Bear Island (Maine)

Bear Island
Bear Island Leuchtturm
GewässerAtlantischer Ozean
InselgruppeCranberry Islands
Geographische Lage44° 16′ 59″ N, 68° 16′ 10″ W
Bear Island (Maine) (Maine)
Länge370 m
Breite280 m
Fläche8 ha
Höchste Erhebung11 m
Karte von Mount Desert Island (1885), mit den Cranberry Islands im Südosten

Bear Island ist eine Insel im Bereich der Cranberry Islands im mittleren Küstenabschnitt des US-amerikanischen Bundesstaates Maine mit einem seit 1839 bestehenden Leuchtturm.

Lage

Das Leuchtfeuer befindet sich im Südosten der gleichnamigen Insel, nur ca. 300 Meter vor der Küste von Mount Desert Island in der Eastern Way genannten Passage zum Northeast Harbor und Somes Sound. Etwa 1 Kilometer südlich befindet sich Sutton Island. Die Ortschaft Northeast Harbor auf Mount Desert Island liegt nordwestlich.

Durch die Lage des Turms auf einem Hügel befindet sich das weiß blinkende, mit Sonnenenergie betriebene Licht auf einer Höhe von 100 Fuß (30, 5 Meter) oberhalb des Meeresspiegels.

Geschichte

Der Beschluss zur Errichtung eines Leuchtturms am Südwestende dieser kleinen Insel erfolgte 1838, der Bauer William Moore verkaufte hierfür 2 Acre (ca. 8.100 m) an die Regierung. Der erste, 1839 in Betrieb genommene Leuchtturm im westlichen Teil von Bear Island, war eine 8 Fuß (ca. 2,5 Meter) im Quadrat messende, aus weiß gestrichenem Tannenholz bestehende Konstruktion, die am Südende des Giebels des kleinen, aus Stein errichteten Haus des Leuchtturmwärters dieses kaum überragte. Die Kosten für den Erwerb des Geländes und die Errichtung der Gebäude beliefen sich auf rund 3.000 US-Dollar.

Im Jahre 1852 vernichtete ein Feuer diese eigenwillige Konstruktion, bereits im Folgejahr erfolgte der Ersatz durch einen Ziegelbau in eines zylindrischen Turmes, der direkt an das Haus des Leuchtturmwärters anschloss. Die Installation einer Fresnel-Linse fünfter Ordnung folgte im Jahr 1856, 1888 sah die Errichtung einer 1.000 Pfund schweren Nebelglocke nebst zugehöriger Mechanik. Seit 1887 befand sich ein Depot für Bojen und andere Seezeichen auf der Insel, dieses wurde später nach Southwest Harbor verlegt, wo sich auch ein Kohlebunker befand, wo die dafür notwendigen Schiffe neu beladen werden konnten.

Die Jahre 1889 und 1890 brachte eine Rekonstruktion der gesamten Anlage, ein 31 Fuß (ca. 9,4 Meter) hoher, zylindrischer Turm wurde unter Verwendung der vorhandenen Fundamente errichtet. Das Haus des Leuchtturmwärters wurde auf Grundlage eines Holz-Skelettbaus neu errichtet, gleiches gilt für die Scheune. Der Ölspeicher und das Bootshaus sind jüngeren Datums.

Im Jahr 1981 wurde das Leuchtfeuer außer Betrieb genommen und durch eine blinkende Boje ersetzt, 1987 erfolgte die Übergabe des Gebiets an den National Park Service, der es als Teil des Acadia National Park verwaltet. Die private Organisation Friends of Acadia führte in den folgenden Jahren umfangreiche Renovierungsarbeiten durch, die unter anderem dazu führten, dass 1989 eine Wiederaufnahme der Nutzung des Leuchtfeuers als private Navigationshilfe erfolgte.

Das Gelände wurde vom National Park Service in einem langfristigen Mietvertrag an Martin Morad, einen Professor der Medizin und Pharmakologie an der Georgetown University, verpachtet, der für die Erhaltung der Gebäude verantwortlich ist.

Tourismus

Das Gelände befindet sich zwar in öffentlichem Besitz, ist jedoch verpachtet und somit unzugänglich. Den besten Blick auf Bear Island bieten das täglich verkehrende Postboot beziehungsweise die Fähre zwischen Northeast Harbor auf Mount Desert Island und Spurling Point auf Great Cranberry Island. Während der Sommersaison verkehren von Northeast Harbor und Southwest Harbor Ausflugsboote.

Auch vom Maine State Highway 3 ist der Leuchtturm in südlicher Richtung sichtbar.

Weblink

Auf dieser Seite verwendete Medien

Mount Desert, adjacent islands.19137659690672130.jpg
Author Colby, George N.

Author George N. Colby & Co. Date 1885 Short Title Mount Desert, adjacent islands. Publisher George N. Colby Publisher Location Houlton, Maine Type Atlas Map Obj Height cm 62 Obj Width cm 40 Scale 1 63,360 Note Hand colored lithographed map with inset. Relief shown by hachures and spot heights. Shows roads, landowners, etc. State/Province Maine County Hancock County (Me.) County York County (Me.) Region Mount Desert Island (Me.) Full Title Mount Desert and adjacent islands, embracing the towns of Eden, Mount Desert, Tremont and Cranberry Isles, Hancock County, Maine. (with Map of parts of towns of Scarborough and Old Orchard and the cities of Saco and Biddeford) drawn from U.S. Coast Survey chart. (1885) List No 1537.005 Page No 30-31 Series No 9 Publication Author Colby, George N. Publication Author George N. Colby & Co. Pub Date 1885 Pub Title Atlas of the state of Maine. Including statistics and descriptions of its history, educational system, geology, rail roads, natural resources, summer resorts and manufacturing interests. Compiled and drawn from official plans and actual surveys and published by George N. Colby. Houlton, Maine. 1885. Assisted by H.E. Halfpenny, C.E. & J.H. Stuart, C.E. Copyright secured by Geo. N. Colby & Co. 1884. Eng. by Wm. Bracher, 27 So. Sixth St. Phila. Printed by F. Bourquin, 31 So. Sixth St. Phila. Pub Reference P1773, U.S. Atlases L1501. Pub Note See note field above. Pub List No 1537.000 Pub Type State Atlas Pub Maps 49 Pub Height cm 45 Pub Width cm 37 Image No 1537005 Download 1 <a href=http://www.davidrumsey.com/rumsey/download.pl?image=/D0117/1537005.sid target=_blank>Full Image Download in MrSID Format</a> Download 2 <a href=https://www.lizardtech.com/geoviewer/free-download-thanks target=_blank >GeoViewer for JP2 and SID files</a> Authors Colby, George N.; George N. Colby & Co.

Collection Rumsey Collection
USA Maine relief location map.svg
Autor/Urheber: SANtosito, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Relief location map of Maine, USA

Geographic limits of the map:

  • N: 47.7° N
  • S: 42.7° N
  • W: 71.3° W
  • E: 66.7° W
Bear Island Light Station Tower NPS.jpg
Bear Island Light Station tower in Acadia National Park, Maine, USA