Basseneville

Basseneville
StaatFrankreich
RegionNormandie
Département (Nr.)Calvados (14)
ArrondissementLisieux
KantonCabourg
GemeindeverbandNormandie-Cabourg-Pays d’Auge
Koordinaten49° 12′ N, 0° 8′ W
Höhe2–45 m
Fläche10,79 km²
Einwohner254 (1. Januar 2018)
Bevölkerungsdichte24 Einw./km²
Postleitzahl14670
INSEE-Code

Basseneville ist eine französische Gemeinde im Département Calvados in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Lisieux und zum Kanton Cabourg.

Sie grenzt im Nordwesten an Bavent, im Nordosten an Goustranville, im Südosten an Hotot-en-Auge, im Südwesten an Saint-Samson und im Westen an Troarn.

Geschichte

Frühere Ortsnamen waren Barnevilla (1059 und 1269), Basevilla (1262), Basanvilla (1262), Banneville und Basnevilla.

Basseneville besaß von 1881 bis 1938 einen Bahnhof an der Eisenbahnlinie von Caen nach Dozulé-Putot.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062015
Einwohner189195197223234263260261

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Notre-Dame
Kirche Notre-Dame

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Calvados. Band 1, Flohic Editions, Paris 2001, ISBN 2-84234-111-2, S. 703–705.

Weblinks

Commons: Basseneville – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Église Notre-Dame de Basseneville (2).jpg
Autor/Urheber: ChBougui, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Basseneville (Calvados)