Basketball-Europameisterschaft der Damen 2001
Eurobasket Women 2001 | |
---|---|
28. Basketball-Europameisterschaft der Damen | |
Anzahl Nationen | 12 |
Sieger | ![]() |
Austragungsort | ![]() |
Eröffnungsspiel | 14. September 2001 |
Endspiel | 23. September 2001 |
Spiele | 46 |
Korbpunkte | 6417 (∅: 139,5 pro Spiel) |
Wertvollster Spieler | Cathy Melain ![]() |
← EM 1999 EM 2003 → |
Die Basketball-Europameisterschaft 2001 der Damen (offiziell: Eurobasket Women 2001) war die 28. Austragung des Wettbewerbs. Sie fand vom 14. September bis zum 23. September 2001 in Frankreich statt und wurde von der FIBA Europa organisiert.
Teilnehmer
Die Auslosung ergab folgende Gruppen:
Gruppe A Orleans | Gruppe B Gravelines |
Austragungsorte
Gruppe | Gruppe A | Gruppe B | Finalspiele |
---|---|---|---|
Spielort | Orléans | Gravelines | Le Mans |
Spielstätte | Palais des Sports | Gravelines Sportica | Antarès |
Zuschauerkapazität | 3.222 | 3.500 | 6.023 |
Fotos |
Vorrunde
In der Vorrunde spielten jeweils sechs Mannschaften in zwei Gruppen gegeneinander. Der Sieger eines Spiels erhielt zwei Punkte, der Verlierer einen Punkt. Stand ein Spiel am Ende der regulären Spielzeit unentschieden, so erfolgte eine Verlängerung. Die vier besten Mannschaften qualifizieren sich für die Finalrunde.
Gruppe A | Gruppe B |
---|---|
|
|
Gruppe A
Platz | Team | Spiele | Siege | Niederl. | Körbe | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 5 | 5 | 0 | 406:320 | +86 | 10 |
2 | ![]() | 5 | 3 | 2 | 397:344 | +53 | 8 |
3 | ![]() | 5 | 3 | 2 | 354:329 | +25 | 8 |
4 | ![]() | 5 | 3 | 2 | 383:373 | +10 | 8 |
5 | ![]() | 5 | 1 | 4 | 315:404 | −89 | 6 |
6 | ![]() | 5 | 0 | 5 | 322:407 | −185 | 5 |
Spiel | Datum | Team 1 | Team 2 | 1. Q | 2. Q | 3. Q | 4. Q | V | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A1 | 14. September 2001 | ![]() | ![]() | 24:17 | 24: | 913:19 | 22:17 | 83:62[1] | |
A2 | 14. September 2001 | ![]() | ![]() | 19:13 | 20: | 914:20 | 25:26 | 78:68[2] | |
A3 | 14. September 2001 | ![]() | ![]() | 12:24 | 12:20 | 18:29 | 10:18 | 52:91[3] | |
A4 | 15. September 2001 | ![]() | ![]() | 15:19 | 7:10 | 13:13 | 10:23 | 65:93[4] | |
A5 | 15. September 2001 | ![]() | ![]() | 15:13 | 24:17 | 26:12 | 11:13 | 76:55[5] | |
A6 | 15. September 2001 | ![]() | ![]() | 24:23 | 17:15 | 20:11 | 27:18 | 88:67[6] | |
A7 | 16. September 2001 | ![]() | ![]() | 13:25 | 16:25 | 20:20 | 12:13 | 61:83[7] | |
A8 | 16. September 2001 | ![]() | ![]() | 21:19 | 25:16 | 15:21 | 23:15 | 84:71[8] | |
A9 | 16. September 2001 | ![]() | ![]() | 20:20 | 16:22 | 9:21 | 21:20 | 66:83[9] | |
A10 | 18. September 2001 | ![]() | ![]() | 17:26 | 17:21 | 15:21 | 18:18 | 67:86[10] | |
A11 | 18. September 2001 | ![]() | ![]() | 23:16 | 18:17 | 9:22 | 21:16 | 8: 9 | 79:80[11] |
