Bardsragujn chumb 1994

Bardsragujn chumb 1994
MeisterFC Schirak Gjumri
UEFA-Pokal-
Qualifikation
FC Schirak Gjumri
PokalsiegerFA Ararat Jerewan
Europapokal der
Pokalsieger
FA Ararat Jerewan
AbsteigerSC Nairi Jerewan
FC Lori Wanadsor
SKA-Arai Etschmiadsin
FC KanAZ Jerewan
Mannschaften15
Spiele210
Tore820  (ø 3,9 pro Spiel)
TorschützenkönigArsen Awetissjan
(Homenetmen Jerewan), 39 Tore
Bardsragujn chumb 1993

Die Bardsragujn chumb 1994 war die dritte Spielzeit der höchsten armenischen Spielklasse im Männerfußball.

Die Saison wurde wie im Vorjahr mit 15 Vereinen ausgetragen. Impuls Dilidschan hatte sich vor Saisonbeginn zurückgezogen.[1]

Meister wurde FC Schirak Gjumri. Es war der zweite Titel nach 1992. Titelverteidiger Ararat Jerewan wurde mit fünf Punkten Rückstand Dritter, und trat als Pokalsieger im Europapokal der Pokalsieger an. Für den Meister war es der erste Auftritt im UEFA-Pokal.

Da in der folgenden Saison die Liga auf zwölf Vereine reduziert wurde, stiegen vier Vereine in die zweite Liga ab.

Vereine

Wanadsor
Etschmiadsin
Goris
Abowjan
Nojemberjan
Ararat
Gjumri
Jerewan
Vereine in Jerewan:
Ararat
Banants
Homenetmen
SC Nairi
Homenmen-FIMA
FC Van
FC Kanaz
FC Jerazank
Vereine in der Armenischen Premier League 1994
VereinStadt
FA Ararat JerewanJerewan
FC Banants AbowjanJerewan
FC Van JerewanJerewan
Homenetmen JerewanJerewan
Homenmen-FIMAJerewan
SC Nairi JerewanJerewan
FC KanAZ JerewanJerewan
FC Jerazank JerewanJerewan
FC Kotajk AbowjanAbowjan
FC Zement AraratArarat
SKA-Arai EtschmiadsinEtschmiadsin
FC Schirak GjumriGjumri
FC Sangesur GorisGoris
FC Aznavour NojemberjanNojemberjan
FC Lori WanadsorWanadsor

Abschlusstabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.FC Schirak Gjumri 28 24 4 0083:190+6452:40
 2.Homenetmen Jerewan 28 23 1 4113:240+8947:90
 3.FA Ararat Jerewan (M, P) 28 21 5 2109:210+8847:90
 4.Homenmen-FIMA 28 15 6 7065:450+2036:20
 5.FC Banants Abowjan 28 17 1 10095:560+3935:21
 6.Zement Ararat 28 11 6 11054:490 +528:28
 7.FC Kotajk Abowjan 28 12 3 13073:530+2027:29
 8.FC Aznavour Nojemberjan 28 11 3 14043:720−2925:31
 9.FC Jerazank Jerewan 28 9 5 14029:500−2123:33
10.FC Van Jerewan 28 9 4 15034:720−3822:34
11.FC Sangesur Goris (N) 28 9 4 15025:770−5222:34
12.SC Nairi Jerewan 28 7 6 15022:430−2120:36
13.FC Lori Wanadsor (N) 28 5 6 17022:650−4316:40
14.SKA-Arai Etschmiadsin 28 5 5 18038:850−4715:41
15.FC KanAZ Jerewan 28 1 3 24015:890−7405:51
1 Aznavour Nojemberjan übernahm den Platz des aufgelösten Impuls Dilidschan
  • Armenischer Meister und Teilnahme an der Qualifikationsrunde im UEFA-Pokal 1995/96
  • Armenischer Pokalsieger und Teilnahme an der Qualifikation im Europapokal der Pokalsieger 1995/96
  • Abstieg in die Aradżin chumb
  • (M)amtierender armenischer Meister
    (P)amtierender armenischer Pokalsieger
    (N)Neuaufsteiger

    Kreuztabelle

    FC Schirak GjumriHomenetmen JerewanFC Ararat JerewanHomenmen-FIMAFC Banants AbowjanFC Zement AraratFC Kotajk AbowjanFC Aznavour NojemberjanFC Jerazank JerewanFC Van JerewanFC Sangesur GorisSC Nairi JerewanFC Lori WanadsorSKA-Arai EtschmiadsinFC KanAZ Jerewan
    FC Schirak Gjumri2:11:15:12:13:23:14:03:22:07:11:04:17:04:0
    Homenetmen Jerewan2:20:16:18:14:05:16:15:07:23:05:010:06:03:0
    FA Ararat Jerewan0:02:12:17:33:012:47:15:16:014:05:07:08:02:1
    Homenmen-FIMA1:31:20:57:32:22:02:13:05:11:11:02:114:16:0
    FC Banants Abowjan0:11:53:32:54:23:09:05:02:111:17:06:23:17:0
    FC Zement Ararat0:31:31:01:12:12:17:20:12:12:32:13:015:12:0
    FC Kotajk Abowjan1:30:31:51:14:03:21:14:13:010:01:03:03:36:0
    FC Aznavour Nojemberjan1:42:41:23:10:45:43:24:22:11:01:01:13:13:01
    FC Jerazank Jerewan0:40:10:00:30:12:21:31:01:11:00:02:11:12:0
    FC Van Jerewan0:42:52:101:20:61:62:13:11:02:01:11:02:11:1
    FC Sangesur Goris0:30:310:20:33:011:12:12:10:21:00:11:11:04:0
    SC Nairi Jerewan1:21:00:11:11:50:01:03:00:12:40:00:13:10:1
    FC Lori Wanadsor0:31:60:00:30:13:014:10:01:50:10:10:01:21:0
    SKA-Arai Etschmiadsin1:10:40:62:41:20:01:80:22:10:26:12:32:25:1
    FC KanAZ Jerewan1:22:50:31:10:40:33:91:30:21:11:20:30:11:4
    1 Wertung

    Einzelnachweise

    1. Armenia 1994. In: rsssf.com. Abgerufen am 11. Mai 2016.

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Armenia adm location map.svg
    (c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
    Positionskarte von Armenien
    FK Araks Ararat.svg
    Autor/Urheber:

    Dmitry Lukyanchuk

    , Lizenz: Logo

    Logo

    TransparentPlaceholder.png
    Fully transparent "image" for placeholder usage whenever necessary.
    Bananz Eriwan logo.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo von FC Banants Jerewan

    FC Shirak Logo.png
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo von FC Schirak Gjumri

    FC Ararat Eriwan.gif
    Autor/Urheber:

    FC Ararat Eriwan

    , Lizenz: Logo

    FC Ararat Eriwan

    Bardsragujn chumb 2012-13.jpg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo der armenischen Bardsragujn chumb in der Saison 2012/13