Beaumont-la-Ferrière

Beaumont-la-Ferrière
Beaumont-la-Ferrière (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionBourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.)Nièvre (58)
ArrondissementCosne-Cours-sur-Loire
KantonLa Charité-sur-Loire
GemeindeverbandLes Bertranges
Koordinaten47° 11′ N, 3° 14′ O
Höhe211–324 m
Fläche28,13 km²
Einwohner120 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte4 Einw./km²
Postleitzahl58700
INSEE-Code

Bürgermeisteramt (Mairie)

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Beaumont-la-Ferrière ist eine französische Gemeinde mit 120 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Nièvre in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Cosne-Cours-sur-Loire und zum Kanton La Charité-sur-Loire. Die Einwohner werden Beaumontois und Beaumontoises genannt.

Lage

Beaumont-la-Ferrière liegt etwa 19 Kilometer nordnordöstlich von Nevers am Nièvre.

Nachbargemeinden von Beaumont-la-Ferrière sind La Celle-sur-Nièvre im Nordwesten und Norden, Dompierre-sur-Nièvre im Norden und Nordosten, Prémery im Osten, Sichamps im Südosten, Poiseux im Süden, Saint-Aubin-les-Forges im Süden und Südwesten sowie Murlin im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620112019
Einwohner264194189195157144138130121
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Léger aus dem 15. Jahrhundert
  • Schloss Sauvages aus dem 16. Jahrhundert, seit 1987 in Teilen als Monument historique eingeschrieben
  • Geburtshaus von Achille Millien, erbaut 1860, Fassade seit 1929 als Monument historique eingeschrieben
  • Hochofen von Bourgneuf aus dem 19. Jahrhundert, seit 1971 mit Ausnahme des Gebäudes als Monument historique eingeschrieben
  • Friedhof aus dem 18. Jahrhundert, Eingangsgitter seit 1959 als Monument historique eingeschrieben

Persönlichkeiten

  • Achille Millien (1838–1927), Dichter

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Nièvre. Band 1, Flohic Editions, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-054-X, S. 97–101.

Weblinks

Commons: Beaumont-la-Ferrière – Sammlung von Bildern

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Blason ville fr Beaumont-la-Ferrière 58.svg
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0

blason de la commune

D'or à la terrasse de sinople, au chêne du même englanté du champ, brochant sur le tout (qui est de Babaud de la Chaussade)
Beaumont-la-Ferrière.JPG
Autor/Urheber: Philippe Cendron, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Vue de Beaumont-la-Ferrière (Nièvre).
Beaumont-la-Ferriere mairie.jpg
Autor/Urheber: CVB, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mairie de Beaumont-la-Ferrière (Nièvre).
Bourgneuf Beaumont-la-Ferriere 03.JPG
Autor/Urheber: Chau7, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Haut-fourneau de Bourgneuf, à Beaumont-la-Ferrière, Nièvre, France.
Château de Sauvages Beaumont 58.jpg
Autor/Urheber: CVB, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Château de Sauvages, Beaumont-la-Ferrière (Nièvre). Photo datant de 2004.
Maison d'Achille Millien.jpg
Autor/Urheber: CVB, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Maison d'Achille Millien à Beaumont-la-Ferrière (Nièvre)
Cimetière Beaumont-la-Ferriere 01.JPG
Autor/Urheber: Chau7, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Grille du cimetière de Beaumont-la-Ferrière. Nièvre, France, provenant de l'ancienne chartreuse de Bellary.