Beauty Behind the Madness

Beauty Behind the Madness
Studioalbum von The Weeknd

Veröffent-
lichung(en)

28. August 2015

Label(s)Republic Records, XO

Format(e)

CD

Genre(s)

Contemporary R&B, Hip-Hop

Titel (Anzahl)

14 (+ Bonustitel)

Länge

1:05:06 (+ Bonustitel)

Chronologie
Kiss Land
(2013)
Beauty Behind the MadnessStarboy
(2016)

Beauty Behind the Madness ist das zweite Studioalbum des kanadischen Musikers The Weeknd. Es erschien im August 2015 bei Republic Records und XO.

Entstehung und Veröffentlichung

Die Erstveröffentlichung von Beauty Behind the Madness erfolgte am 28. August 2015 bei Republic Records und XO. Das Album erschien in seiner Originalausführung als CD, Download und Streaming mit 14 Titeln (Katalognummer: 06025 4750330). Am 22. Januar 2016 erschien erstmals eine LP-Ausführung (Katalognummer: 06025 4750336).[1] Am 16. März 2016 erschien eine Sonderausgabe in Japan mit drei Bonustitel (Katalognummer: UICU-9082).[2]

Geschrieben wurden alle Lieder vom Interpreten selbst, zusammen mit wechselnden Koautoren. The Weeknd zeichnete darüber hinaus auch für Teile der Produktion verantwortlich, die ebenfalls durch wechselnde Produzenten erfolgte.[1]

Titelliste

  1. Real Life – 3:43
  2. Losers (feat. Labrinth) – 4:41
  3. Tell Your Friends – 5:34
  4. Often – 4:11
  5. The Hills – 4:04
  6. Acquainted – 5:48
  7. Can’t Feel My Face – 3:36
  8. Shameless – 4:13
  9. Earned It – 4:37
  10. In the Night – 3:55
  11. As You Are – 5:40
  12. Dark Times (feat. Ed Sheeran) – 4:20
  13. Prisoner (feat. Lana Del Rey) – 4:34
  14. Angel – 6:17

Bonustitel (Japanese Edition)

  1. Can't Feel My Face (Martin Garrix Remix) – 4:12
  2. The Hills (feat. Eminem) – 4:23
  3. The Hills (feat. Nicki Minaj) – 4:02

Singleauskopplungen

JahrTitel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3]
(Jahr, Titel, , Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE AT CH UK US R&B CA
2014OftenDE
Gold
Gold
DE
UK65
Platin
Platin

(3 Wo.)UK
US59
Vierfachplatin
×4
Vierfachplatin

(20 Wo.)US
R&B15
(27 Wo.)R&B
CA
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin
CA
Erstveröffentlichung: 31. Juli 2014
Verkäufe: + 5.904.000
Earned ItDE17
Platin
Platin

(24 Wo.)DE
AT21
(20 Wo.)AT
CH7
(38 Wo.)CH
UK4
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(42 Wo.)UK
US3
Diamant
Diamant

(43 Wo.)US
R&B1
(31 Wo.)R&B
CA7
Sechsfachplatin
×6
Sechsfachplatin

(29 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 23. Dezember 2014
Verkäufe: + 14.107.000
2015The HillsDE10
Dreifachgold
×3
Dreifachgold

(50 Wo.)DE
AT31
(34 Wo.)AT
CH23
(34 Wo.)CH
UK3
Vierfachplatin
×4
Vierfachplatin

(57 Wo.)UK
US1
Diamant + Platin
Diamant + Platin
Diamant + Platin

(48 Wo.)US
R&B1
(44 Wo.)R&B
CA1
Diamant
Diamant

(38 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 25. Mai 2015
Verkäufe: + 17.638.200
Can’t Feel My FaceDE14
Platin
Platin

(41 Wo.)DE
AT14
(35 Wo.)AT
CH8
(39 Wo.)CH
UK3
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(54 Wo.)UK
US1
Diamant
Diamant

(41 Wo.)US
R&B1
(28 Wo.)R&B
CA1
Diamant
Diamant

(42 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 5. Juni 2015
Verkäufe: + 15.760.000
In the NightDE72
(9 Wo.)DE
CH67
(5 Wo.)CH
UK48
Gold
Gold

