Bani (Burkina Faso)
Bani | |||
Status: | commune rurale | ||
Region: | Sahel | ||
Provinz: | Séno | ||
Fläche: | 1.559 km² | ||
Einwohner: | 59.278 (2006)[1] | ||
Bevölkerungsdichte: | 38 Einwohner je km² | ||
Gliederung: | 56 Dörfer | ||
Bürgermeister: | Oumarou Kaboré | ||
Präfekt: | Rasmané Porgo | ||
Lage | |||
13° 43′ N, 0° 11′ W |
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/2f/Mosque_of_Bani_MS0932.jpg/220px-Mosque_of_Bani_MS0932.jpg)
Bani ist eine Gemeinde (französisch commune rurale) und ein dasselbe Gebiet umfassendes Departement im Norden des westafrikanischen Staates Burkina Faso in der Region Sahel und der Provinz Séno. Es liegt zwischen Yalgo und Dori und ist bekannt für seine sieben Moscheen.
Das Gebiet zählt neben dem Hauptort 55 Dörfer mit insgesamt 59.278 Einwohnern.[2]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Ergebnisse des Zensus 2006 ( vom 15. Dezember 2018 im Internet Archive) (PDF; 92 kB).
- ↑ Ergebnisse des Zensus 2006. (PDF; 94 kB) 6. November 2008, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 13. November 2009; abgerufen am 12. Februar 2010 (französisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die Flagge Burkina Fasos
Autor/Urheber: Marco Schmidt, Lizenz: CC BY-SA 2.5
The largest one of the 7 mosques of Bani from above, northern Burkina Faso.
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of Burkina Faso Equirectangular projection. Strechted by 102%. Geographic limits of the map:
* N: 15.5° N * S: 9° N * W: 6° W * E: 3° EMade with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.