Baskenland-Rundfahrt 2004
Endstand | ||
---|---|---|
Erster | ![]() | 19:25:46 h |
Zweiter | ![]() | +0:21 min |
Dritter | ![]() | +0:22 min |
Vierter | ![]() | +0:30 min |
Fünfter | ![]() | +0:34 min |
Sechster | ![]() | +0:39 min |
Siebter | ![]() | +0:43 min |
Achter | ![]() | +0:47 min |
Neunter | ![]() | +0:49 min |
Zehnter | ![]() | +1:02 min |
Punktewertung | ![]() | |
Bergwertung | ![]() | |
Zwischensprintwertung | ![]() | |
Teamwertung | ![]() |
Die 61. Baskenland-Rundfahrt war ein Rad-Etappenrennen, das vom 5. bis 9. April 2004 stattfand. Das Rennen wurde über vier Etappen, eine Halbetappe und ein Einzelzeitfahren ausgetragen.
Etappen
Etappe | Tag | Start – Ziel | km | Etappensieger |
---|---|---|---|---|
1. Etappe | 5. April | Bergara – Bergara | 139 | ![]() |
2. Etappe | 6. April | Bergara – Zalla | 180 | ![]() |
3. Etappe | 7. April | Zalla – Gasteiz | 169 | ![]() |
4. Etappe | 8. April | Gasteiz – Lekunberri | 182 | ![]() |
5a Etappe | 9. April | Lekunberri – Lazkao | 72 | ![]() |
5b Etappe | 9. April | Lazkao (EZF) | 8,5 | ![]() |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.