(11 Wo.)UK
US12
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(20 Wo.)US
R&B3
(23 Wo.)R&B
CA5
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(16 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 2. November 2015
Verkäufe: + 3.887.500
AcquaintedUK90
Silber
Silber

(1 Wo.)UK
US60
Vierfachplatin
×4
Vierfachplatin

(18 Wo.)US
R&B21
(31 Wo.)R&B
CA
Platin
Platin
CA
Erstveröffentlichung: 17. November 2015
Verkäufe: + 4.425.000
Folgende Lieder erschienen nicht als Single, wurden aber durch das Album zu Download und Streaming bereitgestellt und konnten somit eine Platzierung erlangen:
 
2015Tell Your FriendsUK74
Silber
Silber

(2 Wo.)UK
US54
Platin
Platin

(3 Wo.)US
R&B19
(12 Wo.)R&B
CA
Gold
Gold
CA
Videoauskopplung: 24. August 2015
Charteinstieg: 10. September 2015
Verkäufe: + 1.240.000
AngelR&B38
(3 Wo.)R&B
CA
Gold
Gold
CA
Charteinstieg: 10. September 2015
Verkäufe: + 40.000
As You AreR&B42
(1 Wo.)R&B
CA
Gold
Gold
CA
Charteinstieg: 10. September 2015
Verkäufe: + 40.000
Real LifeUK72
(2 Wo.)UK
US62
(2 Wo.)US
R&B23
(5 Wo.)R&B
CA
Gold
Gold
CA
Charteinstieg: 10. September 2015
Verkäufe: + 75.000
PrisonerUK78
(1 Wo.)UK
US47
Platin
Platin

(3 Wo.)US
R&B16
(4 Wo.)R&B
CA22
Gold
Gold

(1 Wo.)CA
Charteinstieg: 19. September 2015
Verkäufe: + 1.075.000; feat. Lana Del Rey
LosersUK91
(1 Wo.)UK
US85
(1 Wo.)US
R&B31
(3 Wo.)R&B
Charteinstieg: 19. September 2015
feat. Labrinth
Dark TimesUK92
Silber
Silber

(2 Wo.)UK
US91
Platin
Platin

(3 Wo.)US
R&B33
(6 Wo.)R&B
CA
Gold
Gold
CA
Charteinstieg: 19. September 2015
Verkäufe: + 1.270.000; feat. Ed Sheeran
ShamelessUS79
Platin
Platin

(2 Wo.)US
R&B27
(3 Wo.)R&B
CA
Gold
Gold
CA
Charteinstieg: 19. September 2015
Verkäufe: + 1.075.000

Rezeption

Rezensionen

Die E-Zine Laut.de bewertete Beauty Behind the Madness mit drei von möglichen fünf Punkten. Aus Sicht des Redakteurs Florian Peking lege The Weeknd seine „geheimnisvolle Aura […] weitgehend ab“ und gehe einen „Schritt in Richtung Mainstream.“ Dabei gesellen sich zu dem „klassische[n] atmosphärische[n] The Weeknd-Sound […] poppigere Nummern.“ Die Stimme des Musikers habe „seine ganz eigene Farbe“, überrasche „an vielen Stellen mit Variation und Steigerung“ sowie überzeuge besonders „in den hohen Tonlagen […] dermaßen, dass sich immer wieder [der] Vergleich mit Michael Jackson“ aufdränge. Mit Ed Sheeran und Lana Del Rey habe er „zwei ähnlich fähige Stimmakrobaten“ als Gastmusiker gewinnen können. Die Produktionen des Albums beginnen „oftmals subtil und breite[n] sich dann gemeinsam mit der Stimme des Interpreten zur opulenten Gefühlsentfaltung aus.“[4]

Bestenliste

In der Liste der besten „Hip Hop-Alben des Jahres“ 2015 von Laut.de wurde Beauty Behind the Madness auf Rang 8 platziert. The Weeknd, der „von Beginn an unter der Hip Hop-Flagge“ gesungen habe, melde mit seinem zweiten Album „Anspruch auf das Erbe von Jacko und Prince an.“ Durch „Elektro-Brummer, Club-Banger [und] 80er Pop-Rock“ verleihe er „allen Songs das gewisse Etwas.“[5]

