Barbara Werdmüller-Wydenmann

Barbara Werdmüller-Wydenmann, 1622
«Alter Seidenhof», um 1855

Barbara Werdmüller-Wydenmann (* 1587 in Konstanz; † 10. Februar 1624 in Zürich) war eine Seidenfabrikantin in Zürich.

Leben

Barbara Wydenmann war die Tochter eines reichen Konstanzer Kaufmanns. Sie heiratete den Zürcher Fabrikanten Hans Rudolf Werdmüller, Sohn des David Werdmüller († 1617), und wurde Mutter der 1614 und 1616 geborenen Söhne Hans Rudolf und Hans Georg Werdmüller. In zweiter Ehe ehelichte sie 1618 den Ritter Hans Caspar Schmid (1587–1638), der 1616 die Constaffel im Grossen Rat der Stadt vertrat.[1]

Als Witwe übernahm Werdmüller-Wydenmann die Leitung des Seidenhandels im «Alten Seidenhof». Als Katholikin war sie glaubensbedingt aus der Zürcher Gesellschaft ausgeschlossen. Mit der Zurschaustellung ihres Reichtums sowie ihres Vermögens und ihrer Geschäftstüchtigkeit konnte sich Werdmüller-Wydenmann über die Barrieren hinwegsetzen. Ihre Söhne wurden, für Zürich unüblich, fortschrittlich erzogen. Sie waren wie der Vater reformiert. Ihr zweiter Ehemann führte 1624 nach ihrem Tod das Unternehmen weiter.[1]

Literatur

  • Stefan G. Schmid: David und Heinrich Werdmüller. Gründer der Zürcher Seidenindustrie. In: Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik. 73. Verein für wirtschaftshistorische Studien, Meilen 2001, ISBN 3-909059-25-2. S. 49.
  • Geschichte des Kantons Zürich. Band 2. Zürich 1996. S. 423.
  • Die Kunstdenkmäler der Schweiz. Die Stadt Zürich. Teil 4, Band 105. Basel 2005, ISBN 978-3-906131-81-8. S. 412–413.

Belege

  1. a b Martin Lassner: Barbara Werdmüller-Wydenmann. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 3. Oktober 2013.

Auf dieser Seite verwendete Medien

BWydenmannvKonstanz1622i.jpg
Barbara Wydenmann von Konstanz, Ehegattinn Hans Caspar Schmids (1587–1638) von Schloſs Goldenberg ob Dorf im Zürichbiet, zuvor verheiratet mit Hans Růdolf Werdmüllern (†1617), Můter des Generals Hans Růdolf Werdmüller (1614–1677) und des Feldzeugmeiſters Hans Georg Werdmüller (1616–1678); Portrait aus dem Landhauß zur Schipf zů Herrliberg, 116 cm × 216 cm, gmalt 1622.
Zürich alter Seidenhof vor 1855.jpg
alter Seidenhof, Zürich, Schweiz, vor 1855