Baseball-Weltmeisterschaft der Frauen 2004/Teilnehmer

Dieser Artikel behandelt die teilnehmenden Mannschaften bei der Baseball-Weltmeisterschaft der Frauen 2004 in Edmonton. Die Mannschaften sind nach Kontinenten sortiert.

Nord- und Mittelamerika

Kanada

Die Mannschaft aus Kanada nahm zum ersten Mal an der Baseball-Weltmeisterschaft der Frauen teil. 2004 war sie Gastgeber

Kanada Kanada Aufstellung – Baseball-Weltmeisterschaft der Frauen 2004
AufstellungProvisional rosterTrainer
Pitchers

 

Catchers

 
Infielders
 
Outfielders
 

  • Genevieve Beauchamp
  • Janice Campbell
  • Colleen Cooke
  • Erin Forman
  • Nathalie Fradette
  • Karine Gagne
  • Kaley Gilham
  • Katherine Hannah
  • Melanie Harwood
  • Nadine Hazelwood
  • Isabelle Higgins
  • Ruth Lancashire
  • Andrea Limoges
  • Samantha Magalas
  • Martine Nadeau
  • Kate Psota
  • Ashley Stephenson
  • Stephanie Topolie
Manager
  • André Lechance

Trainer

  • Brad Lawlor
  • Wayne Parro
  • Jean-François Lacroix (Pitching Coach)
Letzte Änderung 10. Sept. 2012[1]


Ergebnisse

Vorrunde

DatumZeitStadionBegegnungErgebnis
30. Juli19:30Telus Field, EdmontonKanada KanadaJapan Japan8:10 (8)
2. August19:05Telus Field, EdmontonVereinigte Staaten Vereinigte StaatenKanada Kanada1:2
4. August19:05Telus Field, EdmontonKanada KanadaChinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh3:2
5. August19:05Telus Field, EdmontonAustralien AustralienKanada Kanada0:5

Tabellenplatz

Pl.MannschaftSNPzt.
1.Kanada Kanada310.750

Finalrunde

SpielDatumZeitStadionBegegnungErgebnis
Halbfinale7. August19:05Telus Field, EdmontonJapan JapanKanada Kanada3:1 (8)
Spiel um Platz 38. August14:00Telus Field, EdmontonAustralien AustralienKanada Kanada3:8

Vereinigte Staaten

Die Mannschaft aus den Vereinigten Staaten nahm zum ersten Mal an der Baseball-Weltmeisterschaft der Frauen teil. Sie konnten den Titel gewinnen.

Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten Aufstellung – Baseball-Weltmeisterschaft der Frauen 2004
AufstellungProvisional rosterTrainer
Pitchers
  • Dominisha Britton
  • Ashley Cook
  • Molly McKesson
  • Kristin Mills
  • Erin Mullen
Catchers
  • Bonnie Mills
  • Judy O’Brien
  • Alex Sickinger

Infielders

Outfielders

  • Kim Braatz-Voisard
  • Amy Stinton
  • Bridget Venturi-Veenema
  • Robin Wallace
Manager
  • Marty Scott

Trainer

  • Julie Croteau
  • Lance Green
  • Ron Marfione
  • Al Melanson
Letzte Änderung 10. Sept. 2012[2]


Ergebnisse

Vorrunde

DatumZeitStadionBegegnungErgebnis
31. Juli19:05Telus Field, EdmontonAustralien AustralienVereinigte Staaten Vereinigte Staaten1:5
1. August19:05Telus Field, EdmontonVereinigte Staaten Vereinigte StaatenJapan Japan5:4 (9)
2. August19:05Telus Field, EdmontonVereinigte Staaten Vereinigte StaatenKanada Kanada1:2
5. August15:00Telus Field, EdmontonVereinigte Staaten Vereinigte StaatenChinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh8:1

Tabellenplatz

Pl.MannschaftSNPzt.
2.Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten310.750

Finalrunde

SpielDatumZeitStadionBegegnungErgebnis
Halbfinale7. August15:00Telus Field, EdmontonAustralien AustralienVereinigte Staaten Vereinigte Staaten2:12 (6)
Finale8. August17:05Telus Field, EdmontonJapan JapanVereinigte Staaten Vereinigte Staaten0:2

Asien

Japan

Die Mannschaft aus Japan nahm zum ersten Mal an der Baseball-Weltmeisterschaft der Frauen teil.

JapanJapan Japan Aufstellung – Baseball-Weltmeisterschaft der Frauen 2004
AufstellungErsatzspielerinnenTrainer
Pitchers

 

Catchers

 
Infielders
 
Outfielders
 

  • Erika Fukuda
  • Mihoko Ikari
  • Yuka Kasagami
  • Hazuki Kasai
  • Yu Kawamoto
  • Mari Kishimoto
  • Kazuyo Kittaka
  • Maki Kobayashi
  • Shino Kokubo
  • Kei Matsumoto
  • Miyuki Otomo
  • Tomomi Takashima
  • Midori Tanaka
  • Sachika Tanaka
  • Sayuri Tanamachi
  • Yuki Tsunoda
  • Arisa Uehara
  • Hanami Watanabe
Manager

 
Trainer

  • Sueko Futami
  • Tokuji Hashimoto
  • Kataaki Saito
Letzte Änderung 10. Sept. 2012[3]