A12 | 19. September 2001 | ![]() | ![]() | 18:18 | 25:12 | 13:19 | 10:24 | 66:73[12] | |
A13 | 19. September 2001 | ![]() | ![]() | 18:16 | 24:19 | 25:11 | 20:15 | 87:61[13] | |
A14 | 19. September 2001 | ![]() | ![]() | 16:17 | 17:16 | 16:15 | 12: | 961:57[14] | |
A15 | 19. September 2001 | ![]() | ![]() | 16:18 | 23: | 88:19 | 23:19 | 70:64[15] |
Gruppe B
Platz | Team | Spiele | Siege | Niederl. | Körbe | Punkte | Diff. |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 5 | 4 | 1 | 356:276 | +80 | 9 |
2 | ![]() | 5 | 4 | 1 | 371:358 | +13 | 9 |
3 | ![]() | 5 | 3 | 2 | 317:302 | +15 | 8 |
4 | ![]() | 5 | 2 | 3 | 337:341 | −4 | 7 |
5 | ![]() | 5 | 1 | 4 | 319:380 | −61 | 6 |
6 | ![]() | 5 | 1 | 4 | 328:371 | −43 | 6 |
Spiel | Datum | Team 1 | Team 2 | 1. Q | 2. Q | 3. Q | 4. Q | V | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
B1 | 14. September 2001 | ![]() | ![]() | 15:21 | 27:24 | 18:17 | 15:16 | 75:78[16] | |
B2 | 14. September 2001 | ![]() | ![]() | 22:21 | 16:20 | 15:25 | 17:19 | 70:85[17] | |
B3 | 14. September 2001 | ![]() | ![]() | 17:11 | 10:26 | 22:15 | 16: | 965:61[18] | |
B4 | 15. September 2001 | ![]() | ![]() | 27:20 | 22:17 | 14:13 | 19:30 | 82:80[19] | |
B5 | 15. September 2001 | ![]() | ![]() | 20:16 | 7:14 | 16:14 | 13:17 | 56:61[20] | |
B6 | 15. September 2001 | ![]() | ![]() | 17: | 717:13 | 22: | 624: | 980:35[21] | |
B7 | 16. September 2001 | ![]() | ![]() | 12:15 | 14: | 610:12 | 14:17 | 5: 7 | 55:57[22] |
B8 | 16. September 2001 | ![]() | ![]() | 22:21 | 18:23 | 17:15 | 21:11 | 78:70[23] | |
B9 | 16. September 2001 | ![]() | ![]() | 16:16 | 16:25 | 23:17 | 19:23 | 74:81[24] | |
B10 | 18. September 2001 | ![]() | ![]() | 14:21 | 17: | 924:13 | 10:19 | 65:62[25] | |
B11 | 18. September 2001 | ![]() | ![]() | 17:25 | 18:14 | 15:18 | 17:15 | 67:72[26] | |
B12 | 18. September 2001 | ![]() | ![]() | 9:20 | 15:13 | 12:10 | 16:17 | 52:60[27] | |
B13 | 19. September 2001 | ![]() | ![]() | 14:25 | 20: | 613:21 | 16:22 | 63:74[28] | |
B14 | 19. September 2001 | ![]() | ![]() | 13:12 | 13:14 | 17:25 | 20:25 | 63: 76[29] | |
B15 | 19. September 2001 | ![]() | ![]() | 17: | 821:16 | 17:20 | 20:10 | 77:54[30] |
Finalrunden
Nach der Vorrunde qualifizierten sich jeweils die ersten vier Teams für die im K.-o.-Modus ausgetragene Finalrunde. Gespielt wurde im Viertelfinale über Kreuz gegen einen Gegner aus der jeweils anderen Vorrundengruppe. Anschließend trafen sowohl die Sieger der Viertelfinals im Halbfinale aufeinander, als auch die Verlierer im „kleinen Halbfinale“. Die Sieger der Halbfinalspiele bestritten das Finale, die Verlierer das Spiel um Platz 3. Die Sieger des „kleinen Halbfinales“ spielten um Platz 5, die Verlierer um Platz 7. Die zwei schlechtesten Teams der Vorrunde spielen die Plätze 9–12 unter sich aus.