Kommerzieller Erfolg

Chartplatzierungen

Beauty Behind the Madness avancierte zum Nummer-eins-Album in Australien,[1] Kanada, Norwegen, Schweden,[1] den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich.[6][7] Im deutschsprachigen Raum belegte es Top-10-Platzierungen.[1]

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[8]7 (22 Wo.)22
 Kanada (MC)[9]1 (…Template:Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)Template:Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig
 Österreich (Ö3)[1]7 (4 Wo.)4
 Schweiz (IFPI)[10]4 (22 Wo.)22
 Vereinigte Staaten (Billboard)[6]1 (328 Wo.)328
 Vereinigtes Königreich (OCC)[7]1 (103 Wo.)103
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (2015)Platzie­rung
 Vereinigte Staaten (Billboard)[11]13
 Vereinigtes Königreich (OCC)[12]26
ChartsJahres­charts (2016)Platzie­rung
 Vereinigte Staaten (Billboard)[13]9
 Vereinigtes Königreich (OCC)[14]37
ChartsJahres­charts (2017)Platzie­rung
 Vereinigte Staaten (Billboard)[15]47
ChartsJahres­charts (2018)Platzie­rung
 Vereinigte Staaten (Billboard)[16]86
ChartsJahres­charts (2019)Platzie­rung
 Vereinigte Staaten (Billboard)[17]123
ChartsJahres­charts (2020)Platzie­rung
 Vereinigte Staaten (Billboard)[18]97
ChartsJahres­charts (2024)Platzie­rung
 Vereinigte Staaten (Billboard)[19]183

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Brasilien (PMB) Platin40.000
 Chile (IFPI) Platin10.000
 Dänemark (IFPI) 4× Platin80.000
 Deutschland (BVMI) Gold100.000
 Finnland (IFPI) 2× Platin40.000
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Kanada (MC) 7× Platin560.000
 Mexiko (AMPROFON) 3× Gold90.000
 Neuseeland (RMNZ) 3× Platin45.000
 Norwegen (IFPI) Gold5.000
 Österreich (IFPI) Gold7.500
 Polen (ZPAV) Platin20.000
 Schweden (IFPI) Platin40.000
 Singapur (RIAS) Gold5.000
 Thailand (TECA) Gold5.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 6× Platin6.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin600.000
Insgesamt 7× Gold
31× Platin
7.812.500

Hauptartikel: The Weeknd/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Einzelnachweise

  1. a b c d e f Chartplatzierung in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 30. August 2024.
  2. Beauty Behind the Madness ~ Veröffentlichungsgruppe von The Weeknd. In: musicbrainz.org. Musicbrainz, abgerufen am 12. September 2024.
  3. Chartquellen (Singles): DE AT CH UK US/CA
  4. Laut.de: Mit bittersüßer Traurigkeit in den Mainstream. Abgerufen am 11. Juni 2016.
  5. Laut.de: Die Hip Hop-Alben des Jahres – Platz 8 – The Weeknd – Beauty Behind the Madness. Abgerufen am 11. Juni 2016.
  6. a b Chartplatzierung in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 30. August 2024 (englisch).
  7. a b Chartplatzierung in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 30. August 2024 (englisch).
  8. Chartplatzierung in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 30. August 2024.
  9. Chartplatzierung in Kanada. In: billboard.com. Abgerufen am 30. August 2024 (englisch).
  10. Chartplatzierung in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 30. August 2024.
  11. Jahrescharts 2015 in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 30. August 2024 (englisch).
  12. Jahrescharts 2015 in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 30. August 2024 (englisch).
  13. Jahrescharts 2016 in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 30. August 2024 (englisch).
  14. Jahrescharts 2016 in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 30. August 2024 (englisch).
  15. Jahrescharts 2017 in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 30. August 2024 (englisch).
  16. Jahrescharts 2018 in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 30. August 2024 (englisch).
  17. Jahrescharts 2019 in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 30. August 2024 (englisch).
  18. Jahrescharts 2020 in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 30. August 2024 (englisch).
  19. Jahrescharts 2024 in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 14. Dezember 2024 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Gold record icon.svg
Gold record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Platinum record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Diamond record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diamond record icon
Silver record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Silver record icon
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Finland.svg
Flagge Finnlands