Basse-Pointe
| Basse-Pointe | |
|---|---|
|  | |
| Staat | Frankreich | 
| Collectivité territoriale unique | Martinique | 
| Arrondissement | La Trinité | 
| Gemeindeverband | Pays Nord Martinique | 
| Koordinaten | 14° 52′ N, 61° 7′ W | 
| Höhe | 0–1279 m | 
| Fläche | 27,95 km² | 
| Einwohner | 2.727 (1. Januar 2020) | 
| Bevölkerungsdichte | 98 Einw./km² | 
| Postleitzahl | 97218 | 
| INSEE-Code | 97203 | 
Basse-Pointe ist eine französische Gemeinde in Martinique. Sie liegt bei der Bergkette Montagne Pelée und grenzt an Macouba, L’Ajoupa-Bouillon, Le Lorrain und den Atlantischen Ozean. Die Bewohner nennen sich Pointois bzw. Pointoises.
Geschichte
1848 ließen sich Migranten aus Indien am späteren Standort von Basse-Pointe nieder. Heute ist die Ortschaft bekannt für die lokale Landwirtschaft, insbesondere für den Anbau von Bananen.
| Jahr | 1961 | 1967 | 1974 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2013 | 2018 | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner[1] | 4360 | 4562 | 4359 | 4201 | 4432 | 4183 | 3804 | 3565 | 2923 | 
Weblinks
Nachweise

Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage der Gemeinde Basse-Pointe
Autor/Urheber: Aristoi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Habitation Pécoul, à Basse-Pointe (Martinique), classée au titre des monuments historiques (réf. PA00105935)


