Basly
| Basly | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Normandie | |
| Département (Nr.) | Calvados (14) | |
| Arrondissement | Caen | |
| Kanton | Courseulles-sur-Mer | |
| Gemeindeverband | Cœur de Nacre | |
| Koordinaten | 49° 17′ N, 0° 25′ W | |
| Höhe | 18–62 m | |
| Fläche | 4,05 km² | |
| Einwohner | 1.081 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 267 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 14610 | |
| INSEE-Code | 14044 | |
Rathaus (Mairie) von Basly | ||
Basly ist eine französische Gemeinde mit 1.081 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Calvados in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Caen und zum Kanton Courseulles-sur-Mer. Die Einwohner werden als Basliens bezeichnet.
Geografie
Basly liegt etwa zehn Kilometer nordwestlich von Caen. Umgeben wird die Gemeinde von Bény-sur-Mer in nördlicher und nordwestlicher Richtung, Douvres-la-Délivrande im Nordosten, Plumetot im Osten, Anguerny im Südosten, Colomby-sur-Thaon im Süden, Thaon im Südwesten sowie Fontaine-Henry im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1793 | 1836 | 1876 | 1926 | 1946 | 1968 | 1990 | 2008 | 2016 |
| Einwohner | 511 | 466 | 389 | 202 | 241 | 272 | 633 | 943 | 1128 |
| Quelle: Cassini, EHESS und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Georges aus dem 12. Jahrhundert, Glockenturm als Monument historique klassifiziert
- Lavoir (Waschhaus)
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Calvados. Band 1, Flohic Editions, Paris 2001, ISBN 2-84234-111-2, S. 611.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Ikmo-ned, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Basly (Normandie, France). L'église Saint-Georges dont le clocher est inscrit (ISMH, 18/03/1927).
Autor/Urheber: Pimprenel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
la mairie de Basly vue de la Place de l'Eglise