Barry McCarthy
| Spieler-Informationen | ||||
|---|---|---|---|---|
| Name | Barry John McCarthy | |||
| Geboren | 13. September 1992 (31 Jahre alt) Dublin, Irland | |||
| Batting-Stil | Rechtshänder | |||
| Bowling-Stil | Rechtshändiger fast-medium | |||
| Rolle | Bowler | |||
| Internationale Spiele | ||||
| Nationalmannschaft | ||||
| ODI-Debüt (cap 49) | 16. Juni 2016 v | |||
| Letztes ODI | 7. Juni 2021 v | |||
| T20I-Debüt (cap 41) | 10. März 2017 v | |||
| Letztes T20I | 4. November 2022 v | |||
| Nationale Mannschaften | ||||
| Jahre | Mannschaft | |||
| 2016–2018 | Durham County Cricket Club (squad no. 60) | |||
| 2019–heute | Leinster Lightning | |||
| Karriere-Statistiken | ||||
| Spielform | ODI | T20I | FC | LA |
| Spiele | 38 | 35 | 23 | 62 |
| Runs (gesamt) | 162 | 187 | 523 | 536 |
| Batting Average | 8,10 | 14,38 | 20,11 | 17,29 |
| 100s/50s | 0/0 | 0/0 | 0/1 | 1/0 |
| Highscore | 18 | 32 | 51* | 110 |
| Bälle | 1.890 | 737 | 3.432 | 2.878 |
| Wickets | 61 | 30 | 70 | 102 |
| Bowling Average | 29,81 | 37,53 | 29,54 | 25,58 |
| 5 Wickets in Innings | 1 | 0 | 3 | 2 |
| 10 Wickets im Spiel | 0 | 0 | 0 | 0 |
| Beste Bowlingleistung | 5/46 | 4/30 | 6/63 | 6/39 |
| Catches/Stumpings | 11/– | 1/– | 10/– | 18/– |
| Quelle: Cricinfo, 11. Dezember 2022 | ||||
Barry John McCarthy (* 13. September 1992 in Dublin, Irland) ist ein irischer Cricketspieler, der seit 2016 für die irische Nationalmannschaft spielt.
Kindheit und Ausbildung
Seine Schwester Louise McCarthy spielte ebenfalls Cricket für Irland.[1]
Aktive Karriere
Nachdem er von Ben Stokes empfohlen wurde erhielt er einen Vertrag bei Durham und gab für sie in der Saison 2015 sein First-Class Debüt.[1] Sein Debüt in der Nationalmannschaft gab er in der ODI-Serie gegen Sri Lanka im Juni 2016.[2] Daraufhin folgte eine Tour gegen Afghanistan, bei der er im ersten ODI 4 Wickets für 59 Runs und im zweiten 3 Wickets für 57 Runs erzielte.[3][4] Im August konnte er dann noch einmal gegen Pakistan 4 Wickets für 62 Runs erreichen.[5] Im März 2017 gab er sein Debüt im Twenty20-Cricket gegen Afghanistan und konnte dabei 4 Wickets für 33 Runs erzielen.[6] Im Sommer 2017 erlitt er unter anderem einen Bruch des Daumens und musste so teilweise aussetzen.[7] Im Dezember 2017 erzielte er ebenfalls gegen Afghanistan sein erstes Five-for, als ihm 5 Wickets für 46 Runs erreichte und als Spieler des Spiels ausgezeichnet wurde. Im dritten Spiel der Serie erreichte er dann noch einmal 3 Wickets für 32 Runs.[8][9] Doch generell wuchs die Konkurrenz für ihn, wodurch er in der Folge immer seltener berufen wurde.[10] Am Ende der Saison 2018 verlor er seinen Vertrag mit Durham.[1]
Er war Teil des Kaders beim ICC Men’s T20 World Cup 2021, kam dort jedoch nicht zum Einsatz. Daraufhin konnte er in den Vereinigten Staaten 4 Wickets für 30 Runs in den Twenty20s erreichen.[11] Im Sommer 2022 erzielte er gegen Afghanistan 3 Wickets für 34 Runs.[12] Beim ICC Men’s T20 World Cup 2022 gelangen ihm dann gegen Australien 3 Wickets für 29 Runs.[13]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b c Barry McCarthy. Cricinfo, abgerufen am 16. Oktober 2022 (englisch).
- ↑ 1st ODI, Dublin (Malahide), June 16, 2016, Sri Lanka tour of England and Ireland. Cricinfo, abgerufen am 16. Oktober 2022 (englisch).
- ↑ Shahzad and spinners help Afghanistan go 1-0 up. Cricinfo, 12. Juli 2016, abgerufen am 16. Oktober 2022 (englisch).
- ↑ Joyce, Kevin O'Brien level series for Ireland. Cricinfo, 14. Juli 2016, abgerufen am 16. Oktober 2022 (englisch).
- ↑ Tim Wigmore: Sharjeel's barnstorming 152 sets up record Pakistan win. Cricinfo, 18. August 2016, abgerufen am 16. Oktober 2022 (englisch).
- ↑ Rashid's 5 for 3 keeps Afghanistan's streak alive. Cricinfo, 10. März 2017, abgerufen am 16. Oktober 2022 (englisch).
- ↑ Injured McCarthy, Young ruled out of ODI against West Indies. Cricinfo, 31. August 2017, abgerufen am 16. Oktober 2022 (englisch).
- ↑ Peter Della Penna: McCarthy's five-wicket haul helps Ireland level series. Cricinfo, 7. Dezember 2017, abgerufen am 16. Oktober 2022 (englisch).
- ↑ Peter Della Penna: Stirling, Dockrell spearhead 2-1 series win for Ireland. Cricinfo, 10. Dezember 2017, abgerufen am 16. Oktober 2022 (englisch).
- ↑ Tim Wigmore: It looks steep at the pinnacle. Cricinfo, 27. Dezember 2017, abgerufen am 16. Oktober 2022 (englisch).
- ↑ Peter Della Penna: Gajanand Singh, Sushant Modani propel USA to historic T20I win over Ireland. Cricinfo, 23. Dezember 2021, abgerufen am 16. Oktober 2022 (englisch).
- ↑ Ashish Pant: Ireland hold nerve in last-over thriller to snap winless streak. Cricinfo, 9. August 2022, abgerufen am 16. Oktober 2022 (englisch).
- ↑ Firdose Moonda: Starc and Maxwell take down Ireland despite Tucker's resistance. Cricinfo, 31. Oktober 2022, abgerufen am 11. Dezember 2022 (englisch).
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | McCarthy, Barry |
| ALTERNATIVNAMEN | McCarthy, Barry John (vollständiger Name) |
| KURZBESCHREIBUNG | irischer Cricketspieler |
| GEBURTSDATUM | 13. September 1992 |
| GEBURTSORT | Dublin, Irland |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Sannita, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of the Irish cricket team