Basketball-Weltmeisterschaft der Damen 1994
Basketball-Weltmeisterschaft der Damen 1994 | |
---|---|
Anzahl Nationen | 16 |
Sieger | ![]() |
Austragungsort | ![]() |
Eröffnungsspiel | 2. Juni 1994 |
Endspiel | 12. Juni 1994 |
Spiele | 64 |
Korbpunkte | 10281 (∅: 160,64 pro Spiel) |
Die Basketball-Weltmeisterschaft der Damen 1994 fand vom 2. Juni bis 12. Juni 1994 in Sydney, Australien statt. Alle Spiele wurden im Sydney Entertainment Centre ausgetragen.
Das Weltmeisterschaftsturnier bestritten 16 Nationen. Weltmeister wurde Brasilien, Silber gewann die Volksrepublik China und Bronze ging an die Vereinigten Staaten. Kein Team einer deutschsprachigen Nation qualifizierte sich für das Turnier.
Teilnehmende Nationen
Australien qualifizierte sich als Austragungsland automatisch.
- FIBA Europa:
Frankreich,
Italien,
Polen,
Slowakei,
Spanien
- FIBA Amerika:
Brasilien,
Kanada,
Kuba,
Vereinigte Staaten
- FIBA Afrika:
Kenia
- FIBA Asien:
Volksrepublik China,
Japan,
Südkorea,
Taiwan
- FIBA Ozeanien:
Australien,
Neuseeland
Endplatzierungen
Brasilien (6:2 Siege)
Volksrepublik China (5:3 Siege)
Vereinigte Staaten (7:1 Siege)
Australien (4:4 Siege)
Slowakei (6:2 Siege)
Kuba (5:3 Siege)
Kanada (3:5 Siege)
Spanien (3:5 Siege)
Frankreich (6:2 Siege)
Südkorea (4:4 Siege)
Italien (5:3 Siege)
Japan (2:6 Siege)
Polen (5:3 Siege)
Taiwan (2:6 Siege)
Neuseeland (1:7 Siege)
Kenia (0:8 Siege)
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flag of Italy from 1946 to 2003, when exact colors were specified.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Variant version of a flag of Japan, used between January 27, 1870 and August 13, 1999 (aspect ratio 7:10).
Flag of South Korea from 21 February 1984 to 15 October 1997, when the exact colors were specified into their shades.
Variant version of a flag of Japan, used between January 27, 1870 and August 13, 1999 (aspect ratio 7:10).