Beachvolleyball-Europameisterschaft 2023

Die Beachvolleyball-Europameisterschaft 2023 wurde vom 2. bis 6. August 2023 in Wien ausgetragen. Das Finale der Frauen gewannen die Schweizerinnen Nina Brunner und Tanja Hüberli gegen die Spanierinnen Daniela Álvarez und Tania Moreno. Die Deutschen Laura Ludwig und Louisa Lippmann erreichten den dritten Platz mit einem Sieg gegen die Schweizerinnen Anouk Vergé-Dépré und Joana Mäder. Bei den Männern gelang den Schweden David Åhman und Jonatan Hellvig mit einem Finalsieg gegen die Niederländer Leon Luini und Yorick de Groot die Titelverteidigung. Das Spiel um den dritten Platz gewannen die Ukrainer Serhij Popow und Eduard Resnik gegen das italienische Duo Paolo Nicolai und Samuele Cottafava.

Modus

Bei den Frauen und Männern traten jeweils 32 Teams in acht Vorrundengruppen an, die am 21. Juni 2023 in Wien ausgelost wurden.[1] Die Gruppenspiele wurden im modifizierten Pool-Play ausgetragen, das heißt im zweiten Spiel trafen jeweils die Sieger und die Verlierer des ersten Spiels aufeinander.

Diejenigen Teams mit zwei Siegen in den beiden Gruppenpartien qualifizierten sich direkt als Gruppensieger für das Achtelfinale. Die Gruppenzweiten und -dritten spielten in der ersten Runde der K.-o.-Phase um das Ticket für das Achtelfinale. Diejenigen Teams, die beide Spiele der Gruppenphase verloren, schieden aus dem Turnier aus.

Spielplan Frauen

Gruppenspiele

Gruppe A
2. AugustSchweiz Tanja Hüberli / Nina BrunnerUkraineUkraine Inna Machno / Iryna Machno2:0
Deutschland Karla Borger / Sandra IttlingerDeutschland Leonie Körtzinger / Lea Sophie Kunst2:0
Schweiz Tanja Hüberli / Nina BrunnerDeutschland Karla Borger / Sandra Ittlinger2:1
UkraineUkraine Inna Machno / Iryna MachnoDeutschland Leonie Körtzinger / Lea Sophie Kunst0:2
Gruppe B
2. AugustNiederlandeNiederlande Katja Stam / Raïsa SchoonOsterreichÖsterreich Eva Freiberger / Katharina Holzer2:0
Finnland Niina Ahtiainen / Taru LahtiDeutschland Laura Ludwig / Louisa Lippmann0:2
NiederlandeNiederlande Katja Stam / Raïsa SchoonDeutschland Laura Ludwig / Louisa Lippmann2:0
OsterreichÖsterreich Eva Freiberger / Katharina HolzerFinnland Niina Ahtiainen / Taru Lahti0:2
Gruppe C
2. AugustItalienItalien Marta Menegatti / Valentina GottardiSpanienSpanien Sol Guidarelli / Sofía González Racero2:1
Tschechien Barbora Hermannová / Marie-Sára ŠtochlováFrankreichFrankreich Lézana Placette / Alexia Richard1:2
ItalienItalien Marta Menegatti / Valentina GottardiFrankreichFrankreich Lézana Placette / Alexia Richard2:0
SpanienSpanien Sol Guidarell / Sofía González RaceroTschechien Barbora Hermannová / Marie-Sára Štochlová1:2
Gruppe D
2. AugustDeutschland Cinja Tillmann / Svenja MüllerOsterreichÖsterreich Franziska Friedl / Katharina Schützenhöfer2:0
Litauen Ainė Raupelytė / Monika PaulikienėSpanienSpanien Liliana Fernández / Paula Soria2:1
Deutschland Cinja Tillmann / Svenja MüllerLitauen Ainė Raupelytė / Monika Paulikienė2:1
OsterreichÖsterreich Franziska Friedl / Katharina SchützenhöferSpanienSpanien Liliana Fernández / Paula Soria0:2
Gruppe E
2. AugustItalienItalien Margherita Bianchin / Claudia ScampoliNiederlandeNiederlande Emi van Driel / Brecht Piersma1:2
Schweiz Anouk Vergé-Dépré / Joana MäderNiederlandeNiederlande Mexime van Driel / Emma Piersma2:0
NiederlandeNiederlande Emi van Driel / Brecht PiersmaSchweiz Anouk Vergé-Dépré / Joana Mäder0:2
ItalienItalien Margherita Bianchin / Claudia ScampoliNiederlandeNiederlande Mexime van Driel / Emma Piersma2:0
Gruppe F
2. AugustSlowenien Tjaša Kotnik / Tajda LovšinFinnland Anniina Parkkinen / Sara Sinisalo1:2
SpanienSpanien Daniela Álvarez / Tania MorenoNorwegen Sunniva Helland-Hansen / Emilie Olimstad2:0
Finnland Anniina Parkkinen / Sara SinisaloSpanienSpanien Daniela Álvarez / Tania Moreno0:2
Slowenien Tjaša Kotnik / Tajda LovšinNorwegen Sunniva Helland-Hansen / Emilie Olimstad2:1
Gruppe G
2. AugustLettland Tīna Graudiņa / Anastasija SamoilovaUkraineUkraine Walentyna Dawidowa / Ewhenyja Bajewa0:2
Polen Jagoda Gruszczyńska / Aleksandra WachowiczTschechien Miroslava Dunarová / Daniela Resová1:2
UkraineUkraine Walentyna Dawidowa / Ewhenyja BajewaTschechien Miroslava Dunarová / Daniela Resová2:0
Lettland Tīna Graudiņa / Anastasija SamoilovaPolen Jagoda Gruszczyńska / Aleksandra Wachowicz2:0
Gruppe H
2. AugustOsterreichÖsterreich Dorina Klinger / Ronja KlingerSchweiz Menia Bentele / Anna Lutz2:0
Schweiz Esmée Böbner / Zoé Vergé-DépréSpanienSpanien María Belén Carro / Ángela Lobato2:1
OsterreichÖsterreich Dorina Klinger / Ronja KlingerSchweiz Esmée Böbner / Zoé Vergé-Dépré1:2
Schweiz Menia Bentele / Anna LutzSpanienSpanien María Belén Carro / Ángela Lobato2:0

