Bayern-Rundfahrt 2010
Endstand nach der 5. Etappe | ||
---|---|---|
Gesamt | ![]() | 18:31:38 h (40,46 km/h) |
2. | ![]() | + 0:12 min |
3. | ![]() | + 0:49 min |
4. | ![]() | + 0:59 min |
5. | ![]() | + 1:00 min |
6. | ![]() | + 1:04 min |
7. | ![]() | + 1:04 min |
8. | ![]() | + 1:06 min |
9. | ![]() | + 1:10 min |
10. | ![]() | + 1:10 min |
Punkte | ![]() | 11 P. |
2. | ![]() | 10 P. |
3. | ![]() | 9 P. |
Berg | ![]() | 10 P. |
2. | ![]() | 10 P. |
3. | ![]() | 6 P. |
Nachwuchs | ![]() | 18:31:50 h |
2. | ![]() | 0:37 min |
3. | ![]() | 0:47 min |
Teams | ![]() | 55:37:10 h |
2. | ![]() | + 1:50 min |
3. | ![]() | + 1:50 min |
Die 31. Bayern-Rundfahrt fand vom 26. bis zum 30. Mai 2010 statt. Das Rennen wurde in fünf Etappen, darunter ein Einzelzeitfahren, über eine Distanz von 749,4 Kilometern ausgetragen. Es gehört zur UCI Europe Tour 2010 und ist dort in die Kategorie 2.HC eingestuft.
Teams
Zu der Rundfahrt wurden acht ProTour-Teams, sechs Professional Continental Teams und vier Continental Teams eingeladen.[1]
Teilnehmende ProTeams
Team Milram
Team Saxo Bank
Team Sky
Euskaltel-Euskadi
Lampre-Farnese Vini
ag2r La Mondiale
Team HTC-Columbia
Garmin-Transitions
Teilnehmende Professional Continental Teams
Skil-Shimano
Vacansoleil
Topsport Vlaanderen-Mercator
Vorarlberg-Corratec
Cervélo TestTeam
Xacobeo Galicia
Teilnehmende Continental Teams
Team Nutrixxion-Sparkasse
Team NetApp
Heizomat
Team Kuota-Indeland
Etappen
Die Etappen wurden am 5. Dezember 2009 in Fürstenfeldbruck der Öffentlichkeit vorgestellt.[2]
Etappe | Tag | Start–Ziel | km | Typ | Etappensieger | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Etappe | 26. Mai | Erding – Viechtach | 189,8 | ![]() | ![]() | ![]() |
2. Etappe | 27. Mai | Viechtach – Bayreuth | 200,5 | ![]() | ![]() | ![]() |
3. Etappe | 28. Mai | Bayreuth – Hersbruck | 175,1 | ![]() | ![]() | ![]() |
4. Etappe | 29. Mai | Berching | 27,8 | ![]() | ![]() | ![]() |
5. Etappe | 30. Mai | Berching – Fürstenfeldbruck | 156,2 | ![]() | ![]() | ![]() |
Gesamtwertung
Gewinner der Gesamtwertung wurde der Belgier Maxime Monfort. Serafín Martínez gewann die Bergwertung, Leigh Howard die Sprintwertung und Adriano Malori die Nachwuchswertung. Sieger der Teamwertung war die italienische Mannschaft Lampre-Farnese Vini.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Startliste Bayern-Rundfahrt 2010 von live-radsport.ch (abgerufen am 20. Juni 2010)
- ↑ Strecke der Bayernrundfahrt 2010 vorgestellt - Bericht auf live-radsport.ch (abgerufen am 11. März 2010)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests yellow jersey. Used by:
- Overall leader in Tour de France
- Overall leader in Tour de Suisse
- Youth leader in Eneco Pro Tour
- Overall leader in Tour de Pologne
Icon for plain stage in cycling stage race. Modeled after (but not taken from) http://www.letour.fr/2009/TDF/COURSE/us/le_parcours.html.
Icon for medium mountain stages in bicycle stage races. Modeled after (but not taken from) http://www.letour.fr/2009/TDF/COURSE/us/le_parcours.html.
Autor/Urheber: unknown - public domain, Lizenz: CC0
Stopwatch icon for time trial stages