Bardsragujn chumb 1995
| Bardsragujn chumb 1995 | |
| Pokalsieger | FA Ararat Jerewan | 
| Absteiger | FC Jerazank Jerewan FC Banants Abowjan | 
| Mannschaften | 12 (in zwei Gruppen) | 
| Spiele | 60 | 
| Tore | 207 (ø 3,45 pro Spiel) | 
| Torschützenkönig | Arsen Awetissjan (Homenetmen Jerewan), 12 Tore | 
| ← Bardsragujn chumb 1994 | |
Die Bardsragujn chumb 1995 war eine Übergangssaison, in der von der Austragung in einem Kalenderjahr auf den in der UEFA üblichen Modus von Spät- bis Frühsommer gewechselt wurde. Ein Meister wurde nicht ermittelt.[1]
Die teilnehmenden zwölf Mannschaften spielten in zwei Gruppen zu je sechs Vereinen. Die beiden Gruppenletzten stiegen in die Aradżin chumb ab.
Vereine
| (c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de 
 | |
| Vereine in der Armenischen Premier League 1995 | 
| Verein | Stadt | 
|---|---|
| FA Ararat Jerewan | Jerewan | 
| FC Van Jerewan | Jerewan | 
| Homenetmen Jerewan | Jerewan | 
| Homenmen-FIMA | Jerewan | 
| FC Jerazank Jerewan | Jerewan | 
| FC Banants Abowjan | Jerewan | 
| FC Kotajk Abowjan | Abowjan | 
| FC Zement Ararat | Ararat | 
| FC Aragaz Gjumri | Gjumri | 
| FC Schirak Gjumri | Gjumri | 
| FC Sangesur Goris | Goris | 
| FC Aznavour Nojemberjan | Nojemberjan | 
Gruppe 1
Abschlusstabelle
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | FC Schirak Gjumri | 10 | 7 | 3 | 0 | 23:6 | +17 | 24 | 
| 2. | Zement Ararat | 10 | 5 | 1 | 4 | 19:12 | +7 | 16 | 
| 3. | FC Aznavour Nojemberjan | 10 | 4 | 1 | 5 | 10:14 | −4 | 13 | 
| 4. | Homenmen-FIMA | 10 | 3 | 3 | 4 | 11:13 | −2 | 12 | 
| 5. | FC Sangesur Goris | 10 | 3 | 3 | 4 | 13:22 | −9 | 12 | 
| 6. | FC Jerazank Jerewan | 10 | 0 | 5 | 5 | 4:13 | −9 | 5 | 
Kreuztabelle
| Gruppe 1 |  |  |  |  |  |  | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| FC Schirak Gjumri | 2:0 | 2:0 | 4:0 | 6:1 | 1:1 | |
| FC Zement Ararat | 0:1 | 3:0 | 1:0 | 5:1 | 3:2 | |
| FC Aznavour Nojemberjan | 0:1 | 3:2 | 1:0 | 1:2 | 2:0 | |
| Homenmen-FIMA | 3:3 | 0:0 | 3:1 | 3:0 | 1:0 | |
| FC Sangesur Goris | 1:1 | 3:2 | 1:2 | 3:1 | 1:1 | |
| FC Jerazank Jerewan | 0:2 | 0:3 | 0:0 | 0:0 | 0:0 | 
Gruppe 2
Abschlusstabelle
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | FA Ararat Jerewan (P) | 10 | 6 | 2 | 2 | 34:11 | +23 | 20 | 
| 2. | Homenetmen Jerewan | 10 | 5 | 4 | 1 | 31:8 | +23 | 19 | 
| 3. | FC Kotajk Abowjan | 10 | 4 | 3 | 3 | 18:13 | +5 | 15 | 
| 4. | FC Van Jerewan | 10 | 4 | 1 | 5 | 15:21 | −6 | 13 | 
| 5. | FC Aragaz Gjumri (N) | 10 | 2 | 3 | 5 | 14:31 | −17 | 9 | 
| 6. | FC Banants Abowjan | 10 | 2 | 1 | 7 | 15:43 | −28 | 7 | 
| (P) | amtierender armenischer Pokalsieger | 
| (N) | Neuaufsteiger | 
Kreuztabelle
| Gruppe 2 |  |  |  |  |  |  | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| FA Ararat Jerewan | 1:1 | 2:3 | 1:0 | 5:0 | 3:4 | |
| Homenetmen Jerewan | 1:1 | 0:0 | 1:1 | 10:0 | 7:1 | |
| FC Kotajk Abowjan | 0:4 | 2:1 | 6:0 | 0:0 | 4:1 | |
| FC Van Jerewan | 0:6 | 0:1 | 2:1 | 2:1 | 6:0 | |
| FC Aragaz Gjumri | 2:3 | 0:3 | 0:0 | 4:2 | 2:2 | |
| FC Banants Abowjan | 0:8 | 1:5 | 2:1 | 0:2 | 4:5 | 
Einzelnachweise
- ↑ Armenia 1995. In: rsssf.com. Abgerufen am 12. Mai 2016.
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Armenien
Fully transparent "image" for placeholder usage whenever necessary.
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo der armenischen Bardsragujn chumb in der Saison 2012/13











