Becken (Anatomie)
Das Becken (lateinisch Pelvis) ist bei Landwirbeltieren der Körperabschnitt unterhalb des Bauchs und oberhalb der Beine, bei vierfüßigen Säugetieren der Teil zwischen Bauch und Schwanz. Man unterscheidet beim Menschen zwischen einem großen und einem kleinen Becken (Pelvis major und Pelvis minor). Das große Becken liegt zwischen beiden Darmbeinschaufeln oberhalb der Beckeneingangslinie (Linea terminalis) und gehört eigentlich zum Bauchraum.
Zugleich wird unter dem Begriff „Becken“ auch der knöcherne Teil dieses Körperabschnitts verstanden. Das knöcherne Becken besteht aus den beiden Hüftbeinen (Ossa coxae) und dem Kreuzbein (Os sacrum), sie bilden den Beckengürtel oder auch Beckenring (Cingulum membri pelvini). Bei Säugetieren (einschließlich des Menschen) ist das knöcherne Becken mit der Wirbelsäule über das Iliosakralgelenk gelenkig, aber wenig beweglich[1], verbunden. Durch seine Festigkeit und Stabilität gibt der Beckengürtel dem menschlichen Körper einen sicheren Stand und eine aufrechte Haltung. Zudem umgibt es die Beckenhöhle. Bei Tieren sorgt es dafür, dass die Hintergliedmaßen stabil am Rumpf verankert werden und der von ihnen produzierte Vorschub effektiv auf den Körper übertragen wird. Bei Krokodilen unterstützt der Beckengürtel die Lungenventilation.[2]
Hüftbein (Os coxae)
Beide Hüftbeine bestehen aus je drei Anteilen:
Diese drei Knochen verschmelzen beim Menschen etwa mit dem 15. Lebensjahr im Bereich der Hüftgelenkpfanne zum nun einheitlichen Hüftbein.
Beide Hüftbeine sind über das Kreuzbein-Darmbein-Gelenk (Articulatio sacroiliaca) mit dem Kreuzbein verbunden. Dieses Gelenk ist eine Amphiarthrose, also ein straffes Gelenk, das kaum Bewegungen ausführen kann, aber für die Federung der Wirbelsäule von großer Wichtigkeit ist. An der Vorderseite haben die beiden Hüftbeine eine knorpelige Verbindung über die Schambeinfuge (Symphysis pubica). Bei Tieren liegt die Verbindung zwischen beiden Hüftknochen an der Unterseite und schließt Scham- und Sitzbein ein (Symphysis pelvica).
Alle drei Hüftknochen treffen in der Hüftgelenkpfanne (Acetabulum) zusammen, welche mit dem Kopf des Oberschenkelknochens das Hüftgelenk bildet.
- Becken
- Röntgenbild eines Beckens (Mann, 46 Jahre)
- Rechtes Hüftbein. Innere Oberfläche
- Rechtes Hüftbein. Äußere Oberfläche
- Darstellung der Ossifikation eines Hüftbeines
- Linkes Hüftgelenk, Sicht auf die Ebene der Hüftgelenkspfanne vom Becken innen
Geschlechtsunterschiede am knöchernen Becken und Variationen
Das weibliche und männliche Becken beim Menschen unterscheiden sich deutlich. Während bei der Frau die beiden Beckenschaufeln ausladender sind und das Hüftbeinloch (Foramen obturatum) eine eher dreieckige Form hat, ist das männliche Becken hoch, schmal und eng. Auch der Beckenausgang ist beim weiblichen Becken breiter; der Winkel zwischen beiden Schambeinästen ist beim weiblichen Becken größer als 90° (Arcus pubicus), während er beim männlichen Becken nur etwa 70° (Angulus subpubicus) beträgt. In der Anatomie und der Geburtshilfe werden zur Beschreibung der Beckenform standardisierte Conjugata (Ansicht von lateral) und Diameter (Ansicht von kranial oder kaudal) verwendet.
