Beachhandball-Asienmeisterschaften 2023

Beachhandball-Asienmeisterschaften 2023
Information
AustragungsortBali
Indonesien Indonesien
Nationen11 (4 , 11 )
Datum9. bis 19. März 2023
Entscheidungen2
Teheran/Bangkok 2022
2025

Die Beachhandball-Asienmeisterschaften 2023 waren die neunte Austragung der kontinentalen Meisterschaft Asiens im Beachhandball, ein Frauenturnier gab es dabei zum siebten Mal. Die Spiele wurden vom 10. März bis zum 19. März 2023 auf Bali ausgetragen.

Anders als im Vorjahr, wo die Turniere der Männer und der Frauen nach der einjährigen Verschiebung aufgrund der COVID-19-Pandemie an getrennten Orten und zu verschiedenen Zeiten durchgeführt wurden, fanden dieses Mal wieder beide Turniere parallel zur selben Zeit und am selben Ort statt. Dafür wurden sie wieder getrennt von den Juniorenasienmeisterschaften ausgetragen. Neben der Ermittlung kontinentaler Meister wurden auch wie üblich die asiatischen Vertreter für die Weltmeisterschaften des nächsten Jahres ermittelt. Für die WM konnten sich die jeweils beiden besten Mannschaften, also die Finalisten, qualifizieren. Zudem qualifizierten sich die siegreichen Mannschaften für World Beach Games im weiteren Jahresverlauf, die ebenfalls auf Bali ausgetragen werden. Nachdem das Turnier im Vorjahr noch sehr schwach besucht war, konnte sich zumindest das Turnier der Männer wieder konsolidieren und mit elf teilnehmenden Mannschaften fast wieder den Höchstwert von 12 Teilnehmern aus dem letzten Jahr vor der Pandemie 2019 erreichen. Anders bei den Frauen, wo mit vier teilnehmenden Mannschaften nur eine Mannschaft mehr am Start war und damit der Höchstwert von sechs teilnehmenden Mannschaften klar verfehlt wurde.

TurnierDatenFinalekleines Finale
Goldmedaillen GoldResultatSilbermedaillen SilberBronzemedaillen BronzeResultatVierte
Frauen
Details
Bali, Indonesien Indonesien
9.–19. März 2023
keine Playoffskeine Playoffs
Männer
Details

Platzierungen

NationFrauenMänner
China Volksrepublik China0X
Hongkong Hongkong
Indonesien Indonesien
Iran Iran0
Katar Katar0
Kuwait Kuwait0
Oman Oman0
Philippinen Philippinen
Saudi-Arabien Saudi-Arabien0
Korea Sud Südkorea0
Vietnam Vietnam
Teilnehmerzahl411
Legende
123Podest-Platzierungen
4Halbfinalisten, wenn mit Halbfinalen ausgespielt
XMannschaft zunächst gemeldet, aber nicht angetreten/zurückgezogen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia
Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Flag of Oman.svg
Autor/Urheber: See File history below for details., Lizenz: CC0
Flagge Omans
Gold medal world centered-2.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 1.0
A gold medal with a globe icon
Silver medal world centered-2.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 1.0
A silver medal with a globe icon
Beach handball pictogram.svg
Pictogram of Beach handball
Bronze medal world centered-2.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 1.0
A bronze medal with a globe icon
Unicode Geschlechtersymbole.svg
Unicode Geschlechtersymbolder