Turnierbaum
Viertelfinale | Halbfinale | Finale | ||||||||
21. September 2001 | ||||||||||
![]() | 64 | |||||||||
22. September 2001 | ||||||||||
![]() | 59[31] | |||||||||
![]() | 74 | |||||||||
21. September 2001 | ||||||||||
![]() | 59[32] | |||||||||
![]() | 71 | |||||||||
23. September 2001 | ||||||||||
![]() | 60[33] | |||||||||
![]() | 73 | |||||||||
21. September 2001 | ||||||||||
![]() | 68[34] | |||||||||
![]() | 72 | |||||||||
22. September 2001 | ||||||||||
![]() | 56[35] | |||||||||
![]() | 75 | Spiel um Platz drei | ||||||||
21. September 2001 | ||||||||||
![]() | 44[36] | |||||||||
![]() | 83 | ![]() | 74 | |||||||
![]() | 81[37] | ![]() | 89[38] | |||||||
23. September 2001 | ||||||||||
Plätze 5 bis 8
Kleines Halbfinale | Finalrunden 5. und 6. Platz | |||||
22. September 2001 | ||||||
![]() | 78 | |||||
![]() | 58[39] | |||||
23. September 2001 | ||||||
![]() | 82 | |||||
![]() | 76[40] | |||||
7. und 8. Platz | ||||||
22. September 2001 | 23. September 2001 | |||||
![]() | 66 | ![]() | 79 | |||
![]() | 80[41] | ![]() | 68[42] |
Plätze 9 bis 12
Kleines Halbfinale | Finalrunden 9. und 10. Platz | |||||
21. September 2001 | ||||||
![]() | 69 | |||||
![]() | 71[43] | |||||
22. September 2001 | ||||||
![]() | 65 | |||||
![]() | 54[44] | |||||
11. und 12. Platz | ||||||
21. September 2001 | 22. September 2001 | |||||
![]() | 67 | ![]() | 67 | |||
![]() | 60[45] | ![]() | 70[46] |
Endstände
Statistiken
Einzelspieler
Kategorie | Platz 1 | Platz 2 | Platz 3 |
---|---|---|---|
Punkte pro Spiel[47] | Małgorzata Dydek ![]() | Lara Mandic ![]() | Maria Samoroukova ![]() |
Punkte Gesamt[48] | Małgorzata Dydek ![]() | Lara Mandic ![]() | Nieves Emilia Anula Alameda ![]() |
Assists pro Spiel[49] | Dalma Iványi ![]() | Hana Horakova ![]() | Yannick Souvré ![]() |
Assists Gesamt[50] | Yannick Souvré ![]() | Beata Krupska-Tyszkiewicz ![]() | Catherine Melain ![]() |
Höchste Freiwurfquote[51] | Martina Godályová ![]() | Jolanta Vilutyte ![]() | Slobodanka Maksimovic ![]() |
Meiste Minuten pro Spiel[52] | Maryna Tkachenko ![]() | Małgorzata Dydek ![]() | Anna Arkhipova ![]() |
Meiste Minuten Gesamt[53] | Małgorzata Dydek ![]() | Beata Krupska-Tyszkiewicz ![]() | Gabriela Mrohs-Czerkawski ![]() |
Teams
Kategorie | Platz 1 | Platz 2 | Platz 3 |
---|---|---|---|
Punkte pro Spiel[54] | Frankreich ![]() | Spanien ![]() | Jugoslawien ![]() |
Assists pro Spiel[55] | Frankreich ![]() | Ungarn ![]() | Polen ![]() |
Assists Gesamt[56] | Frankreich ![]() | Polen ![]() | Spanien ![]() |
Höchste Freiwurfquote[57] | Ungarn ![]() | Slowakei ![]() | Jugoslawien ![]() |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Jugoslawien-Ukraine. fibaeurope.com, abgerufen am 1. März 2023.
- ↑ Spanien-Polen. fibaeurope.com, abgerufen am 1. März 2023.
- ↑ Rumänien-Frankreich. fibaeurope.com, abgerufen am 1. März 2023.
- ↑ Ukraine-Spanien. fibaeurope.com, abgerufen am 1. März 2023.
- ↑ Polen-Rumänien. fibaeurope.com, abgerufen am 1. März 2023.
- ↑ Frankreich-Jugoslawien. fibaeurope.com, abgerufen am 1. März 2023.
- ↑ Rumänien-Spanien. fibaeurope.com, abgerufen am 1. März 2023.
- ↑ Frankreich-Ukraine. fibaeurope.com, abgerufen am 1. März 2023.
- ↑ Jugoslawien-Polen. fibaeurope.com, abgerufen am 7. März 2023.
- ↑ Ukraine-Rumänien. fibaeurope.com, abgerufen am 1. März 2023.
- ↑ Spanien-Jugoslawien. fibaeurope.com, abgerufen am 1. März 2023.
- ↑ Polen-Frankreich. fibaeurope.com, abgerufen am 1. März 2023.
- ↑ Jugoslawien-Rumänien. fibaeurope.com, abgerufen am 1. März 2023.
- ↑ Polen-Ukraine. fibaeurope.com, abgerufen am 1. März 2023.
