand.[2] Darüber hinaus wurden Fragmente einer Stele mit der babylonischen Version der Behistun-Inschrift in der Hauptburg (Kasr) von Babylon gefunden.[3]
Inhalt
Rezeption
Als einzige der achämenidischen Königsinschriften haben die Inschriften historische Ereignisse zum Inhalt, die die Leistungen des Königs auflisten. Das Entwurfsmuster stammt von den assyrischen Königsannalen aus der Zeit Assurbanipals. Im Gegensatz zu diesen Texten sind die Inschriften von Behistun von mündlicher Dichtung mit ihren charakteristischen Erzählmodellen und dem sich wiederholenden Stil beeinflusst. Deshalb haben sie neben dem historischen auch einen literarischen Wert.[4] Die altpersische Sprachversion ist das älteste Originaldokument, das die indoiranischen sprechenden Völker hinterlassen haben.[5]
Das Relief ist ein frühes Werk aus der Regierungszeit von Dareios I. und wurde bereits vor 519 v. Chr. in mehreren Abschnitten fertiggestellt. Die Komposition, der Stil und die Ikonografie enthalten Konventionen, die in der späteren klassischen achämenidischen Kunstform nicht mehr vorkommen und sich an assyrische Darstellungsformen anlehnen. Die komplexen Ursprünge von Komponenten wie die Präsentation von besiegten Feinden und die Aufzählung historischer Ereignisse wurden zu den Reliefs von Annubanini bei Sarpol-e Sahab und den assyrischen Palastreliefs zurückverfolgt. Auf der anderen Seite erscheinen bereits Teile der späteren klassischen Darstellungen wie der Fokus auf den König, seine Haltung mit dem Bogen in der Hand, die bewaffneten Begleiter hinter dem König und die schwebende Figur in einem geflügelten Ring.[6]
Die Details des Reliefs sind im Stil viel dekorativer ausgestaltet als in späteren Darstellungen und lehnen sich an die assyrische Kunstform an. Von der klassischen königlichen Ikonografie der Achämeniden vorweggenommen sind die Zackenkrone des Königs, die bänderlosen Schuhe und der buschige, lange Bart des Königs im Gegensatz zu allen anderen Figuren, die persische Hoftracht, das Haartoupet im Nacken, der Ring der Figur in einem geflügelten Ring und die dreisprachigen Inschriften.[6]
Das Relief von Behistun ist ein Monument, das Konventionen der späteren klassischen Kunst der Achämeniden vorwegnimmt, aber in der Komposition und in ausgewählten Aspekten der Ikonografie und des Stils noch viele experimentelle Züge aufweist.[6]
Literatur
- Rykle Borger: Die Chronologie des Darius-Denkmals am Behistun-Felsen. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1982, ISBN 3-525-85116-2.
- Julia Linke: Dies (ist), was von mir getan (worden ist). In: Badisches Landesmuseum (Hrsg.): Die Perser. Am Hof der Großkönige. WBG, Darmstadt 2021, S. 27–31.
- Bruno Jacobs: Das Monument von Bisotun und seine Vorgeschichte. In: Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland (Hrsg.): Iran – Frühe Kulturen zwischen Wasser und Wüste. Hirmer, München 2017, S. 220–227 (Digitalisat).
- Rüdiger Schmitt: BISOTUN ii. Archeology. In: Ehsan Yarshater (Hrsg.): Encyclopædia Iranica. 8. März 2013 (englisch, iranicaonline.org [abgerufen am 7. März 2022] mit Literaturangaben).
- Rüdiger Schmitt: BISOTUN iii. Darius’s Inscriptions. In: Ehsan Yarshater (Hrsg.): Encyclopædia Iranica. 8. März 2013 (englisch, iranicaonline.org [abgerufen am 6. März 2022] mit Literaturangaben).
Weblinks
- Jona Lendering: Behistun. In: Livius.org (englisch)
- Eintrag auf der Website des Welterbezentrums der UNESCO (englisch und französisch).
Einzelnachweise
- ↑ Josef Wiesehöfer: Das antike Persien. Düsseldorf 2005, S. 36–39; Kent 1953, S. 108.
- ↑ Jonas C. Greenfield, Bezalel Porten: The Bisitun Inscription of Darius the Great. Aramaic Version, Corpus Inscriptionum Iranicarum, Part I. Inscriptions of Ancient Iran, Vol. V. The Aramaic Versions of the Achaemenian Inscriptions, etc., Texts I., London 1982; Bezalel Porten, Ada Yardeni, Textbook of Aramaic Documents from Ancient Egypt, Vol. 3. Literature, Accounts, Lists, Jerusalem 1993, S. 59–71 (C2.1).
- ↑ Ursula Seidl: Ein Monument Darius' I. aus Babylon, In: Zeitschrift für Assyriologie und Vorderasiatische Archäologie 89 (1999), S. 101–114.
- ↑ Rüdiger Schmitt: BISOTUN iii. Darius’s Inscriptions. In: Ehsan Yarshater (Hrsg.): Encyclopædia Iranica. 8. März 2013 (englisch, iranicaonline.org [abgerufen am 6. März 2022] mit Literaturangaben).
- ↑ Jean Kellens: L’idéologie religeuse des inscriptions achéménides. In: Journal asiatique. Band 290, Nummer 2, Paris 2002, S. 417–464, hier S. 417.
- ↑ a b c Mark B. Garrison: Royal Achaemenid Iconography. In: Daniel T. Potts (Hrsg.): The Oxford Handbook of Ancient Iran. 2013.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of Iran.
Equirectangular projection. Stretched by 118.0%. Geographic limits of the map:
* N: 40.0° N * S: 24.5° N * W: 43.5° E * E: 64.0° EMade with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.
Behistun inscription reliefs
"Rock Inscription at Bisotun, Persia," a steel engraving, 1860
Source: ebay, Aug. 2005
An excerpt from the original description:
"Bisotun (Bisitun) is a village and precipitous rock situated at the foot of the Zagros Mountains in the Kermanshah region of Iran. In ancient times Bisitun was on the old road from Ecbatana, capital of ancient Media, to Babylon, and it was on that scarp that the Achaemenid king Darius I the Great (reigned 522-486 BC) placed his famous trilingual inscription, the decipherment of which provided an important key for the study of the cuneiform script. The inscription and the accompanying bas-relief were carved in a difficult, though not inaccessible, rock face. Written in Babylonian, Old Persian, and Elamite, the inscription records the way in which Darius, after the death of Cambyses II (reigned 529-522 BC), killed the usurper Gaumata, defeated the rebels, and assumed the throne. The organization of the Persian territories into satrapies or provinces is also recorded.
The inscriptions were first reached and copied (1835-47) by Henry Rawlinson, an officer in the East India Company working in Persia. Rawlinson published his findings in 1849 and virtually accomplished the task of deciphering the Old Persian cuneiform texts. Largely because of Rawlinson's success with the Old Persian text, the Babylonian and Elamite versions were also soon translated. Later efforts at Bisitun by various archaeological groups have clarified some of Rawlinson's readings, more accurately measured gaps in the text, and helped to determine when the events took place (c. autumn 522-spring 520 BC).NOTE: the size of this complex of tablets was 100 x 150 feet."
Autor/Urheber: PersianDutchNetwork, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Behistun Inscription (Bistoun / Bisotoun), dated ca. 520 BC, in Persia. -- Photo by Hamidreza Sorouri / Persian Dutch Network