Bazet
Bazet Badèth | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Hautes-Pyrénées (65) | |
Arrondissement | Tarbes | |
Kanton | Bordères-sur-l’Échez | |
Gemeindeverband | Tarbes-Lourdes-Pyrénées | |
Koordinaten | 43° 17′ N, 0° 5′ O | |
Höhe | 264–276 m | |
Fläche | 2,84 km² | |
Einwohner | 1.880 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 662 Einw./km² | |
Postleitzahl | 65460 | |
INSEE-Code | 65072 |
Bazet (Okzitanisch: Badèth) ist eine französische Gemeinde im Département Hautes-Pyrénées in der Region Okzitanien (zuvor Midi-Pyrénées). Sie liegt im Arrondissement Tarbes und gehört zum Kanton Bordères-sur-l’Échez.
Bazet hat 1880 Einwohner (Stand 1. Januar 2021) auf 2,91 Quadratkilometern und liegt etwa 6,5 Kilometer nördlich von Tarbes in der Bigorre am Adour. Durch das Gemeindegebiet führt die frühere Route nationale 135. Der Fluss speist auch den kleinen Lac de Bours im Osten der Gemeinde.
Einwohnerentwicklung
- 1962: 834
- 1968: 878
- 1975: 1180
- 1982: 1516
- 1990: 1453
- 1999: 1298
- 2006: 1381
- 2010: 1650
- 2018: 1786
Wirtschaft
Die Firma Boostec in Bazet baute das Herschel-Weltraumteleskop mit EADS Astrium und lieferte die Siliziumkarbid-Rohlinge für die Spiegel der Gaia-Mission.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements