Beauvau

Beauvau
GemeindeJarzé Villages
RegionPays de la Loire
DépartementMaine-et-Loire
ArrondissementAngers
Koordinaten47° 35′ N, 0° 15′ W
Postleitzahl49140
Ehemaliger INSEE-Code49025
Eingemeindung1. Januar 2016
StatusCommune déléguée

ehemaliges Rathaus Beauvau

Beauvau ist eine Ortschaft und eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Jarzé Villages mit 294 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire.

Geschichte

In Beauvau befindet sich der steinzeitliche Dolmen des Mollières.

Der Ort ist Stammsitz des Hauses Beauvau.

Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 wurden die Gemeinden Beauveau, Chaumont-d’Anjou, Jarzé und Lué-en-Baugeois zu einer Commune nouvelle mit dem Namen Jarzé Villages zusammengelegt. Die Gemeinde Beauvau gehörte zum Arrondissement Angers und zum Kanton Angers-6.

Bevölkerungsentwicklung

  • 1962: 221
  • 1968: 222
  • 1975: 201
  • 1982: 176
  • 1990: 196
  • 1999: 209
  • 2005: 238
Kirche Saint-Marin
Dolmen des Mollières

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de Maine-et-Loire. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-117-1, S. 1234–1235.

Weblinks

Commons: Beauvau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
2 avril 2013 023.JPG
Autor/Urheber: Labiloute, Lizenz: CC BY-SA 3.0
La mairie de Beauvau
Beauvau - Eglise 2.jpg
Autor/Urheber: Kormin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) eingetragen. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00108968 Wikidata-logo.svg.
Beauvau mollières 02.jpg
Autor/Urheber: Liberliger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dolmen des Mollières à Beauvau (49).