K.-o.-Runde

Runde 1
3. August
Achtelfinale
3./4. August
Viertelfinale
4. August
Halbfinale
5. August
Finale
5. August
SchweizHüberli / Brunner2
SpanienSpanienFernández / Soria0
SpanienSpanienFernández / Soria2
FrankreichFrankreichPlacette / Richard0
SchweizHüberli / Brunner2
SchweizBöbner / Z. Vergé-Dépré1
SchweizBöbner / Z. Vergé-Dépré2
ItalienItalienBianchin / Scampoli0
FinnlandParkkinen / Sinisalo1
ItalienItalienBianchin / Scampoli2
SchweizHüberli / Brunner2
DeutschlandLudwig / Lippmann1
NiederlandeNiederlandeE. van Driel / B. Piersma2
TschechienDunarová / Resová1
SchweizBentele / Lutz0
TschechienDunarová / Resová2
NiederlandeNiederlandeE. van Driel / B. Piersma0
DeutschlandLudwig / Lippmann2
DeutschlandTillmann / Müller0
DeutschlandLudwig / Lippmann2
DeutschlandLudwig / Lippmann2
DeutschlandKörtzinger / Kunst1
SchweizHüberli / Brunner2
SpanienSpanienÁlvarez / Moreno0
ItalienItalienMenegatti / Gottardi2
FinnlandAhtiainen / Lahti0
FinnlandAhtiainen / Lahti2
DeutschlandBorger / Ittlinger0
ItalienItalienMenegatti / Gottardi0
SpanienSpanienÁlvarez / Moreno2
SpanienSpanienÁlvarez / Moreno2
LettlandGraudiņa / Samoilova0
OsterreichÖsterreichD. Klinger / R. Klinger0
LettlandGraudiņa / Samoilova2
SpanienSpanienÁlvarez / Moreno2
SchweizA. Vergé-Dépré / Mäder1
UkraineUkraineDawidowa / Bajewa1Spiel um Platz 3
SchweizA. Vergé-Dépré / Mäder2DeutschlandLudwig / Lippmann2
SlowenienKotnik / Lovšin0
SchweizA. Vergé-Dépré / Mäder1
SchweizA. Vergé-Dépré / Mäder2
SchweizA. Vergé-Dépré / Mäder2
LitauenRaupelytė / Paulikienė0
NiederlandeNiederlandeStam / Schoon1
LitauenRaupelytė / Paulikienė2
LitauenRaupelytė / Paulikienė2
TschechienHermannová / Štochlová1