Anatomische Variationen zum Normalbecken sind das Assimilationsbecken, bei dem der letzte Lendenwirbel mit dem ersten Kreuzbeinwirbel verschmolzen ist[3] und das horizontale Überlastungsbecken nach Gutmann.[4]
In der Geburtshilfe gelten das Assimilationsbecken als anomales Becken mit kleinerem Querdurchmesser und das Trichterbecken mit verengtem Beckenausgang als mögliche Geburtskomplikationen.[5][6]
Erkrankungen
Als Beckenerkrankungen werden allgemein Erkrankungen des knöchernen Beckens, darunter die des Iliosakralgelenks, der Beckenhöhle als auch des Beckenbodens bezeichnet.[7] Dazu gehört auch die Beckenentzündung (Unterleibsentzündung), eine Infektion die Eileiter, Gebärmutter und Eierstöcken betreffen kann.[8] Die beckenerweiternde Operation mittels Symphyseotomie, erstmals 1777 von Jean René Sigault (* um 1750) durchgeführt[9] und neu eingeführt 1892/1893 durch Adolphe Pinard und Paul Zweifel,[10] wurde um 1898 von P. Bonardi und G. Calderini (1841–1920) durch die Pubotomie ersetzt. Mit dem engen Becken und anderen pathologischen Beckenformen befassten sich ab 1899[11] in klassischen gemeinsamen Arbeiten der Gynäkologe Carl Breus und der Pathologe Alexander Kolisko.[12]
Siehe auch
- Douglas-Raum
- Hüftgelenkdysplasie
- Beckenfraktur
Literatur
- Heinz Kirchhoff: Das lange Becken: Geburtshilfliche Studie über das Assimilationsbecken. Thieme Verlag, Stuttgart 1949.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ elsetech: Das Becken, Anatomie. In: elsetech Wissensdatenbank. elsetech, abgerufen am 17. März 2020.
- ↑ Krokodile atmen mit den Beckenknochen welt.de, am 25. November 2001
- ↑ Hohes Assimilationsbecken nach Erdmann und Gutmann oder Lockerungsbecken (Memento vom 22. Oktober 2017 im Internet Archive)
- ↑ Überlastungsbecken nach Gutmann (Memento vom 22. Oktober 2017 im Internet Archive)
- ↑ schwangerschaftsfahrplan.de: Anomalien des knöchernen Geburtsweges (Memento vom 24. Oktober 2017 im Internet Archive)
- ↑ Enge Becken große Köpfe und die schwierige Geburt beim Menschen Universität Wien. Medienportal. (20. April 2015)
- ↑ Ursachen von Beckenerkrankungen ihresymptome.de
- ↑ MSD-Manuals: Beckenentzündung.
- ↑ Paul Diepgen, Heinz Goerke: Aschoff/Diepgen/Goerke: Kurze Übersichtstabelle zur Geschichte der Medizin. 7., neubearbeitete Auflage. Springer, Berlin/Göttingen/Heidelberg 1960, S. 33.
- ↑ Paul Diepgen, Heinz Goerke: Aschoff/Diepgen/Goerke: Kurze Übersichtstabelle zur Geschichte der Medizin. 7., neubearbeitete Auflage. Springer, Berlin/Göttingen/Heidelberg 1960, S. 51.
- ↑ Carl Breus, Alexander Kolisko: Die pathologischen Beckenformen. 3 Bände. Leipzig 1899–1912.
- ↑ Paul Diepgen, Heinz Goerke: Aschoff/Diepgen/Goerke: Kurze Übersichtstabelle zur Geschichte der Medizin. 7., neubearbeitete Auflage. Springer, Berlin/Göttingen/Heidelberg 1960, S. 52.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Right hip bone, internal surface.
Autor/Urheber: Heikenwaelder, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Anatomische Zeichnung des weiblichen Beckens.
Ansicht des menschlichen Beckens von vorne. Deutlich wird die aus drei Teilen bestehende Funktionseinheit.
Plan of ossification of the hip bone. The three primary centers unite through a Y-shaped piece about puberty. Epiphyses appear about puberty, and unite about twenty-fifth year.
Left hip-joint, opened by removing the floor of the acetabulum from within the pelvis.
Autor/Urheber: Fred the Oyster, Lizenz: CC BY-SA 4.0
The human pelvis.
1. Sacrum,
2. Ilium,
3. Ischium,
4. Pubis:
4a. Body of pubic bone
4b. Superior pubic ramus
4c. Inferior pubic ramus
4d. Pubic tubercle
5. Pubic symphisis,
6. Acetabulum,
7. Obturator foramen,
8. Coccyx,
Female pelvis
Right Os Innominatum, external surface.
Pelvic x-ray of a 46 year old white male. (Note that image is shown in negative.
Autor/Urheber: Original: U.S. National Cancer Institute; Vektorisierung: Fred the Oyster; German translation kopiersperre/Rothwild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Illustration des menschlichen Beckengürtels