Bangkok FC
Bangkok FC บางกอก เอฟซี | ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Name | Bangkok Football Club (สโมสรฟุตบอลกรุงเทพมหานคร) | |||
Sitz | ![]() | |||
Gründung | 1999 | |||
Farben | orange – weiß | |||
Präsident | ![]() | |||
Website | Vereinswebsite | |||
Erste Fußballmannschaft | ||||
Cheftrainer | ![]() | |||
Spielstätte | 72nd Anniversary Stadium (Bang Mod), Thung Khru, Bangkok | |||
Plätze | 8000 | |||
Liga | Thai League 3 (Bangkok Metropolitan) | |||
2023/24 T3 BKK | 1. Platz | |||
Der Bangkok Football Club (thailändischสโมสรฟุตบอลกรุงเทพมหานคร) ist ein thailändischer Fußballverein aus der Hauptstadt Bangkok. Der Verein spielt in der Thai League 3 (Bangkok Metropolitan Region), der dritthöchsten Spielklasse Thailands
Der Verein ist auch unter dem Nickname The Iron Bulls (thailändischกระทิงเหล็ก) bekannt.
Geschichte
Der Verein wurde 1999 als Bangkok Bravo Football Club gegründet. 2010, als Natthaphol Teepsuwan den Verein übernahm, änderte er den Namen des Vereins in Bangkok Football Club. 2007 spielte der Verein in Thailands zweiter Liga, der Thai Premier League Division 1. Zum Ende der Saison wurde man elfter und musste den Weg in die Drittklassigkeit antregen. Von 2008 bis 2010 spielte der Verein in der Regional League Division 2. Nachdem man die Saison 2010 als Meister abgeschlossen hatte, stieg man wieder in die zweite Liga auf. Bis 2017 spielte man in der Thai Premier League Division 1. Als siebzehnter stieg man dann wieder in die Thai League 3, die dritte Liga Thailands, ab. Die Saison 2018 schloss man mit einem fünften Platz ab.
Erfolge
- Regional League Division 2 – Bangkok: 2010
- Thai League 3 – Bangkok Metropolitan Region: 2021/22 (2. Platz)
- Thai League 3 – Bangkok Metropolitan Region: 2022/23 (2. Platz)
- Thai League 3 – Bangkok Metropolitan Region: 2023/24
- Thai League 3: 2023/24
Stadion
Seit Anfang 2020 trägt der Verein seine Heimspiele im Bangkok University Stadium in Khlong Luang in der Provinz Pathum Thani aus. Das Stadion hat ein Fassungsvermögen von 1000 Personen und ist Eigentum der Universität Bangkok.
Spielstätten
Saison | Stadion | Standort | Kapazität | Eigentümer | Koordinaten |
---|---|---|---|---|---|
2007 | 72nd Anniversary Stadium (Min Buri) | Min Buri, Bangkok | 10.000 | Bangkok Metropolitan Administration | 13° 48′ 7″ N, 100° 47′ 27″ O |
2008 | 72nd Anniversary Stadium (Bang Mod) | Thung Khru, Bangkok | 8000 | Bangkok Metropolitan Administration | 13° 38′ 48″ N, 100° 29′ 34″ O |
2009 | 72nd Anniversary Stadium (Min Buri) | Min Buri, Bangkok | 10.000 | Bangkok Metropolitan Administration | 13° 48′ 7″ N, 100° 47′ 27″ O |
2010–2017 | 72nd Anniversary Stadium (Bang Mod) | Thung Khru, Bangkok | 8000 | Bangkok Metropolitan Administration | 13° 38′ 48″ N, 100° 29′ 34″ O |
2018 | Muangthong Training Ground | Pak Kret, Nonthaburi, Bangkok | 3000 | N/A | 13° 55′ 49,3″ N, 100° 32′ 29,9″ O |
2019 | SCG Stadion | Pak Kret, Provinz Nonthaburi | 15.000 | Sports Authority of Thailand (SAT) | 13° 55′ 4,8″ N, 100° 32′ 50,7″ O |
2020 | Bangkok University Stadium | Khlong Luang, Provinz Pathum Thani | 1000 | Universität Bangkok | 13° 38′ 48″ N, 100° 29′ 34″ O |
2021 bis | 72nd Anniversary Stadium (Bang Mod) | Thung Khru, Bangkok | 8000 | Bangkok Metropolitan Administration | 13° 38′ 48″ N, 100° 29′ 34″ O |
Spieler
Stand: 4. Oktober 2023[1]
|
|
Trainer
Name | Zeit bei Bangkok FC | |
---|---|---|
von | bis | |
![]() | 2010 | 2012 |
![]() | 2012 | 2013 |
![]() | 2013 | |
![]() | 2013 | 2014 |
![]() | 2014 | 2015 |
![]() | 2015 | 2016 |
![]() | 1. Juni 2016 | 30. November 2016 |
![]() | 1. Januar 2017 | 18. Juni 2018 |
![]() | 18. Juli 2017 | 30. November 2017 |
![]() | 1. Januar 2018 | 30. November 2018 |
![]() | 1. Dezember 2018 | 1. Dezember 2019 |
![]() | 12. November 2019 | 11. September 2020 |
![]() ![]() | 11. September 2020 | 12. Juli 2022 |
![]() | 22. Juli 2022 | 23. September 2022 |
![]() | 23. September 2022 | heute |
Beste Torschützen seit 2011
Saison | Name | Tore |
---|---|---|
2011 | ![]() | 14 |
2012 | ![]() | 23 |
2013 | ![]() | 23 |
2014 | ![]() | 16 |
2015 | ![]() | 15 |
2016 | ![]() | 9 |
2017 | ![]() | 23 |
2018 | ![]() | 7 |
2019 | ![]() | 15 |
2020/21 | ![]() | 7 |
2021/22 | ![]() | 18 |
2022/23 | ![]() | 11 |
2023/24 | ![]() ![]() | 14 |
Saisonplatzierung
Sponsoren
Jahr | Ausrüster | Trikotsponsor |
---|---|---|
2012 | FBT | |
2013 | FBT | M2F |
2014 | FBT | M2F |
2015 | Lotto | M2F |
2016 | Kela[2] | M2F |
2017 | Marz | |
2018 | FBT | Gulf |
2019 | FBT | Scomadi |
2020/21 | FBT | Scomadi |
2021/22 | FBT | idemitsu / Leo |
2022/23 | FBT | idemitsu / Leo |
Weblinks
- Vereinswebsite
- Bangkok FC in der Datenbank von transfermarkt.de
- Bangkok FC in der Datenbank von soccerway.com
- Bangkok FC in der Datenbank von fussballzz.de
- Bangkok FC in der Datenbank von globalsportsarchive.com
- Bangkok FC in der Datenbank von thaileague.co.th
- Bangkok FC bei facebook.com
Einzelnachweise / Erläuterungen
- ↑ Kader 2023/24 Bangkok FC. In: thaileague.co.th (thailändisch/englisch). Abgerufen am 11. Oktober 2023.
- ↑ KELA Sport
Auf dieser Seite verwendete Medien
Body kit with black collar.