Spielplan Männer

Gruppenspiele

Gruppe A
3. AugustNorwegen Anders Mol / Christian SørumIsrael Eylon Elazar / Netanel Ohana2:0
Norwegen Mathias Berntsen / Hendrik MolSchweiz Quentin Métral / Yves Haussener2:0
Norwegen Anders Mol / Christian SørumNorwegen Mathias Berntsen / Hendrik Mol2:1
Israel Eylon Elazar / Netanel OhanaSchweiz Quentin Métral / Yves Haussener0:2
Gruppe B
3. AugustTschechien Tadeáš Trousil / David SchweinerSpanienSpanien Alejandro Huerta / Javier Huerta0:2
ItalienItalien Paolo Nicolai / Samuele CottafavaItalienItalien Daniele Lupo / Enrico Rossi2:0
SpanienSpanien Alejandro Huerta / Javier HuertaItalienItalien Paolo Nicolai / Samuele Cottafava1:2
Tschechien Tadeáš Trousil / David SchweinerItalienItalien Daniele Lupo / Enrico Rossi2:0
Gruppe C
3. AugustSchwedenSchweden David Åhman / Jonatan HellvigOsterreichÖsterreich Mathias Seiser / Christoph Dressler2:1
FrankreichFrankreich Arthur Canet / Téo RotarEstland Kusti Nõlvak / Mart Tiisaar2:0
SchwedenSchweden David Åhman / Jonatan HellvigFrankreichFrankreich Arthur Canet / Téo Rotar2:0
OsterreichÖsterreich Mathias Seiser / Christoph DresslerEstland Kusti Nõlvak / Mart Tiisaar1:2
Gruppe D
3. AugustFrankreichFrankreich Rémi Bassereau / Arnaud Gauthier-RatOsterreichÖsterreich Martin Ermacora / Philipp Waller2:1
UkraineUkraine Serhij Popow / Eduard ResnikFrankreichFrankreich Calvin Ayé / Quincy Ayé2:1
FrankreichFrankreich Rémi Bassereau / Arnaud Gauthier-RatUkraineUkraine Serhij Popow / Eduard Resnik0:2
OsterreichÖsterreich Martin Ermacora / Philipp WallerFrankreichFrankreich Calvin Ayé / Quincy Ayé1:2
Gruppe E
3. AugustNiederlandeNiederlande Alexander Brouwer / Robert MeeuwsenTschechien Jakub Šépka / Tomáš Semerád2:1
ItalienItalien Alex Ranghieri / Adrian CarambulaItalienItalien Davide Benzi / Carlo Bonifazi2:1
NiederlandeNiederlande Alexander Brouwer / Robert MeeuwsenItalienItalien Alex Ranghieri / Adrian Carambula2:0
Tschechien Jakub Šépka / Tomáš SemerádItalienItalien Davide Benzi / Carlo Bonifazi2:1
Gruppe F
3. AugustDeutschland Clemens Wickler / Nils EhlersOsterreichÖsterreich Timo Hammarberg / Tim Berger2:0
NiederlandeNiederlande Leon Luini / Yorick de GrootLitauen Patrikas Stankevičius / Audrius Knašas2:1
Deutschland Clemens Wickler / Nils EhlersNiederlandeNiederlande Leon Luini / Yorick de Groot2:0
OsterreichÖsterreich Timo Hammarberg / Tim BergerLitauen Patrikas Stankevičius / Audrius Knašas0:2
Gruppe G
3. AugustPolen Maciej Rudol / Bartosz ŁosiakOsterreichÖsterreich Robin Seidl / Moritz Pristauz1:2
NiederlandeNiederlande Matthew Immers / Steven van de VeldePolen Piotr Kantor / Jakub Zdybek2:0
OsterreichÖsterreich Robin Seidl / Moritz PristauzNiederlandeNiederlande Matthew Immers / Steven van de Velde1:2
Polen Maciej Rudol / Bartosz ŁosiakPolen Piotr Kantor / Jakub Zdybek2:0
Gruppe H
3. AugustOsterreichÖsterreich Julian Hörl / Alexander HorstOsterreichÖsterreich Laurenz Leitner / Paul Pascariuc2:1
SpanienSpanien Pablo Herrera / Adrián GaviraEnglandEngland Javier Bello / Joaquin Bello2:0
OsterreichÖsterreich Julian Hörl / Alexander HorstSpanienSpanien Pablo Herrera / Adrián Gavira2:1
OsterreichÖsterreich Laurenz Leitner / Paul PascariucEnglandEngland Javier Bello / Joaquin Bello0:2

