Beňadovo

Beňadovo
WappenKarte
Wappen von Beňadovo
Beňadovo (Slowakei)
Beňadovo
Basisdaten
Staat:Slowakei Slowakei
Kraj:Žilinský kraj
Okres:Námestovo
Region:Orava
Fläche:6,699 km²
Einwohner:920 (31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte:137 Einwohner je km²
Höhe:780 m n.m.
Postleitzahl:029 63 (Postamt Mútne)
Telefonvorwahl:0 43
Geographische Lage:49° 26′ N, 19° 21′ O
Kfz-Kennzeichen
(vergeben bis 31.12.2022):
NO
Kód obce:509566
Struktur
Gemeindeart:Gemeinde
Verwaltung (Stand: Oktober 2022)
Bürgermeister:Jaroslav Pepucha
Adresse:Obecný úrad Beňadovo
č. 66
029 63 Mútne
Webpräsenz:www.benadovo.eu

Beňadovo (slowakisch 1927–1946 „Benadovo“ – bis 1927 „Beňadov“; ungarisch Benedikó) ist eine Gemeinde im äußersten Norden der Slowakei mit 920 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020) und gehört zum Okres Námestovo innerhalb des Žilinský kraj.

Geographie

Die Gemeinde befindet sich im Bergland Podbeskydská vrchovina, in einem kleinen, durch den Bach Beňadovský potok geschaffenen Talkessel, nahe der Staatsgrenze zu Polen. Das Ortszentrum liegt auf einer Höhe von 780 m n.m. und ist 20 Kilometer von Námestovo entfernt.

Nachbargemeinden sind Mútne im Norden, Oravské Veselé im Nordosten, Oravská Jasenica im Osten, Lokca im Südosten, Breza im Süden und Krušetnica im Westen.

Geschichte

Beňadovo entstand um die Mitte des 17. Jahrhunderts durch Besiedlung von Weiden durch Hirten und Holzfäller aus Ťapešovo. Der erste Name, polanky Tyapessowske (etwa „Weiden von Ťapešovo“), weist auf die ursprüngliche Gebietszugehörigkeit hin, 1677 wurde der Name Benedikowa verzeichnet. Die neu gegründete Ortschaft gehörte zum Herrschaftsgut der Arwaburg und wurde von gewählten Richtern verwaltet. 1828 zählte man 68 Häuser und 366 Einwohner, die als Holzfäller, Landwirte und Viehhalter beschäftigt waren.

Bis 1918 gehörte der im Komitat Arwa liegende Ort zum Königreich Ungarn und kam danach zur Tschechoslowakei beziehungsweise heute Slowakei.

Bevölkerung

Nach der Volkszählung 2011 wohnten in Beňadovo 772 Einwohner, davon 767 Slowaken. Fünf Einwohner machten keine Angabe zur Ethnie.

764 Einwohner bekannten sich zur römisch-katholischen Kirche. Ein Einwohner bekannte sich zu einer anderen Konfession und bei sieben Einwohnern wurde die Konfession nicht ermittelt.[1]

Bauwerke und Denkmäler

  • alleinstehender Glockenturm aus dem Jahr 1765 südlich des Ortes

Einzelnachweise

  1. Ergebnisse der Volkszählung 2011 (slowakisch)

Weblinks

Commons: Beňadovo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Slovakia zilina namestovo.png
Map of Slovakia, Námestovo District in Zilina region highlighted.
2400-benadovo.png
Autor/Urheber: SamuelBabečka, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Erb obce Beňadovo