Bantigny
Bantigny | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Nord (59) | |
Arrondissement | Cambrai | |
Kanton | Cambrai | |
Gemeindeverband | Cambrai | |
Koordinaten | 50° 14′ N, 3° 14′ O | |
Höhe | 39–65 m | |
Fläche | 3,17 km² | |
Einwohner | 499 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 157 Einw./km² | |
Postleitzahl | 59554 | |
INSEE-Code | 59048 | |
![]() Mairie Bantigny |
Bantigny ist eine französische Gemeinde im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Kanton Cambrai im Arrondissement Cambrai. Die Bewohner nennen sich Bantignois.
Geografie
Die Gemeinde Bantigny liegt sechs Kilometer nördlich von Cambrai. Sie grenzt im Norden an Hem-Lenglet, im Nordosten an Paillencourt, im Osten an Thun-l’Évêque, im Südosten und im Süden an Cuvillers, im Südwesten an Blécourt und im Westen an Abancourt. Das Siedlungsgebiet liegt auf 48 Metern über Meereshöhe.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2013 | 2020 |
Einwohner | 258 | 264 | 250 | 440 | 477 | 465 | 456 | 490 | 515 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre
- Kirche Saint-Pierre
- Denkmal für zwei im Ersten Weltkrieg gefallene britische Flieger
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 350–351.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Camster, Lizenz: CC BY-SA 3.0
L'église de Bantigny (Nord), côté droit
Autor/Urheber: Camster, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Le monument à Bernard Evans et Basil Walwyn White à Bantignies (Nord)
Autor/Urheber: Groteddy, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blason de la ville de Bantigny (59) Nord-France:
"De gueules à la bande d'or chargée de trois merlettes de sable à plomb."