Ergebnisse

Vorrunde

DatumZeitStadionBegegnungErgebnis
30. Juli19:30Telus Field, EdmontonKanada KanadaJapan Japan8:10 (8)
31. Juli15:00Telus Field, EdmontonChinesisch Taipeh Chinesisch TaipehJapan Japan4:5 (9)
1. August19:05Telus Field, EdmontonVereinigte Staaten Vereinigte StaatenJapan Japan5:4 (9)
3. August19:05Telus Field, EdmontonJapan JapanAustralien Australien1:7

Tabellenplatz

Pl.MannschaftSNPzt.
4.Japan Japan220.500

Finalrunde

SpielDatumZeitStadionBegegnungErgebnis
Halbfinale7. August19:05Telus Field, EdmontonJapan JapanKanada Kanada3:1 (8)
Finale8. August17:05Telus Field, EdmontonJapan JapanVereinigte Staaten Vereinigte Staaten0:2

Chinesisches Taipeh

Die Mannschaft aus dem Chinesischen Taipeh nahm zum ersten Mal an der Baseball-Weltmeisterschaft der Frauen teil.

Chinesisch Taipeh Chinesisches Taipeh Aufstellung – Baseball-Weltmeisterschaft der Frauen 2004
AufstellungTrainer
Pitchers
  • Yu-Chin Chu
  • Lin-Yin Chy
  • Jui-Mei Hung
  • Tzu-Hsin Liu
  • Fang-Yi Tu
  • Hung-Ling Yeh
Catchers
  • Yi-Pei Liu
  • Kai-Yu Yang

Infielders

  • Hsiu-Lin Hsu
  • Ching-Yung Huang
  • Pei-Chun Liao
  • Meng-Huei Lin
  • Hui-Fang Liu
  • Hsiang-Ping Tien
  • Ming-Chen Tsai

Outfielders

  • Chiung-I Huang
  • Hsiao-Chi Lee
  • Mei-Ying Wu
Manager
  • Lin-Guei Juang

Trainer

  • Hsing-Chang Tseng
  • Chi-Cheng Wang
Letzte Änderung 10. Sept. 2012[4]


Ergebnisse

Vorrunde

DatumZeitStadionBegegnungErgebnis
30. Juli15:00Telus Field, EdmontonChinesisch Taipeh Chinesisch TaipehAustralien Australien5:7
31. Juli15:00Telus Field, EdmontonChinesisch Taipeh Chinesisch TaipehJapan Japan4:5 (9)
4. August19:05Telus Field, EdmontonKanada KanadaChinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh3:2
5. August15:00Telus Field, EdmontonVereinigte Staaten Vereinigte StaatenChinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh8:1

Tabellenplatz

Pl.MannschaftSNPzt.
5.Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh040.000

Ozeanien

Australien

Die Mannschaft aus Australien nahm zum ersten Mal an der Baseball-Weltmeisterschaft der Frauen teil.

AustralienAustralien Australien Aufstellung – Baseball-Weltmeisterschaft der Frauen 2004
AufstellungErsatzspielerinnenTrainer
Pitchers
  • Emma Binks
  • Ella Holien
  • Catherine Row
  • Alisa Tamburrino
  • Megan Vidler
  • Simone Wearne
Catchers
  • Tahnee Lovering

Infielders

  • Chelsea Forkin
  • Samantha Hamilton
  • Jade Hough

Outfielders

  • Nicole Cain
  • Angela Catford
  • Katie Gaynor
  • Deanne Lee
  • Shae Lillywhite
  • Amy McCann
  • Renee Straumeitis
Manager

 
Trainer

  • Grant Weir
  • Kane Longstaff
  • Shaun Smith
Letzte Änderung 10. Sept. 2012[5]


Ergebnisse

Vorrunde

DatumZeitStadionBegegnungErgebnis
30. Juli15:00Telus Field, EdmontonChinesisch Taipeh Chinesisch TaipehAustralien Australien5:7
31. Juli19:05Telus Field, EdmontonAustralien AustralienVereinigte Staaten Vereinigte Staaten1:5
3. August19:05Telus Field, EdmontonJapan JapanAustralien Australien1:7
5. August19:05Telus Field, EdmontonAustralien AustralienKanada Kanada0:5

Tabellenplatz

Pl.MannschaftSNPzt.
3.Australien Australien220.500

Finalrunde

SpielDatumZeitStadionBegegnungErgebnis
Halbfinale7. August15:00Telus Field, EdmontonAustralien AustralienVereinigte Staaten Vereinigte Staaten2:12 (6)
Spiel um Platz 38. August14:00Telus Field, EdmontonAustralien AustralienKanada Kanada3:8

Einzelnachweise

  1. Aufstellung Kanada. baseball-reference.com, abgerufen am 10. September 2012 (englisch).
  2. Aufstellung Vereinigte Staaten. baseball-reference.com, abgerufen am 10. September 2012 (englisch).
  3. Aufstellung Japan. baseball-reference.com, abgerufen am 10. September 2012 (englisch).
  4. Aufstellung Chinesisches Taipeh. baseball-reference.com, abgerufen am 10. September 2012 (englisch).
  5. Aufstellung Australien. baseball-reference.com, abgerufen am 10. September 2012 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Chinese Taipei for Olympic Games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.