- ↑ Frankreich-Spanien. fibaeurope.com, abgerufen am 1. März 2023.
- ↑ Griechenland-Litauen. fibaeurope.com, abgerufen am 7. März 2023.
- ↑ Tschechien-Slowakei. fibaeurope.com, abgerufen am 7. März 2023.
- ↑ Ungarn-Russland. fibaeurope.com, abgerufen am 7. März 2023.
- ↑ Litauen-Tschechien. fibaeurope.com, abgerufen am 7. März 2023.
- ↑ Slowakei-Ungarn. fibaeurope.com, abgerufen am 7. März 2023.
- ↑ Russland-Griechenland. fibaeurope.com, abgerufen am 7. März 2023.
- ↑ Ungarn-Tschechien. fibaeurope.com, abgerufen am 7. März 2023.
- ↑ Russland-Litauen. fibaeurope.com, abgerufen am 7. März 2023.
- ↑ Griechenland-Slowakei. fibaeurope.com, abgerufen am 7. März 2023.
- ↑ Litauen-Ungarn. fibaeurope.com, abgerufen am 7. März 2023.
- ↑ Tschechien-Griechenland. fibaeurope.com, abgerufen am 7. März 2023.
- ↑ Slowakei-Russland. fibaeurope.com, abgerufen am 7. März 2023.
- ↑ Griechenland-Ungarn. fibaeurope.com, abgerufen am 7. März 2023.
- ↑ Slowakei-Litauen. fibaeurope.com, abgerufen am 7. März 2023.
- ↑ Russland-Tschechien. fibaeurope.com, abgerufen am 7. März 2023.
- ↑ Russland-Jugoslawien. fibaeurope.com, abgerufen am 7. März 2023.
- ↑ Russland-Spanien. fibaeurope.com, abgerufen am 7. März 2023.
- ↑ Spanien-Ungarn. fibaeurope.com, abgerufen am 7. März 2023.
- ↑ Frankreich-Russland. fibaeurope.com, abgerufen am 7. März 2023.
- ↑ Frankreich-Slowakei. fibaeurope.com, abgerufen am 7. März 2023.
- ↑ Frankreich-Litauen. fibaeurope.com, abgerufen am 7. März 2023.
- ↑ Litauen-Polen. fibaeurope.com, abgerufen am 7. März 2023.
- ↑ Litauen-Spanien. fibaeurope.com, abgerufen am 7. März 2023.
- ↑ Jugoslawien-Ungarn. fibaeurope.com, abgerufen am 7. März 2023.
- ↑ Jugoslawien-Polen. fibaeurope.com, abgerufen am 7. März 2023.
- ↑ Slowakei-Polen. fibaeurope.com, abgerufen am 7. März 2023.
- ↑ Ungarn-Slowakei. fibaeurope.com, abgerufen am 7. März 2023.
- ↑ Rumänien-Tschechien. fibaeurope.com, abgerufen am 7. März 2023.
- ↑ Tschechien-Griechenland. fibaeurope.com, abgerufen am 7. März 2023.
- ↑ Griechenland-Ukraine. fibaeurope.com, abgerufen am 7. März 2023.
- ↑ Rumänien-Ukraine. fibaeurope.com, abgerufen am 7. März 2023.
- ↑ Statistik Punkte pro Spiel. fiba.com, abgerufen am 8. März 2023.
- ↑ Statistik Punkte Gesamt. fiba.com, abgerufen am 8. März 2023.
- ↑ Statistik Assists pro Spiel. fiba.com, abgerufen am 8. März 2023.
- ↑ Statistik Assists Gesamt. fiba.com, abgerufen am 8. März 2023.
- ↑ Übersicht Freiwürfe. fiba.com, abgerufen am 8. März 2023.
- ↑ Meiste Minuten pro Spiel. fiba.com, abgerufen am 8. März 2023.
- ↑ Meiste Minuten Gesamt. fiba.com, abgerufen am 8. März 2023.
- ↑ Statistik Punkte pro Spiel. fiba.com, abgerufen am 8. März 2023.
- ↑ Statistik Assists pro Spiel. fiba.com, abgerufen am 8. März 2023.
- ↑ Statistik Assists Gesamt. fiba.com, abgerufen am 8. März 2023.
- ↑ Statistik Freiwürfe. fiba.com, abgerufen am 8. März 2023.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Autor/Urheber: Le Mans, Lizenz: CC BY 3.0
La salle de spectacle d'Antarès au Mans, antre du MSB pouvant accueillir jusqu'à 9000 spectateurs.
Satellite view