Beals Wright
Beals Wright ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Beals Coleman Wright | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 19. Dezember 1879 | ||||||||||||
Todestag: | 23. August 1961 (mit 81 Jahren) | ||||||||||||
Rücktritt: | 1918 | ||||||||||||
Spielhand: | Links, einhändige Rückhand | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 254:70 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 27 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 2 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
| |||||||||||||
Olympische Spiele | |||||||||||||
| |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Beals Coleman Wright (* 19. Dezember 1879 in Boston, Massachusetts; † 23. August 1961 in Alton, Illinois) war ein US-amerikanischer Tennisspieler.
Karriere
Wrights Vater Harry Wright formte 1869 die erste Baseball-Mannschaft in den USA. Als Spieler-Manager der Cincinnati Reds, wo auch Harrys Bruder George Wright spielte, verdiente er genug Geld, um Beals Wright an die Harvard University zu schicken.
Wright gehörte Anfang des Jahrhunderts zu den führenden Rasen-Tennisspielern der Zeit. Relativ früh in seiner Karriere gewann Wright bei den Olympischen Spielen 1904 beide Goldmedaillen. Im Herreneinzel besiegte er im Finale Robert LeRoy. Im Doppel gewann er an der Seite von Edgar Leonard ebenfalls Gold, als sie im Finale abermals LeRoy und Alphonzo Bell besiegten. Bereits 1901 stand er das erste Mal im Finale der U.S. National Championships. Zwei weitere Male (1906 und 1908) unterlag er erst im Finale. Im Jahr 1905 gewann er seinen einzigen Titel bei den US-Meisterschaften im Einzel. Außerdem stand er mit der amerikanischen Mannschaft im gleichen Jahr im Finale des Davis Cup. Von 1904 bis 1906 gewann er mit Holcombe Ward die US-Meisterschaften im Doppel. 1910 wurde er zum ersten US-Amerikaner, der das Finale von Wimbledon erreichte. Dort verlor er gegen den Neuseeländer Anthony Wilding. Dreimal konnte Wright die Canadian Open gewinnen. In den Jahren 1907, 1908 und 1911 nahm Wright am Davis Cup teil und zweimal unterlagen sie erst im Finale.
Später im Leben wurde er Präsident der USLTA (später USTA). 1956 erfolgte die Aufnahme in die International Tennis Hall of Fame.
Weblinks
- ITF-Profil von Beals Wright (englisch)
- Davis-Cup-Statistik von Beals Wright (englisch)
- Beals Wright in der „International Tennis Hall of Fame“ (englisch; mit Bild)
- Beals Wright in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- Profil auf TheTennisBase (englisch)
- Profil auf Tennisfame (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wright, Beals |
ALTERNATIVNAMEN | Wright, Beals Coleman |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 19. Dezember 1879 |
GEBURTSORT | Boston, Massachusetts, Vereinigte Staaten |
STERBEDATUM | 23. August 1961 |
STERBEORT | Alton, Illinois, Vereinigte Staaten |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
US Flag with 45 stars. In use 4 July 1896–3 July 1908. Created by jacobolus using Adobe Illustrator, and released into the public domain. This flag was used during the Spanish-American War.
Autor/Urheber: Fornax, Lizenz: CC BY-SA 3.0
South African Red Ensign from 1912 until 1951.
US Flag with 48 stars. In use for 47 years from July 4, 1912, to July 3, 1959.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Olympische Flagge
Flag of the Germans(1866-1871)
Flag of the Germans(1866-1871)
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
US Flag with 45 stars. In use 4 July 1896–3 July 1908. Created by jacobolus using Adobe Illustrator, and released into the public domain. This flag was used during the Spanish-American War.
American tennis player Beals Coleman Wright
Autor/Urheber: Fornax, Lizenz: CC BY-SA 3.0
South African Red Ensign from 1912 until 1951.