K.-o.-Runde

Runde 1
4. August
Achtelfinale
4. August
Viertelfinale
5. August
Halbfinale
6. August
Finale
6. August
NorwegenA. Mol / Sørum2
FrankreichFrankreichCanet / Rotar1
FrankreichFrankreichC. Ayé / Q. Ayé0
FrankreichFrankreichCanet / Rotar2
NorwegenA. Mol / Sørum1
NiederlandeNiederlandeLuini / de Groot2
OsterreichÖsterreichHörl / Horst0
NiederlandeNiederlandeLuini / de Groot2
NiederlandeNiederlandeLuini / de Groot2
TschechienŠépka / Semerád0
NiederlandeNiederlandeLuini / de Groot2
UkraineUkrainePopow / Resnik0
NiederlandeNiederlandeBrouwer / Meeuwsen0
EnglandEnglandJa. Bello / Jo. Bello2
EnglandEnglandJa. Bello / Jo. Bello2
OsterreichÖsterreichSeidl / Pristauz1
EnglandEnglandJa. Bello / Jo. Bello0
UkraineUkrainePopow / Resnik2
UkraineUkrainePopow / Resnik2
SchweizMétral / Haussener1
SpanienSpanienA. Huerta / J. Huerta0
SchweizMétral / Haussener2
NiederlandeNiederlandeLuini / de Groot0
SchwedenSchwedenÅhman / Hellvig2
SchwedenSchwedenÅhman / Hellvig2
TschechienTrousil / Schweiner0
TschechienTrousil / Schweiner2
NorwegenBerntsen / H. Mol1
SchwedenSchwedenÅhman / Hellvig2
DeutschlandWickler / Ehlers1
DeutschlandWickler / Ehlers2
PolenRudol / Łosiak0
SpanienSpanienHerrera / Gavira1
PolenRudol / Łosiak2
SchwedenSchwedenÅhman / Hellvig2
ItalienItalienNicolai / Cottafava1
NiederlandeNiederlandeImmers / van de Velde2Spiel um Platz 3
ItalienItalienRanghieri / Carambula0UkraineUkrainePopow / Resnik2
LitauenStankevičius / Knašas0
ItalienItalienNicolai / Cottafava0
ItalienItalienRanghieri / Carambula2
NiederlandeNiederlandeImmers / van de Velde1
ItalienItalienNicolai / Cottafava2
ItalienItalienNicolai / Cottafava2
FrankreichFrankreichBassereau / Gauthier-Rat0
FrankreichFrankreichBassereau / Gauthier-Rat2
EstlandNõlvak / Tiisaar0

Einzelnachweise

  1. Gruppen mit Zündstoff: Auslosung steigert Vorfreude auf Heim-EM auf Wiener Donauinsel. ÖVV, 21. Juni 2023, abgerufen am 24. Juli 2023.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
David Åhman (SWE) 2022.jpg
Autor/Urheber: Granada, Lizenz: CC BY-SA 4.0
European Championships München 2022, Beach Volleyball. Bild zeigt: David Åhman (SWE)
Europe location.png
Autor/Urheber: David Liuzzo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Politische Karte des Kontinents Europa. Leere Lagekarte zur Darstellung der Lage von Staaten in Europa. Europa ist grau hervorgehoben.
2019-07-05 BeachVolleyball Weltmeisterschaft Hamburg 2019 StP 3572 LR by Stepro.jpg
(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0
BeachVolleyball Weltmeisterschaft Hamburg 2019; v.li.: Nina Betschart (SUI, Schweiz) und Tanja Hüberli (SUI, Schweiz) jubeln über den Sieg im Viertelfinale; Jubel, celebration
20220817 European Championships Munich 2022 Jonatan Hellvig 850 8312.jpg
Autor/Urheber: Granada, Lizenz: CC BY-SA 4.0
European Championships München 2022, Beach Volleyball. Bild zeigt: Jonatan Hellvig (SWE)